Genau, fungiert wie eine Schraube, rechts rum dreht man fest, links rum löst man...
Beiträge von benson_QV510
-
-
Feder muss man nicht entfernen, lediglich die weiße Kunststoffschraube entfernen und behutsam die Rückleuchte "rausdrücken".
-
Servus,
ist hier jemand nächsten Sonntag am Start?
Grüße
-
heute die 20 Zöller montiert, stehen richtig schön saftig drin (breite)
Jetzt könnte dann mal so langsam mein KW DDC Fahrwerk kommen für die nötige tiefe
-
heute die 20 Zöller montiert, stehen richtig schön saftig drin (breite)
Jetzt könnte dann mal so langsam mein KW DDC Fahrwerk kommen für die nötige tiefe
-
das sieht für mich nach einer Schablone für irgendetwas aus? Muss man bei der Dämmmatte evtl noch was schneiden?
-
alte Bekannte #schluckspecht
-
sei froh das es die VFL Leuchten sind
die FL Leuchten sind um einiges teurer (leider)
-
meines Wissens nach gibt es nur zwei Verschiedene Rückleuchten für die Giulia.
Entweder die "roten" (VFL) oder die "schwarz/grauen/ Klarglas" (FL) Rückleuchten.
Du brauchst laut deinem Bild die roten und nicht wie du schreibst die dunkleren Rüllis vom Facelift.
Es passen also alle beide von deinen Links. Allerdings musst du aufpassen da du bei dem ATP Link die rechte Rückleuchte ausgewählt hast.
-
Hat eigentlich mal jemand der diverse Präventivmaßnahmen verbaut hat (Radarkäfig, erweiterte Wegfahrsperre etc.) bei seiner Versicherung nachgefragt, ob diese dann evtl billiger wird?
ich zitiere mich mal eben selbst da ich jetzt bei meiner Versicherung (WGV) selbst mal nachgefragt habe, wie schon vermutet, negativ.
-
Servus, traumhafte Farbe, die hätte ich mir auf meiner Quh auch gerne gewunschen
Was planst du denn für Umbauten?
-
gestern kleine Ausfahrt zum Eis essen bei dem herrlichen Wetter.
Bin am überlegen diese Woche schon die 20 Zöller drauf zu schmeißen
-
kleine Ausfahrt zum Eis essen bei dem herrlichen Wetter.
Bin am überlegen nächste Woche schon die 20 Zöller drauf zu schmeißen
-
Servus aus Crailsheim
-
endlich wieder sauber
-
-
heute hab ich mich um die Lack Abplatzer an den Druckstellen der Rückleuchten gekümmert, außerdem hab ich von den Rückleuchten selbst nochmal mit Schleifpaper etwas abgenommen und den Radius etwas reduziert, jetzt haben sie auch etwas Luft und liegen nicht mehr Stoß aufs Blech an.
Ist ganz gut geworden wie ich finde.
-
heute hab ich mich um die Lack Abplatzer an den Druckstellen der Rückleuchten gekümmert, außerdem hab ich von den Rückleuchten selbst nochmal mit Schleifpaper etwas abgenommen und den Radius etwas reduziert, jetzt haben sie auch etwas Luft und liegen nicht mehr Stoß aufs Blech an.
Ist ganz gut geworden wie ich finde.
-
Hört sich sehr viel versprechend an. Woher bezogen?
wie im Beitrag #244 schon geschrieben, von Werk2
Link anbei
-
Preisupdate 200,-