Das Rubbeln beim kompletten Einlenken hab ich auch - soll „normal“ sein wegen diesem Ackermann Effekt. Allerdings bei der Veloce Q4 und mit Allrad. Erschrecke aber auch jedesmal aufs Neue 😅 - PS Grüße aus Cadolzburg
Beiträge von veloceq4
-
-
Natürlich auch eine Überlegung wert
Bevor ich alles Ausbau und es danach immer noch nicht geht wahrscheinlich zu probieren.
Was sich beim Ausbau anschließen würde, wäre der Ausbau der Einstiegsleiste um die Verkleidung im Fussraum raus zu bekommen - kann die Einstiegsleiste einfach nach oben ausgeclippst werden oder bricht da alles ab 😂?
-
Danke dir ☺️ werd ich vielleicht mal ausprobieren - die Teile selbst kosten ja fast nix 👍🏻
-
Update: Hab zuletzt ein paar Mal Shell V-Power getankt - dann war das Problem plötzlich weg. Seit dem ruhiger Lauf. Ich hoffe es bleibt so
-
Hat schon mal jemand den ganzen Zug bis zum Fussraum ausgebaut? Ist das ein größerer Act?
-
Hatte mal ein ähnliches Fehlerbild bei meinem Vorgängerfahrzeug. Bei mir hatte der Marder Unterdruckschläuche beschädigt…und ein Zündkabel war auch leicht angenagt…
War heut beim ☺️ - zuerst wurde auch „Falschluft“ vermutet aber keine Bisse oder ähnliches gefunden.
Jetzt tauschen wir demnächst die Zündkerzen und wechseln das Öl inkl. Reinigung des Motorinnenraums und schauen ob es besser wird.
Wenn nicht - wird es wohl oder übel die MA Einheit sein.
Ich bin gespannt.
-
Auch wenn diese bereits gewechselt wurden, kann ein Blick auf das Kerzenbild nicht schaden. Vielleicht sind die Kerzen verölt? Öl im Kerzenschacht, welches sich bei bzw. nach dem Warmfahren verflüchtigt?
Werde ich prüfen lassen
danke schonmal für den Tipp
-
Hat Du die Motorkontrollleuchte dabei an?
Nein, bis auf das ruckeln ist alles normal. Werde die Woche mal die Zündkerzen prüfen lassen bzw gleich wechseln lassen.
Das ruckeln kommt auch nicht immer - nur manchmal. Bin gespannt was der Freundliche sagt.
Hoffe nur nicht die MA Einheit.
-
Die Zündkerzen sollten vom Vorbesitzer gewechselt worden sein. Lasse ich aber überprüfen.
Danke für den Hinweis 👍🏻
-
Hi ihr Lieben,
seit einiger Zeit ruckelt bei meiner Giulia Veloce Q4 2.0T der Motor nach dem Anlassen ziemlich ruppig. Nicht immer aber schon ab und zu - vorallem wenn er länger stand (1 Tag).
Das ruckeln ist so, dass gefühlt das ganze Auto leicht wackelt. Bei Gasgeben ist es so, als ob immer wieder ruckartig Leistung fehlt und der Motor sich „verschluckt“. Beim fahren dann auch ein ständiges unregelmäßiges leichtes ruckeln - vorallem bei untertouriger Fahrt.
Wenn der Motor dann warm ist, ist es weg. Auch sonst keine Probleme oder irgendwelche Warnleuchten.
Kennt ihr das Problem? Zündkerzen? MA Einheit? Was könnte es sein?
Meine Giulia ist MY19 und hat rund 75tkm runter.
Grüße Steffen
-
Weißt du noch was genau gemacht wurde? Bzw was eingestellt wurde? Hab den Verschluss schonmal ausgebaut, aber nichts gefunden - im ausgebauten Zustand lässt sich so nichts feststellen.
Es scheint, als ob der Seilzug nicht „zurückrutscht“ - also den Haken freigibt. Deswegen muss man ihn mit dem Finger zurückdrücken.
Bin eben am überlegen den ganzen Seilzug zu tauschen
-
Bei meiner Giulia „hakt“ auf der rechten Seite der Haubenverschluss. Heißt, wenn ich die Haube schließen will springt sie dort wieder auf. Man muss per Hand/Finger den Sicherungshaken im Verschluss zurückdrücken. Dann geht sie ohne Probleme zu und ist auch fest. Gefettet und geölt wurde schon fleißig, der Seilzug selbst ist auch leichtgängig, scheint aber etwas ausgeleiert zu sein. Muss ich den Seilzug komplett tauschen und wenn ja, hat einer von euch dieses Problem schonmal gehabt?
Freu mich auf Feedback 😅
-
Mir ist es jetzt im Sommer auch schon öfter aufgefallen als im Winter. Es kommt scheinbar von der linken Schiene unterm Sitz - woher genau finde ich leider nicht heraus
-
Hi, hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich hab seit neuestem auch ein Knacken in Rechtskurven am Fahrersitz. Es knackt unten links am Sitz.
-
Servus und grüße aus dem Frankenland,
Ich bin Steffen und wie im anderen Post beschrieben bin ich zukünftiger Besitzer einer Giulia Veloce 2.0 Q4 280PS
Als Neu-Alfisti freue ich mich auf regen Austausch, Erfahrungswerte und hilfreiche Tipps hier und da ✌️
-
Danke dir für die schnelle Antwort.
Ich werde darauf achten.
Ja das mit dem Kofferraumdeckel habe ich schon öfter gelesen - es soll stärkere Federn geben zum nachrüsten - wird dann wohl investiert werden.
Morgen ist Probefahrt - ich bin gespannt.
Nabend,
eigentlich müsste ich erst meinen Vorstellungsbeitrag schreiben, weil ich grad eingestiegen bin.
Hab das Forum heute erst gefunden, bin ein gestrandeter Alfisti.net.
Habe selbst einen 952 Diesel mit Innenausstattung Veloce aus 2019, der muß leider schon nächstes Jahr gehen und der 2023er 952 ist schon bestellt.
Nach 5 Jahren und 100 000 km würde ich mal zusammenfassen:
DAs Auto ist voll geil
Tankdeckel steht irgendwann etwas ab
Rost an der Fuge am Dach außen hinten an der Scheibe
Kofferraumdeckel und Türen hinten bleiben am Hang (Heck abwärts) nicht offen, fallen immer zu
Abschürfungen an der Sitzwange Fahrersitz vom Einsteigen
Bremsen waren beim ersten Kundendienst so hinüber, daß die Leasingbude Kopfstände machte
Die Abdeckung für die abnehmbare AHK (bei echter Veloce eh nicht lieferbar) ist so schlecht, daß man sie am besten gleich weglässt
Auf umklappbare Sitzbank achten, ohne das ist der Kofferraum ein Witz
Gruß
Juergen
-
Hallo von meiner Seite,
ich bin auf der Suche nach einer Giulia Veloce Q4 (280ps).
Mein aktueller Favorit ist ein MY19 mit rund 50tkm aus Österreich für 34k €
Gibt es etwas, auf das man beim MY19 achten muss und gibt es große Unterschiede zur deutschen Ausführung? Sollte eigentlich egal sein oder?
Freue mich auf Tipps und Empfehlungen 🙌