Beiträge von yumko

    Hallo Leute,


    die 100k sind geknackt. Als nächstes steht der Zahnriemen an. Könnt ihr mir bitte eine fähige Werkstatt empfehlen, die sich nicht vor Alfas scheut? Bielefeld und Umgebung 20km.


    Danke und schöne Grüße

    :AlfaFahne:

    Hallo zusammen,


    um das mal aufzuklären:


    Es ist Laut Meister die Druckplatte der Kupplung. Heißt, das ganze Getriebe muss wohl auseinander genommen werden. Da dann der gesamte Satz gewechselt werden müsste, kostet der Spaß für Material und Arbeit ca. einen Tausender 😨 Da die Symptome nur minimal sind meinte er, dass ich weiterfahren und mir die Kohle sparen soll.


    Ich muss mich langsam nach einem günstigeren Fachmann umschauen. Muss ja nicht mehr die Markenwerkstatt sein bei 100tsd km. Fahre ungerne mit einem technisch unsauberen Auto. Mal sehen was ich mir da einfallen lassen werde.


    :AlfaFahne:

    Hallo Alfa-Fans,


    seit einiger Zeit verspüre ich ein leichtes Haken während der Fahrt, insbesondere bergauf. Ich befinde mich dann meistens im Drehzahlbereich zwischen 3tsd und 4tsd. Es fühlt sich an wie so ein Millisekunden Schluckauf. Besser kann ich es nicht beschreiben. Es ist auch egal, in welchem Gang ich bin.


    Als würde er in dieser kurzen Zeit die Leistung nicht voll auf die Straße bringen. Die Drehzahl (zumindest der Drehzahlmesser) geht aber ganz normal, stetig, hoch.


    Auf flacher Straße ist mir das nicht aufgefallen.


    Ich habe Ende Juni einen Werkstatttermin. Ich habe es einem Werkstattmitarbeiter kurz versucht zu erklären, aber er hatte erstmal keine Idee.


    Hattet ihr sowas schon mal? Könnt ihr mir einen Tipp geben, worauf ich die Werkstatt hinweisen sollte?


    Ich fahre eine:

    Alfa Giulietta, 1.4 t-jet

    96.000 km

    BJ 2019

    Inspektion/Öl immer frühzeitig in Alfa Werkstatt, auch vom Vorbesitzer



    Danke für Tipps, Hinweise, Anregungen :AlfaFahne:

    Ich mache entweder eine Handwäsche. Ohne Eimer. Einfach Hochdruck absprühen, dann einschäumen und mit Microfaser Handschuh reinigen. Dann mit Klarwasser absprühen und mit Microfaser Handtuch trocknen. Oder wenn's zügiger gehen soll, in eine Waschanlage mit flauschiger Textilwäsche. Vorhin habe ich das Auto nur hochdruck und klar gespült und getrocknet. Bürsten-Waschanlagen kommen nicht in Frage. Gibt's meinem Kenntnisstand nach auch kaum noch.

    :AlfaFahne:

    Gleich die Giulietta mit Hochdruck absprühen. Heute fuhren einige Traktoren und Landmaschinen vor mir und haben ordentlich Staub aufgewirbelt.


    Ich muss zugeben, dass ich das Auto recht oft wasche. Einmal die Woche immer. Im Sommer, als es schön war und man abends nicht zu tun hatte, auch hin und wieder zweimal die Woche. Ist das eigentlich OK für den Lack oder sollte man es lieber nicht übertreiben?

    :AlfaFahne:

    Hallo Alfa Freunde,


    ich habe seit gestern 80.000 km runter.


    1,4 Turbo, 120 PS, EZ 12/2019.


    Das Auto fährt sich noch genauso wie im April 2023 , als ich es mit 45.000 km gekauft habe :like:


    Da ich meine Autos immer bis mindestens 200.000 km fahre, hat die Giulietta noch ein wenig vor sich. Außer ich werde doch schwach und gönne mir die schönste 4-türige Limousine auf dem Markt, mit 520 Pferdchen.


    :AlfaFahne:

    Ich bin in der Nacht auf die Idee gekommen, mit Übersetzung mal auf Italienisch zu recherchieren. Wird ein harter Arbeitstag heute 😁


    Es liegt wohl tatsächlich am Uconnect 6.5 selbst. Es gibt einige mit unterschiedlichsten Fehlanzeigen. Zwei habe ich sogar gefunden, mit dem gleichen Problem, wie ich es habe.


    Es ist ein Uconnect Bug (hatte sich ab einem bestimmten Update von Uconnect eingeschlichen) bzw. eine Anzeige, die eingeblendet wird, die meine Fahrzeugversion (Motor, Ausstattung etc.), aber gar nicht hergibt. Wird also nur als Dummy eingeblendet.


    Es ist also alles völlig "normal". Bei manchen wird sogar gar keine Zulufttemperatur oder gar kein Öldruck oder keine Abgastemperatur angezeigt.


    Helfen kann ein neues Update von Uconnect bzw. ein Zurücksetzen auf eine alte Version.


    Ich denke, dass ich das aber erstmal nicht machen werde. Will da nicht irgendwas durcheinanderbringen vor dem Urlaub 😀


    Ich denke und hoffe, dass ich somit die Lösung gefunden habe.


    Finde es echt seltsam, dass man im deutschsprachigen Raum nichts dazu im Internet finden kann. Entweder achten die Deutschen Alfafahrer nicht so darauf oder ich habe ein Modell abbekommen, das für den Italienischen Markt bestimmt war 😀

    Steht in der Bedienungsanleitung etwas mehr zu "Zulufttemperatur" und was genau damit gemeint ist? Dann könnte man dementsprechend auf einen Sensor schließen. Oder einfach mal alle "luftrelevanten" Werte mittels MES auslesen.


    Natürlich könnte das Uconnect auch einfach Mist anzeigen, aber hat es - so weit ich es verstanden habe - vorher ja auch nicht und sonst hat sich nichts geändert?

    Hi TruEnemy,


    um ehrlich zu sein habe ich vorher nie so besonders im Menü rumgeschaut. Erst vor ein bis zwei Wochen so aus Neugier. Bin nicht so der Typ zu, der während des Fahrens am Display rumfummelt. Hin und wieder schaue ich nach Öl- und Wassertemperatur. Es kann also echt sein, dass er das so anzeigt seit ich das Auto habe (seit April letzten Jahres).


    In der Bedienungsanleitung steht auch nichts zu dem Punkt. Da wird das Thema Uconnect leider sehr mangelhaft behandelt.


    Mich würde echt interessieren, ob die Giulietta Fahrer hier das Gleiche angezeigt bekommen. Aber ich denke, dass das dann schon längst die Runde gemacht hätte und man wesentlich mehr Infos im Internet diesbezüglich bekommen würde.


    Ich will mit dem Auto am Samstag in den Urlaub fahren. Hoffentlich geht das gut.

    Also dieser Wert muss ja von irgendeinem Sensor ermittelt und weitergegeben werden. Welcher Sensor ist dafür verantwortlich? Diesen würde ich dann mal ausbauen und prüfen.

    Ja eben, welcher Sensor? Wenn es nicht mal eine Alfa Werkstatt weiß, dann weiß ich nicht wer es wissen soll 😁

    Der Werkstattleiter von Fiat hat gestern einige Kabel abgeklemmt und daran gerüttelt. An der Anzeige änderte sich nichts. Habe langsam das Gefühl, dass es sich einfach um ein Bug des Uconnect handelt. Dass der einfach Blödsinn anzeigt.

    Leider noch keine Antwort bzw. keine Idee was es sein könnte. Ich war jetzt noch bei drei Werkstätten, die auf dem Weg von der Arbeit nach Hause liegen. Es hatte niemand eine Idee. Einer hat es ausgelesen und hat nichts auffälliges entdeckt (genauso, wie die Werkstatt gestern). In einer Werkstatt, die auf den Stern spezialisiert ist, meinte der Mechaniker, dass ihm das sehr nach Turbo Problem klingt und ich demnächst mit weniger Leistung rechnen kann 🤔 Richtig Zeit hatte jedoch keiner. Hatte auch keinen Termin. Hm weiß gerade auch nicht weiter. Die Alfa Werkstatt, weiß es leider auch noch immer nicht. Kann jemand einen Alfa Spezi in OWL empfehlen?

    Aber was vieeel wichtiger wäre, hat der TE Probleme mit dem Motorlauf oder so denn normalerweise könnte es da von der Verbrennung zu Problemen kommen oder das Steuergerät läuft dann eh im Notlauf weil unplausibler Wert. Wurden Sensorwerte oder Fehler der ECU vom Mechaniker denn überhaupt ausgelesen?

    Der Motorlauf ist ruhig. Bemerke da keine Auffälligkeiten. Im Stand denke ich manchmal er wäre aus, wenn der Motor schön warm gefahren wurde 😍