Beiträge von kosta11030

    Richtige Tuning macht der 2.0 eh nicht lange mit, weil der viel zu langhubig ausgelegt ist und Langhuber und hohe Drehzahlen, das verträgt sich nicht auf Dauer.

    Wie ich auch am eigenen Leib erfahren habe, meine Zicke ist bei knapp 169000km über die Wupper gegangen.

    Pleuellagerschaden, die hat aber auch immer gut Riss bekommen, sobald sie warm war, 7000 Giri waren bei mir keine Seltenheit, genauso Dauervollgasorgien auf der BAB.

    hatte ja vom 2.0 JTS die Einlassnockenwelle verbaut, damit ging die Kiste schon verdammt gut, viel besser als ein Standard 2.0 TS 16V ;)

    Danke für die Infos! Dann werde ich die 7000 meiden...


    Mit Tuning am Motor hab ich nichts vor... Wie gesagt erst Bremsen und Fahrwerk und die 100.000 Kleinigkeiten um die man sich kümmern kann...

    Nein, ich hatte damit ÜBERHAUPT keine Motorisierung angesprochen.

    Ich hab selbst noch ne "Nähmaschine " 147 TS 120 Ps (und nen Smart ohne PS Angabe):sgt-salutier:

    Dann muss ich mich entschuldigen!


    Muss immer so herrlich schmunzeln bei den 2.0 oder V6 Diskussion...


    Trotzdem schön hier!


    Renault Twingo BJ 2004 mit angeblich 55 PS darf ich auch meins nennen...

    Etwas weniger Leistung kann auch bei schwächeren Motoren durch die eingeschaltete Klima kommen.

    Die "klaut " ein paar PS.:wink:

    Ja is schon Recht... Da kommt wider die "Nähmaschinen-Rasenmeher" Belehrung, oder?


    Wenn man ganz ehrlich ist die "Tuning"- Maßnahmen beim 2.0 kann man sich doch getrost sparen... Lieber das Geld auf die Seite legen und sich einen V6 kaufen...


    Mann muss aber nicht immer vernünftig sein und es kann einen auch Mal so interessieren was theoretisch geht?

    Okay, d.h. die ganzen "Pilze" bekommt man nicht eingetragen?


    Hab's nicht vor, mich interessiert es halt...


    Es gibt auch Sportluftfilter die soweit ich weiß in den Serienmäßigen Filterkasten passen... Eventuell Mal so was... Aber es gibt für mich ganz andere Baustellen die ich davor noch in Angriff nehmen will und denke wichtiger sind... Wie z.b. starkere Bremsen, Fahrwerk..

    @916/2 du hast hier irgendwo geschrieben / Mal auf Bildern gezeigt wie bei deinem 916 der Luftfilter gemacht ist mit "Frischluft" Zufuhr...


    Kann es mir von der Beschreibung nicht so ganz vorstellen wie so was aussieht bzw. Kann mir alles mögliche vorstellen aber ob das Mal funktioniert...


    Da freue ich mich das Mal live zu sehen, da irgendwie alle von den Sportluftfilteren abraten eben wegen der direkten Ansaugung aus dem heißem Motorraum...kann man auch gut verstehen...


    Na ja Mal eventuell bei einem Portal Treffen...

    Danke für die schnelle Antwort!


    Die ganze Kühlkette ist relativ neu und funktioniert soweit ich es beurteilen kann schon Recht gut... Ich denke es ist normal wenn die Temperatur in der Stadt mit Stop & Go ein wenig über 90° ist?


    Auf der Landstraße und Autobahn egal bei welcher Last ist die Temperatur immer leicht unter 90°...


    Hätte ja sein können das es irgendwelche "coolen" Tricks für den Sommer gibt die schon seit Generationen weitergegeben werden... Bin halt relativ spät zu dem ganzen Auto / Alfa Romeo Thema gekommen... Aber schon als kleiner Pups davon geträumt...

    Sehr schön !


    hab die Tage auch über diese Problematik nachgedacht...


    Bei mir steht bald eine 2 wochige Reise mit dem Spider Richtung Croatien/Montenegro. Temperatur tagsüber 30°++


    Frage an die Gemeinde: Kann man was für die Kühlung tun? Andere Flüssigkeit in dem Kühlsystem? Andresen Öl... Magie... Hokus-pokus... Streicheln...


    Oder überlebt der 2.0 TS die Temperaturen auch gut?


    Danke für die Tips!


    Beste Grüße,

    Kosta

    das ist wahr... zum "gemütlich" offen fahren sind die alle mal geeignet :) und das war für mich das wichtigste...


    und ganz ehrlich schöner wird ein auto nicht :)


    wenn ich die Bella am Abend in der Garage abstelle muss ich mich immer!!! umdrehen und nochmals schauen... und denke mir "mein ist die schön"... Irgenwie hab ich dadurch echt das Gefühl den richtigen wagen zu fahren :)

    Das meiste machen ja eigentlich die Objektive und der Bediener ...

    Servus in diese Runde!


    Finde es total schön das solche Themen in einem "Auto"-Forum Diskutiert werden :)


    berndhac Die Einstellung oben ist das Wichtigste... Vor allem der Bediener macht die Bilder :)

    Unterschied zwischen den APS Sensoren der 700er und 80er und 6er Klasse muss man selber ausprobieren und sehen, erst dann mach es sinn über Neuanschaffung zu denken. Ich persönlich würde z.B. eine alte gebrauchte Vollvormat Canon 5d Mk3 der 80d vorziehen... So wie bei den Autos Hubraum nur noch durch mehr Hubraum zu ersetzen ist, so ist bei den Kammeras die Sensorgröße nur durch eine Größere Sensorgröße zu ersetzen :)


    @Das Kev die Sigma Art Serie ist der Hammer :) 35-50-85 haben bis jetzt so was von sich selbst bezahlt, das ist mit keiner der "Holy-Trinity" Optiken von Nikon die ich auch besitze der Fall... kann ich nur empfehlen... Und wenn die Sigmas Schärfe Problem ab Werk haben sollten bitte nicht mit dem Dock anfangen... gleich zurück und ein anderes Exemplar sich holen...


    Bei mir waren die 35 und 85 sofort in Ordnung die 50 ist einmal ausgetauscht worden...


    Was ich echt aber gerne in die Runde schmeißen wurde sind alte manuelle Optiken! Wenn man nicht unbedingt AF braucht ( Manuel kann man auch schnell scharf stellen) machen diese Optiken teilweise echt schönere und vor allem schärfere Bilder als der plastik Klump den man heute so auf dem Markt findet... Und über die Preise kann man nur lächeln bei Ebay...


    Hab selber die alten manuellen 55 Macro und 105 Macro Nikkors und keine Kleinbildoptik kommt an diese zwei Ran von der Schärfe... Und nicht an APS-Cs oder sonst nem Sensor getestet sondern täglich im Gebrauch erst an der D800, dann D810 und seite ein paar Monaten an der D850...


    Flohmärkte, second hand Geschäfte... Die Optiken bekommt man Teilweise hinterher geschmissen... mal altes glas ausprobieren...

    In Hollywood werden alte Optiken wie wahre schätze behandelt und die Gläser in neues Gehäse gesetzt und weiter benutzt nur weil diese Linsen Sele haben :) Sie sind nicht perfekt gerechnet aber Perfektion ist langweilig :)


    Nur mal so ein Paar Anregungen aus dem Urlaub :)


    Beste Grüße,

    Kosta

    Ganz ehrlich... Ein Traum! Sehr schön gemacht...


    Von allen die da online stehen würde ich den gleich nehmen wenn zu viel ? da wäre...


    Eventuell in ein paar Jahren...


    Beste Grüße,

    Kosta

    Falls Dir ein sehr gutes Exemplar mit 2.0 TS - Motor über den Weg laufen sollte, dann wäre das eine Probefahrt wert.

    Dieser Motor wird allgemein unterschätzt, was oft daran liegt, daß viele V6_Fahrer den Motor nie gefahren haben.

    servus auch von einem Spider Neuling aus Bayern...


    Hab meinen 2.0TS vor Weihnachten gekauft und auch einen V6 probe gefahren. Schon geiler jedoch war mir persönlich die Anfangs-Investment-Differenz zu hoch und hab mich doch für den 2.0 entschieden und bin damit glücklich.


    Sagen wir es Mal so, finden den 2.0 nur etwas "gemütlicher" aber lustig genug... Meine persönliche Meinung...


    Allgemein... Es gibt immer was zu tun an der Kiste und es gibt auch immer hier jemand der einem mit Rat und Tat hilft...


    Beste Grüße,

    Kosta