Mein Vater hat damals ein
selber eingesehen, dass es besser ist wenn er nicht mehr fährt.
Mein Bruder und ich hatten schon überlegt, wie wir es ihm beibringen nicht mehr zu fahren, da hatten wir Glück.
Er war sein Leben lang im Außendienst, ich glaube das Vielfacher da eher einsichtig sind wie die, die sowieso
seltener fahren. Ist zumindest mein Gefühl.
Ich wunder mich sowieso immer darüber, der Führerschein (PKW,Motorrad ) ist das einzige Dokument, dass man eigentlich
nie erneuern muss in Deutschland. Selbst wenn es die neuen Dokumente gibt werden die einfach 1 zu 1 umgeschrieben ohne
Fragen. Meiner Meinung nach sollte es für ALLE, unabhängig vom Alter, den Führerschein nur auf Zeit geben, so 2-5 Jahre.
Einen neuen gibt es dann nur gegen Vorlage eines Seh- und Reaktionstests und Auffrischung der 1. Hilfe!
Ggf. ab einem gewissen Alter auch eine Art kleine Fahrprüfung.
Bin selbst im Außendienst und rufe mir oft genug die Haare bei anderen Verkehrsteilnehmern und dass sind nicht nur alte Leute.
Sicher, jeder macht mal Fahrfehler, aber wie viele unsicher fahren, gerade auf der Autobahn ist teilweise eine Katastrophe.
Da hat man das Gefühl, die haben den Führerschein im Ü-Ei gefunden. Oder der Prüfer hatteangst denjenigen noch mal prüfen zu müssen.