....na ja, ich hatte nicht gehofft, daß sich das so entwickelt wie z.B. beim Käfer.....
Aber da gibt es, wie auch bei DB oder BMW Tendenzen bei den ErsTeil-Preisen, das kann man mit Neuwagen vergleichen. Und über( teils schlechte) Nachfertigungen will ich garnicht sprechen. Da geht es mit dem 147er ja noch.
Ich hatte für alle unsere Autos(immer alle über 25J alt) bisher jedesmal ein brauchbares Teilelager. Aber das muß man erstmal haben......
Die Teile aus England sind sehr unterschiedlich teuer. Je nach Lieferant läuft das Zoll- und Transportverfahren. Manche GB regeln das mit der Bestellung komplett durch, da hat man auch sofort einen fixen Endpreis mit allem. Und andere handhaben das sehr lustlos. Da wird dann mehrfach irgendwas fällig, und bis man die Rückerstattungen alle hat, hat man die Lust am Auto verloren.
Bei manchem Fabrikat(DB und BMW) ist es ganz praktisch, wenn man einen Bekannten beim fliegende Personal hat: in USA liegt noch so manches rum oder wird in top-Qualität nachgefertigt....
Über Porsche müssen wir nicht reden.....
angenehmes Wochenende, gruß
thomas