Bella vom Aufbereiter abgeholt.
Beiträge von benson_QV510
-
-
Bling Bling.
-
kann nicht ganz folgen, mit Carbon Diffusor mein ich das
-
Entweder "Fake" Carbon oder echtes Carbon.
Ist der Heckspoiler nicht bereits Serie in Carbon?ja ist er, wieso?
-
Dann steht sie ungefähr so da...
Chic, grün, gefällt mir, hatte mein E46 auch mal in grün foliert, war aber eher wie das BritishRacingGreen.
Hast du n Carbondach oder foliert? Erkennt mal leider nicht richtig.
-
Was fahrt ihr dann für Beläge?
-
Von denen gibt es ein paar coole Alfas. Allerdings findet man die wohl weniger bei Aldi.
Wahrscheinlich nicht, ab und zu wenn man
hat sind paar seltenere dabei. Einige hab ich aber auch im Netz bestellt, vorallem wenn ich bestimmte haben wollte.
-
Was ist noch mit Scheibentönung?
steht auch auf der Liste
neben
-Embleme schwarz folieren vorne und hinten (macht mein Folierer nächste Woche)
-schwarz/grüne Embleme Kotflügel seitlich (bestellt)
-GTAm Rückleuchten (bestellt)
-KW DDC Fahrwerk
-20 Zoll Stelvio QV Felgen
-verstärkte Federn Kofferaum
-Scheiben tönen
-Klappensteuerung
-Carbon Diffusor
-Rote Gurte
-Ragazzon Auspuff
Aber eins nach dem anderen, einiges ist erst in weiter weiter Zukunft geplant. Fahrwerk und Felgen steht für Frühjahr nächstes Jahr auf Prio 1, das wird der Bella am meisten gut tun
-
Hotwheels sammeln is so n bisschen mein Ding geworden. Wenn ich paar Schmuckstücke in der Mittagspause beim Aldi erblicke nehm ich als eins mit für 1.80
-
mal noch ein Bild bei Tageslicht bevor es zu meinem Aufbereiter geht.
Auf meiner todo Liste oder besser gesagt wish Liste würde ja noch der Carbon Diffusor stehen wenn da nicht der Preis wäre, aber vielleicht kann ich ja in naher Zukunft nochmal einen guten Deal mit Koshi rausschlagen.
Ich find die Carbon Auslässe auch erste Sahne, kommt halt gleich viel hochwertiger wie dieses gelochte Kunststoff.
Was mich aber wundert ist das es keine Einsätze für die seitlichen Kotflügel Ein/Auslässe gibt, egal bei welchem Anbieter. Da bietet Koshi nur so eine komplette Platte an, Gitter bleibt aber bestehen.
-
heute die restlichen KOSHI Carbonteile verbaut.
-Carbon Embleme Cover hinten
-Carbon Scudetto Kühlergrill und Emblem Abdeckung
-Carbon Luftauslässe Motorhaube
-Carbon "Radlauf" hinten
Wer sich für nähere Infos zwecks Passgenauigkeit und Montage interessiert kann gerne in meinem Thread reinschauen.
-
nach der Keramikversiegelung gibt's dann mal Bilder im Ganzen, heute brauch ich keine mehr machen
-
Carbon GTAm Style Spiegelkappen.
Befestigung: Austausch des Originalteil
Passgenauigkeit: könnte hier auch etwas besser sein. Obenliegende Kante zum Kunststoff hin ist leider ein kleiner Spalt. Die Originalen Kappen haben diesen nur innenliegend Richtung Scheibe, zum Glück, denn hier kann man mit dem Kunststoffhebel ansetzen zum lösen.
-
Carbon "Radlauf" hinten.
Befestigung: verkleben
Passgenauigkeit: 1A
-
Carbon Luftauslässe Motorhaube.
Hier werden die vorhandenen Gitter durch die Carbon Lufteinlässe ersetzt.
Koshi sieht hier eig vor das man diese ebenfalls kleben soll, verstehe aber nicht ganz wieso da die neuen Einsätze wie bei dem OEM Teilen verschraubt werden.
Befestigung: Austausch des Originalteil
Passgenauigkeit: 1A
-
Carbon Scudetto Kühlergrill und Emblem Abdeckung.
Befestigung: verkleben
Passgenauigkeit: könnte hier etwas besser sein, das V steht nach dem überstülpen etwas unter Spannung wobei ich es mit Isoband fixieren musste bis der Kleber getrocknet ist, ebenfalls könnte die Emblem Abdeckung noch 1-2mm mehr nach hinten rutschen um den Chromrand komplett zu verschließen.
-
So mal wieder back to topic.
hatte heute nochmal Kontakt mit meinem Aufbereiter zu dem es morgen geht zwecks den Carbonteilen, ich soll die Teile montieren dann kann er sie gleich mit "versiegeln".
Gesagt getan.
Der Übersichtshalber mache ich pro "Bauteil" ein extra Post und werde meine ehrliche Meinung zu den Produkten teilen, auch mit dem Hintergedanken das ich sie etwas vergünstigt bekommen habe.
Carbon Embleme Cover hinten.
Dabei wieder der Chromrand abgedeckt.
Befestigung: verkleben
Passgenauigkeit: 1A
-
habe fertig, positiv zu erwähnen ist das es alles Prints sind und keine Aufkleber.
Das bekommt bis dato ja noch nicht mal Lego gebacken, vorallem für den Preis
Übergang hintere Scheibe zu Kofferraum find ich jetzt nicht ganz so gelungen aber das ist jammern auf hohem Niveau.
-
heute auch angekommen, mal schauen ob ich später dazu komm Sie zusammen zubauen.
Dürfte jetzt mit den 90 angegebenen Teilen nicht allzuviel Zeit in Anspruch nehmen für mich als alter Klemmbausteinezusammensetzer.
-
Man achte auf die senkrechten Abschürfungen, wo der Spliter immer an der Front schabt....
beim ein- und ausfahren? ab wann fährt der eig runter? 120kmh?