Falls es der Turbo ist hab ich noch einen guten gebrauchten auf Lager.
Beiträge von Joker
-
-
Evtl ist im inneren des Turbos eine Schaufel oder mehrere kaputt von der VTG oder so. Hast du den 200 oder 209 ps. Aber kontrollier auch noch den Unterdruckschlauch der vom Motor zum Druckwandler geht. Nicht das der einen Riss hat
-
Das war der Fehler den Fabrim mal angesprochrn hat. Wenn du voll reinlatscht zieht die VTG voll an damit der Ladedruck schnell steigt bis er seinen Solldruck hat dann öffnet sie wieder. Wenn du keine Undichte stelle im Ansaugsystem hast und die VTG leichtgängig ist würde ich sagen es ist der Turbo. Aber es gibt noch einige hier im Forum die was vl noch eine andere Fehlerquelle wissen
-
Das der Turbo einen weg hat kann nicht sein?
-
Hört man irgendwelche Geräusche? Pfeiffen vom Turbo oder ein Pfeiffen von einer undichten Stelle
-
Dann ist da alles wie es sein soll
-
Am schlauch ist unterdruck? Wenn unterdruck da ist Stecke entweder die Dose oder das Gestänge
-
Ich weis. Das geht nicht so einfach ab das blech. Von unten ist der Turbo doch gut sichtbar. Die Dose hängt genau am Turbo
-
Im leerlauf den unterdruckschlach von der Dose abziehen und wieder anstecken. Dabei soll sich die Dose voll anziehen. Wenn du abgesteckt hast soll sie wieder ganz öffnen. Der Motor muss aber laufen dabei. Am unterdruckschlauch muss ein untetdruck spürbar sein
-
Dann musst von unten ran. Hilft nix. Und auch kontrollieren das der Unterdruckschlauch zum Turbo (Dose) keine beschädigung hat
-
Wenn keine Hitzeschutzblech am Krümmer ist sieht man von oben ran sonst nur von unten
-
Hast mal ein Soundfile oder ein Video
-
Kann es sein das die Vgt am Turbo steckt? Ist leicht zu testen. Wenn er im leerlauf läuft dann einfach mal am Druckwandler den Untetdruckschlauch abstecken und wieder drauf machen. Im Leerlauf soll sie verstellung voll angezogen sein
-
Brauchst keine neuen schrauben. Was ich empfehlen würde wäre die hinteren Domlager gleich mit erneuern.
-
Aber was ist wenn das Nockenwellenrad verdreht wäre? Das Rad ist ja mit Genutet. Dann passt keine Makierung die man von aussen sieht
-
Ist schon öfters vorgekommen das der kurze Riemen reisst und dann in das Kurbelwellenrad gelangt. Dabei dann der Zahnriemen überspringt und die Kipphebel brechen. Würde als erstes die Steuerszeiten kontrollieren lassen wenn man selber das Werkzeug dazu nicht hat. Oder besorg dir eines über Ebay im wenig Geld. Das würde evtl erklären warum er sich von hand nicht drehen lässt.
-
Macht er komische Geräusche wenn er läuft? Hast du die Steuerzeiten mit den Spezialwerkzeug kontrolliert?
-
Bei mir war es der Sattel. Hab neue Kolben (rep Satz) verbaut. Seit da passen die Werte jetzt
-
-
Nimm bei meinem 2.4 auch das LM 4100. Läuft gut damit
-
Mein Dpf liegt im Keller. Sag dir dann bescheid was innendurchmesser vom Rohr ist.
Aussendurchmesser 55mm
Innendurchmesser 53mm
-
Perfekt
-
-
Dann drück ich schon mal die Daumen
-
Dann wird es wohl der Mechanismus im Kolben sein der was ab hat. Bin gespannt auf die neuen Kolben ob es dann funkt