Teilenummer habe ich nicht, meiner war für den 2,4er, habe ich über Ebay Italien gefunden
Die Dinger haben 3 oder 4 Kontakte? Ich depp hatt den Kontakt schonmal abgezogen und mir kein Foto gemacht
Teilenummer habe ich nicht, meiner war für den 2,4er, habe ich über Ebay Italien gefunden
Die Dinger haben 3 oder 4 Kontakte? Ich depp hatt den Kontakt schonmal abgezogen und mir kein Foto gemacht
auf und Land unter.
Seit heute Nachmittag beglückt uns der Brera mit einer Regenbogenspur, welche er hinterherzieht. Richtig Öl kommt auch raus, mittlerweile ist die Motorkontrolleuchte an.
Ich komme leider erst am Montag auf eine Hebebühne. Aber vielleicht kann mich schon einer auf die Problematik einstellen. Als wir vorletzte Woche drunter geschaut haben hat er lediglich geschwitzt und die Buchse vom Öltemperatursensor war recht locker.
Das Öl läuft in Fahrtrichtung rechts aus, kann aber auch am Unterbodenschutz liegen.
Letztes Jahr wurde Luigi schonmal abgeschleppt wegen Ölverlust lt. Rechnung. Öldruckschalter wurde gewechselt.
Ich hab meinen kürzlich in Italien bestellt, inzwischen muss man bei einigen Teilen International suchen...
VG
Udo
Hast du ne Teilenummer und/oder Shopname? Bitte
moin. Wo findet man denn nun noch den legendären Sensor und hat es mit dem Opel Sensor geklappt?
Im Falle des PDC Fehler wird beim 159er tatsächlich der defekte Sensor angezeigt. HL, Mitte L, Mitte R
carly liest es halt nicht aus. Davon ab, wenn nur ein Sensor ein Problem hat, gehen die anderen dann noch?
In unserem Fall ist die PDC komplett ausgestiegen.
War es dich Sicherung ?
Sicherung kann es nicht sein. Liegen andere funktionierende Verbraucher mit drauf.
Schau ich morgen. Aber es ist ja erstmal ein Anfang. Und dann muss ich die ausgelesenen Fehlercodes noch ermitteln.
mhh. Auf die einfachsten Sachen kommt man natürlich nicht. Danke.
So ist es, wenn die Bastelzeiten 20 Jahre zurück liegen und man nur noch Neuwagen fährt.
Ja. Die Öltemperatur ist tatsächlich nicht das Problem. Die Einparkhilfe nervt aber. Die geht hat komplett nicht, man kann es also nicht an einem Sensor fest machen. Sollte da das Hauptkabel durch sein oder das Steuergerät?
moin,
weiß jemand, was bei dem 2.2 hier die üblichen fehlerquellen sein können?
P0014-6 LPG injector circuit cylinder 2, SDU side CA
P0011-73 Diagnosis fuel supply system (ora) Bench 1
Das liest Carly aus, obwohl wir davon nichts wirklich merken. Aber die Fehlermeldungen des Bordcomputers (Einparkhilfe und Öltemperatur) findet er nicht. Bei der Einparkhilfe weiß ich nun gar nicht, wo ich ansetzen soll 🤨
Hängen die oberen Fehler mit der Kette zusammen? Öl ist wohl 5 W 40 drin.
Alles gut. Ist ja ein Low Budget Projekt. Über die Wehwechen habe ich mich im Vorfeld hier informiert. Rost ist im Griff. Er fährt die Kiste halt, solang wie es geht. Fakt ist aber auch, neu hole ich mir kein Fahrzeug der Stellantis Gruppe.
Na wenn das mal nicht nach hinten los geht
.
Willkommen im Forum ;D
Ach. Das wird schon. Die Kiste muss einfach nur sportlich klingen, damit das Kind die Hände von meinem Klappenauspuff lässt.
Und was will man falsch machen bei 130 tkm und 5300 EUR Kaufpreis, achtfach bereift?
Moin.
Ich habe nun für Junior aus lauter Selbstschutz, weil er sonst immer mein Auto will, einen Brera 2.2 JTS erstanden.
Mal schauen, ob es eine längere Alfa Liebe wird. ![]()
Ich lese mich jetzt hier erstmal durch, da wir noch einiges basteln wollen müssen. Auf der ToDo Liste stehen die scheinbar üblichen Dinge: Parksensoren, Ölthermometer und die kippeligen Sitze. Und dann noch eine ordentliche Abgasanlage...
Salve
Mike