Schaue doch mal bei Spritmonitor , da gibt es doch immer recht reale Zahlen von Nutzern.
Danke. Kannte ich gar nicht 🙈 Man lernt nie aus.
Schaue doch mal bei Spritmonitor , da gibt es doch immer recht reale Zahlen von Nutzern.
Danke. Kannte ich gar nicht 🙈 Man lernt nie aus.
Keinen weiteren Input bzw. Erfahrungswerte hier ? Oder ist die Giulia als Diesel so unpopulär das die hier keiner fährt ?
Hier noch etwas mehr zu den Varianten, Preis und Motorisierung des Fiat Panda. Klick mich
Wenn es am Ende eh ein Alfa Romeo wird, dann machen was Frauchen sagt...
Das soll es auf jeden Fall werden 😉
in der Giulia ist mehr Elektrokram verbaut als in der Giulietta. Was nicht drin ist kann nicht kaputt gehen.
Richtig, ist aber dafür dann ein Neufahrzeug mit Garantie 😉
Oh doch. Mir gefällt er auch von hinten
Auf den ersten Blick gefällt mir der Panda ebenfalls. Abwarten und sehen wie er dann final aussieht und mit welchem Antrieb und Ausstattung er dann angeboten wird.
Ein Bild vom Innenraum und hinten wäre auch mal ganz interessant.
Die Felgen bei der roten Giulietta sind original. Nur in schwarz gab es diese nicht. Hat eine Ähnlichkeit wie eines Felgenmodells von Alfa Romeo 8c.
Also sehr wahrscheinlich gepulvert bzw lackiert worden. Nicht weiter tragisch wenn gut gemacht. Ich bevorzuge schwarze Felgen 😉
Leider ist mein Frauchen mehr auf dem Trip: "lieber einen Neuwagen leasen mit Garantie und somit Problemfreies fahren".
Sie tendiert daher eher zur Giulia Diesel.
Na klar, ist bestimmt schon sexier, neuer und moderner, aber dafür haben wir ja den Stelvio Tributo bestellt.
Bin mir da unschlüssig, da die Giulietta ja ein reines Pendelfahrzeug werden soll. Ist im Verbrauch auf 100 km mit Sicherheit um einiges günstiger als die Giulia.
Einzige was mich noch abschreckt ist das die Giulietta im Dauerbetrieb evtl. anfälliger ist und ich mir da ein Geldgrab schaffe. Möchte mir gar nicht vorstellen was Frauchen dann mir alles erzählt 🤣
Junior wäre noch eine Option, aber den muss ich erst live sehen, und Verbrauch und Erfahrungsberichte abwarten.
Hi,
Bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Daily Driver für die Arbeit (85km Roundtrip demnächst) , und bin mir nicht sicher ob ch mir nächstes Jahr eine Giulia leasen sol oder doch lieber ein gebrauchte Jule nehme.
Habe hier eine Giulietta in Rot mit Brauner Ausstattung gefunden welche mich anspricht (stimmt nicht. Gefällt mir richtig gut in der Kombi 😁).
Brauche das Fahrzeug zwar erst nächstes Jahr, aber so eine Farbkombi als Automatik und Diesel ist anscheinend eher selten. Ist wohl auch Facelift Modell. Könnte sie zwischenzeitlich dann richtig flott machen 😉
Mich würde einmal interessieren ob die Felgen bei dieser Roten Giulietta Super OEM sind und was euch evtl. sofort auffällt. Vielleich kennt sie ja jemand ? KLICK MICH
Was sollte zwingend außer Service / Zahnriemen beachtet werden ? Wie seht ihr den Preis ?
Diese Speciale lacht mich auch an (Mag diese last Edition auf Grund der gelben Akzente) KLICK
Etwas hoher KM Stand (64K) für das BJ, dafür aber vom AR Händler und wahrscheinlich schon alle möglichen Krankheiten durch AR beseitigt (oder ist das bereits ab Facelift bereits der Fall) ?
Ist so eine 2016er Julchen allgemein empfehlenswert als Daily Commuter oder dann lieber eine neuere aus 2019 / 2020 ? Was sind eure Empfehlungen ?
Merci
Gibt es denn hier tatsächliche potenzielle Interessenten für den kleinen Polen?
Also ich könnte ihn mir als Leasingfahrzeug für die Arbeit nächstes Jahr vorstellen.
Aber ich muss den erst live sehen, und wenn dann nur als ibrida.
Giulia oder Tonale Diesel sind auch Optionen. Wenn diese dann noch angeboten werden. Werden aber bestimmt noch welche rumstehen.
Giulietta Diesel ist auch noch im Rennen.
Mich würde mal interessieren was ihr für Erfahrungswerte zum Verbrauch mit der 2.2 Giulia Diesel Q4 habt.
Normale Fahrweise (Autobahn Stadt Combo).
Merci 😉
Konnte den Kleinen letzten Donnerstag bei meinen Händler in Augenschein nehmen
Und wie war der Eindruck ?
Was sagt der Händler zu seinem Eindruck und Bestellung sowie Aussichten ?
Wie jetzt ? Du kaufst dir einen Stelvio ohne zu wissen was der für eine Ausstattung und Pakete enthält ?
Würde fix keine Alfa Romeo mehr neu kaufen bzw. leasen.
Kaufen nein, Aber Leasing (Verbrenner) ist bei AR schon sehr attraktiv. Da können andere bei weitem nicht mithalten.
Glückwunsch . Wirklich ein Träumchen. Das Grün gefällt mir außerordentlich gut. Bitte nicht Rot lackieren 😜
Bei Kleinanzeigen ist aktuell ein solcher "Start-Stop-Deaktivator" für 40€ inseriert. Der Anbieter hatte zwei im Angebot - einen habe ich gekauft. Lichtschaltereinheit raushebeln (Werkzeug liegt bei), Adapterkabel hinten zwischenstecken - fertig.
Danke. Sind die Deaktivatoren Baujahr unabhängig bzw. funzt auch bei MJ 2024 ?
Na das wäre doch was wenn diese Bella in HH bleiben würde.
On Top hätte docthejones einen schicken Brera mit Support vom Vorbesitzer aus dem Forum. Besser geht doch gar nicht
Alles anzeigenGugst du hier:
https://shop.alfissimo.com/hom…or-for-giuliastelvio.html
Habe ich mittlerweile in der zweiten Giulia drin, funzt perfekt…
Und bei Bedarf kann man es einfach wieder umschalten, abschalten, oder schnell wieder ausbauen.
So eine einfache Lösung wäre auch toll für die Rückleuchten.
Liest sich interessant. €100 ist zwar ein stolzer Preis, aber mir ist auch bewusst das wenn Frauchen den Stelvio fährt sie den Start Stop mit Sicherheit nicht deaktiviert.
Kann das auch jemand mit 2 linken Händen wie meinen einfach ein / ausbauen ? Muss da irgend etwas abgebaut werden ?
Einzige Sorge ist das mein Stelvio ein Leasing sein wird, und ich nicht weiß ob das im Service nicht bemängelt wird und irgendwelche Auswirkungen auf die Garantie hat. Habe keine Lust bei jedem Werkstattbesuch dieses immer zu entfernen.
Wünschte jemand würde mal meinen Seat Ateca stehlen 😋 🤣