anscheinend gibt es jetzt auch einen Active Driving Assist der von 0-140 km auf allen Straßentypen funktioniert, das war zumindest vor dem letzten Facelift nicht so oder?
Beiträge von Zimmerlampe
-
-
Bildschirmfoto 2024-03-21 um 09.49.18.png
du kannst aber mit deiner Giulia ohne Race Mode nicht ohne ESC unterwegs sein, es sei denn es wäre etwas defekt in dem Fall würde die Lampe dann aber auch nicht erlöschen.
-
zum Thema Lenkradsperre hab ich mal gelesen das die Sicherung elektronisch durch das blockieren des Getriebes funktioniert und die Lenkradsperre somit weg fällt. (ohne Gewähr
)
Start/Stop hängt stark von der Batterie und dem IBS ab funktioniert bei mir nur wenn die Batterie vorher am Ladegerät war.
ESC: beim starten muss ESC OFF kurz aufleuchten und dann wieder aus gehen. Dann ist alles in Ordnung ( lt. Bedienungsanleitung:
Wenn die Anlassvorrichtung auf Position ON aktiviert wird, leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber nach dem Anspringen des Motors erlöschen.)
-
Okay dann kannst das im Autohaus ja mal ansprechen, bzw in einer anderen neuen schauen ob da der gleiche Schalter verbaut ist.
Vielleicht hat sich Luigi ja beim zusammenbauen versehentlich vergriffen
Wie gesagt bei einem "normalen" Schalter würde das Verhalten in der Postion so passen wie du beschrieben hast.
-
ja aber die Null Position ist bei dem Abgebildetem Schalter aus der US Bedienungsanleitung an anderer Stelle als bei der deutschen, deswegen tippe ich auf einen falschen Schalter.
-
Kann es sein das evtl. ein falscher Schalter verbaut wurde? In der deutschen Bedienungsanleitung sieht der nämlich noch so aus wie bei den MY zuvor und dort wäre obere Stellung aus, dann Auto und dann Dauer an, was bei dir ja passen würde
-
synchronisieren muss man die Flaps eigentlich nicht, aber wenn der Fehler schon beim betätigen kommt, kann es auch sein im Verdecksteuergerät noch ein Fehler gespeichert ist der erst noch gelöscht werden muss, evtl. hat das aber ja mit der Batterie abklemmen schon geklappt.
-
Guten Tag
Fahr eine ordentliche Strecke, 10 -20 km, dann neustarten, dann wird alles weg sein. Ich hatte das auch schon 2 oder 3 mal- da wurde hingewiesen, das kann auch "nur" mit der Batteriespannung zusammenhängen.
ja, nachdem ich die Batterie vorsorglich ans Ladegerät gehängt habe ist der Motor auch wieder normal gelaufen, der Fehler war einen Tag später auch weg.
Fehler wurde ausgelesen: "Fehlzündungen Ölversorgung Magnetventil"
Gestern ist sie als der Motor kalt war die ersten km wieder ziemlich unruhig gelaufen war danach aber wieder weg. Fehler kam keiner.
-
Alles klar vielen Dank für die Antworten,
bin vorhin nochmal gefahren, die MKL und Start Stop Meldung sind nach wie vor da, aber der Motor schein wieder normal zu laufen, wenn auch im Notprogramm da der DNA Schalter ohne Funktion ist, werd dann die Tage mal den Fehler auslesen lassen.
Danke
-
Hallo zusammen,
bei mir kamen heute mitten unter der Fahrt die Meldungen "Motor Kontrollieren lassen" gefolgt von Start Stop nicht verfügbar" darauf hin lief der Motor sehr unruhig mit ziemlichem Leistungsverlust.
an der ersten Ampel ging dieser auch aus, lies sich aber Gott sei Dank wieder starten, die Meldungen blieben und der Motor läuft nach wie vor nicht rund leider.
(Giulia 2.0 280 PS)
Hat einer eine Idee was es sein könnte?
LG
-
Hm, also meine Jule segelt auch in N...
ja also meine auch in N
-
Gleich das erste Ergebnis bei Ebay wenn man "Alfa Spider Dachklappenmotor Zahnrad Stahl" sucht.
Bei Kleinanzeigen gibt es auch gerade jemand der komplett neue Motoren anbietet, allerdings sehen die vom Foto her nicht wie die originalen aus.
Angeblich passen bestimmte Stellmotoren Mischklappe Klimaanlage auch, sehen zumindest genauso aus, ob das stimmt, bzw. ob die das richtige Signal an das Steuergerät senden weiß ich leider nicht, kosten aber halt nur einen Bruchteil.
-
Die Motoren links und rechts sind identisch, von Zahnräder aus Plastik würde ich abraten die haben bei mir nicht mal eine Woche gehalten, es gibts mittlerweile welche aus Metall.
-
-
der tausch ist kein Problem, sind nur eingelclipst, bei mir hat sich auf der Fahrerseite das Kabel etwas versteckt ansonsten alles easy.
-
Hallo zusammen,
ich habe leider seit ein paar Wochen folgenden Verdeck Problem am Spider:
beim öffnen fährt der Flügel auf der linken Seite nicht vollständig hoch und bleibt stehen, der rechte Flügel zwar auch, geht aber immer noch ein stücken höher wenn man den Knopf noch einmal drückt.
Also hab ich mir gedacht es ist der Flap Motor und hab die beiden getauscht.
Jetzt ist es aber nach wie vor so, das der linke Flügel stehen bleibt, wenn es am Motor liegt müsste jetzt doch die andere Seite stehen bleiben oder nicht?