Also schieben sie jetzt wieder beide Teile nach, aber zählen rückwärts?
das mit dem rückwärts zählen verstehe ich auch nicht
Also schieben sie jetzt wieder beide Teile nach, aber zählen rückwärts?
das mit dem rückwärts zählen verstehe ich auch nicht
Hab mal nachgeschaut , bei der 23 war die datei nummer MAP50434.bin.
Das ist in der version 19 die von Ost Europa, die von West Europa hat MAP50433.bin.
Man hatte also West Europa vergessen
ich hatte vorher das 21.0.0, das war unterteilt in ost und west europa.
Das 23.0.0 war nur eine datei 13 gb.
Das 19..0.0 ist wieder 26 gb groß und ost und west unterteilt.
Aufeinmal gibt es ein neues Update als Version 19.0.0, ist auch grösser als das 23.0.0
Bin jetzt einigermaßen verwirrt
Hab das im Netz gefunden
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn ich mich nicht irre, sind die Systeme zwischen Stelvio/Giulia und Tonale nicht identisch. Bei Stelvio/Giulia ist doch das innerste Element nur ein TFL bzw. Blinker, der Tonale nutzt für die Beleuchtung alle 3 Elemente.
Ganz genau, der Tonale hat noch ein Abbiegelicht. Das ist innen. Ansonsten bin ich nach der Rückrufaktion sehr zufrieden mit dem Licht, könnte noch etwas weiter gehen beim Abblendlicht. Die Matrix funktioniert super, keine klagen.
Frauen haben dafür ein Näschen 👍🏻
Welches Einhornshampoo? 😏
Von liquid elements gibt es Shampoo mit Einhornduft, ist in Wirklichkeit Zuckerwatte 😂 aber riecht wirklich klasse
Produktfoto-F01_1000_Einhorn-Autoshampoo-Pearl_Rain-Einhorn-Flasche_1L-DE-Shop.jpeg
yes, in meinem Fall von LiquidElements, bin echt zufrieden mit denen und hab die mittlerweile jetzt schon echt lange im Einsatz.
Benutzer viele verschiedene Tücher von denen und das Einhornshampoo😂 Bin sehr zufrieden 👍🏻
Hut ab Micha, der steht ja jetzt super da. Den würde ich nicht wieder her geben. Zumal da ja auch eine Geschichte dran hängt. 👍🏻 Wirklich ein wunderbarer Alfa💚🤍❤️
Da kommen sicher 800 Euro raus
Gerade mal geschaut, die Classico kosten im Moparshop.cz gerade 3170 Euro
Bin am überlegen ob ich im Frühling dann mal Hand anlege
Meine kommen immer erst drauf, wenn der Wetterbericht in 2 Tagen Frost meldet...war in einem Jahr mal der 21.12. War ne kurze Wintersaison...zum Glück.
Hab ich auch immer so gemacht, aber dann sind in der Garage auch nur noch ein paar Grad. Macht dann keinen Spaß. Je älter ich werde, umso mehr Komfort brauche ich😂
Ist der Wagen auf dem Bild noch aufgebockt?
Meine kommen nächsten Samstag drauf, dannach soll es ja dann auch kälter werden.
Nein der war schon wieder unten, ich hab auch nicht schlecht geguckt. Sieht noch schlimmer aus, als bei den 19 zöllern.
Es ist bei 17 grad fast absurd,aber ich hab die Winterräder heute drauf gemacht.Macht bei schönem Wetter einfach mehr Spass. Habe mich bei den Felgenn für GMP Drake Black Glossy in 18 Zoll mit Bridgestone Blizzak LM005 Driveguard In 225/45 18 entschieden.
Das gibt sicher tolle Bilder👍🏻
Bei mir problemlos, ca 25 min
Das schöne Wetter genutzt und mit Hand gewaschen und anschließend noch Synthetik Spray Wax drauf👍🏻
Neuere Alfa > exfat
Neuere Alfa NTFS, also Alfa Connect. Steht doch genau so in der Anleitung 🤦🏼♂️Meine MY24 mit NTFS alles super
Das ist die aktuelle Anleitung auf der Mopar Seite.
müssen vor dem Abspeichern auf dem USB-Stick extrahiert werden.
Überprüfen Sie, ob der USB-Stick leer, neu oder neu formatiert ist, dass es FAT32 oder exFAT für das Uconnect-Radio (Größe von 32 GB bis 64 GB) oder NTFS für Alfa Connect-Radio (Mindestgröße 32 GB) hat und genügend Speicherplatz zum Speichern der Karte und der Lizenz vorhanden ist.
Speichern Sie die Karten- und Lizenz-Dateien auf dem USB-Stick, ohne für diese einen