Beiträge von alfa Christian2611

    Hallo Zusammen, ich hoffe euch allen gehts gut.


    Seit Wochen treibt mich mein Alfa in den Wahnsinn. Ich fahre einen Alfa Romeo 159 2.4Jtdm 20V mit ca. 250tkm.


    Es begann mit einem starkem verlust an Leistung in allen Gängen.


    Motor dreht sehr langsam hoch, Ladedruck steigt fast kaum, dann kommt eine kure Sekunde Leistung, danach fällt sie sofort wieder. Nach einer Zeit wiederholt sich das von Anfang an.




    Im Stand startet der Motor super und läuft ohne Probleme




    Teile die bisher erneuer/getauscht wurden:


    Turbolader (130.000km)


    Ladedrucksensor


    DPF Reinigung


    Differenzdrucksensor


    Injektoren (Instandsetzung)


    Einspritzleiste


    Luftmassenmesser


    Luftfilter


    Drosselklappe gereinigt


    AGR auf Funktion geprüft


    ALLE Schläuche abgezogen und geprüft


    Ladeluftkühler ist nicht beschädigt und pfeift nicht wirklich




    Jetzt ist mir vor kurzem Aufgefallen, dass nachdem ich die Sensoren an der Leiste gewechselt habe, ist ein wenig Diesel in den Schacht runtergeflossen, in welchem sich die Drallklappen befinden. Darauf hin habe ich den Motor gestartet und bemerkt, dass an manchen Drallklappen sich Bläschen bilden, also das Luft entweicht.


    Könnte das noch eine mögliche Fehlerquelle sein? Und wenn nicht gibt es noch andere Quellen?


    PS: Ansaugbrücke ist "ziemlich verdreckt"


    Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt


    Ich würde mich sehr über eure Ideen und Lösungsvorschläge freuen:):)