Okay also der neue, danke für die Info
Beiträge von Pino916
-
-
Hi,an alle im norddeutschen Raum.Am kommenden Sonnabend kann man die Giulia GT am von 9.00 bis etwa 16.00 Uhr in Bremen bei dem großen Alfa Händler bestaunen.
Werde auch da sein.Vielleicht trifft man sich.
Bei Wolpmann oder bei dem neuen Händler neben dem Bauhaus?
-
Hier mal ein Bericht aus unserer Tageszeitung über die Gulia
-
Cooles Video echt klasse.
Pass auf das Alfa das nicht für den nächsten Image Film nimmt 😂
-
Hier mal ein V6 zu einem Preis den wohl keiner bezahlen wird
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Ich gebe dir Recht, der Ein/Ausbau beim Spider war eine Katastrophe.
Habe im letzten Jahr dann Schnellverschlüsse an die Kabel gemacht, seit dem
dauert es keine 10 Minuten. Und das Radio ist auch schnell wieder programmiert.
Ist allerdings ein ganz einfaches, wird auch so gut wie nie genutzt.
Kannst du von der Konfiguration vielleicht ein Backup machen und dann wieder einspielen?
So mußt du auch nicht daran denken alle paar Tage in die Garage zu gehen und das Ladegerät zu laden.
-
Gute Besserung für die Fellnase
-
Moin Tobi, schön mal wieder von dir zu hören!!!
-
Du meinst noch mehr angehoben wie der Wagen vom Schorsch?

-
War das der Händler ggf selbst beim letzten Service? Warum auch immer er da beigegangen ist?
-
Bei mir war der Abgaskrümmer nicht mehr plan zum Motorblock, seit dem das gemacht ist habe ich Ruhe.
Jetzt quitscht bei mir nur noch der Lüftermotor ab und an und auch das ist eher im Stand wie beim fahren.
-
Heute auf der Autobahn bei Remscheid, habe mal aus Spaß an der E-Säule geschaut.
War Tod! Tanke für Sprit ging. Begründung für die tote E-Säule laut Tankwart:
"Durch das Unwetter und den Katastrophenzustand wurden alle E-Säulen im Umkreis vom Netz genommen...."
Soviel zu dem Thema E und Kriesenfest.
-
Schau mal auf Corse Parts in Calw. Dort bekommst fast alles für den 916.
Und wenn du es dort online nicht findest einfach dort anrufen! Die sind super hilfsbereit!
-
Danke top recherchiert, wobei mich das etwas unentspannt werden lässt wenn man weiß das man solche Teile nicht mehr bekommt und wenn dann wahrscheinlich nur mehr zu Mondpreisen...
Ja, da macht man sich Gedanken. Wobei man den Hauptbremszylinder noch an jeder Ecke bekommt,
nur eben den BKV nicht.
Vielleicht kann man sonst mal schauen in welchen Autos der identische HBZ verbaut ist und schauen ob
einer der BKVs passt, das habe ich nicht gemacht (die Idee ist mirvauch eben erst gekommen)
-
So, hier nun wie versprochen die Informationen die ich bezüglich dem BKV rausgefunden habe.
Ihr findet alles in dem angefügten PDF, da ich mir dachte, dass es ggf. bei den Dokumenten auch gut
aufgehoben ist.
Andre sollte es bei den Dokumenten nichts zu suchen haben schmeiß es bitte einfach raus.
Montag geht der Spider dann zum Einbau endlich in die Werke, so dass ich dann im laufe der Woche endlich wieder fahren kann

Wünsche allen einen schönen Tag.
-
Laut Bilstein passt das Teil nicht in einen 97iger 2.0 TS. Der für den 3.2er soll noch größer sein wie für den
2.0 TS. Das war die Aussage, die ich von Bilstein bekommen habe.
Meine Vermutung ist allerdings, dass der BKV ggf. passen könnte und nur der HBZ anders ist. Wollte
mich aber auch Vermutungen nicht unbedingt einlassen und dann nachher ein langes Gesicht machen
-
Kleines Update, nach ewiger Suche habe ich nun einen originalen BKV mit HBZ bekommen.
Die Suche hat mich 2 Tage meines Lebens gekostet. Da es das Teil nicht mehr neu gibt!
Geholfen hat mir dann unser kleine Teilehändler hier im Ort, der hat über seinen Großhändler direkt bei
Bosch angefragt, da im System nicht lieferbar stand. Bosch hatte noch EINEN liegen, der ich nun heute abgeholt
habe. Habe jetzt zwar das Gewicht in Gold bezahlt, War aber noch immer 1/4 günstiger wie in der Werke.
Hinweis, auch die alternativen mit Nummern von Fiat, Lancia und Alfa sind nicht mehr zu bekommen.
Ich werde jetzt vor dem Einbau BKV mal genau vermessen, dokumentieren und alles was ich rausgefunden habe
als Dokument fertig machen und dann hoch laden, vielleicht hilft es jemand anderem doch noch eine Alternative zu finden.
Allen noch einen schönen Tag
-
Frag sonst mal hier nach, der bietet immer sehr viele Teile für alte Modelle bei ebay Kleinanzeige an, vielleicht hat der was.
Sitzt ca 40km von mir weg.
-
Bin bei meiner Recherche auf ein paar interessante Sachen gestoßen, was auch alternative Produktnummern betrifft. Muß
da nur noch ein paar Sachen abklären, aber wenn das so stimmen sollte gibt es das komplette Kit BKV und Bremszylinder für 400 Euro, was wesentlich verträgliche für den Geldbeutel ist.
Sobald das gesicherte Erkenntnisse sind werde ich die hier für die Nachwelt teilen.
-
Der Bremskraftverstärker ist simpel aufgebaut.
Eine Membran teilt die Unterdruckseite von Atmosphäre. Die Membran ist mit der Stange des HBZ's verbunden.
Nicht, das nur die Kolben im HBZ klemmen.
Laut Werke leider nicht, er hat das irgendwie mit Unterdruck geprüfte und das System hält den Unterdruck nicht.
-
Moin, ehe Du 1050 zahlst, telefonier mal mit Corse Parts oder Thorsten Runge ?
Eventuell haben die doch was Einwandfreies ?
Das ist Montag auch mein Plan, danke aber noch mal für die Info.
Alles anzeigenRichtig...die gängigen Schlachter sollten da helfen können.
Alternativ habe ich diesen Thread ausgegraben: KLICK MICH
Keine Ahnung, was die Kompatibilität innerhalb der einzelnen Baujahre angeht, aber HIER hätte ich ein bezahlbares Teil gefunden.
Das ist leider richtig frustrierend, wenn man nach Ersatz sucht und sich hauptsächlich durch Gebrauchtteile wuseln muss...
Kann man die Teile nicht auch überholen (lassen)?
Bei Bremszangen und Co geht das doch auch...

Gruß Didi
Jep, das hatte ich auch gefunden hier im Forum
Danke für den Link, werde die mal Montag anrufen und fragen ob die mir den Unterschied zwischen 3.0er und 2.0er
sagen können. Wenn das nur der Hauptbremszylinder ist der unterschiedlich ist kann man den ja tauschen.
Den Preis finde ich mehr als verträglich. Wäre dann sowieso zu überlegen ob man dann nicht trotzdem den
Hauptbremszylinder neu macht, der kostet dann ja nicht mehr die Welt .
-
Moin in die Runde,
Bei meinem Spider Bj. 97 2.0 TS (Schlüsselnummern 4001 / 077) ist der Bremskraftverstärker defekt.
Das äußert sich wie folgt.
Beim leichten Bremsen ist alles okay, aber bei stärkerem Bremsen geht das Pedal auf "Block". Die Bremse
fühlt sich dann an wie bei einem Auto das abgeschleppt wird und der Motor läuft nicht.
Das ganze ist echt unangenehm.
Laut Werkstatt ist nach Prüfung der Bremskraftverstärker defekt und muß getauscht werden. So weit so gut, wenn
das Ding von Bosch nicht mit Gold aufgewogen werden würde.... Nur der Bremskraftverstärker inkl. Hauptbremszylinder
(Gibt es nur als Komplettsatz) liegt bei satten 1.050 Euro.
Artikelnummer 0204 125 431Hier meine Fragen:
- hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und wie hat er es gelöst?
- gibt es eine Alternative zu Bosch (habe bis jetzt nichts gefunden)
- gibt es die Dinger irgendwo als Generalüberholt?
Vor einem Gebrauchten scheue ich mich ein wenig, da man ja leider nicht prüfen kann ob der in Ordnung ist, außerdem
gibt es momentan auch keinen gebrauchten auf den einschlägigen Seiten.
Laut meiner Werke (kleine Freie, der sich mit Alfa gut auskennt) hat er das schon ein paar mal bei Alfa gehabt und rät von
Gebrauchten auch ab.
Er hat aber auch kein Problem damit, das ich ein Ersatz besorge und er es einbaut.
Wie gesagt, vielleicht habt ihr eine Idee oder eine etwas günstigere Lösung.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß Claas
-
Teile am Lager..... Was ist das bei Alfa

Ein Traum aus dem man leider bitter erwacht.
-
Moin und herzlich Willkommen hier in der Runde

-
GLÜCKWUNSCH! !
Viel Spaß hier bei dem Haufen 😂
