Ich bin de Stelvio ja schon damals gefahren als er rauskam und jetzt wieder ein Wochenende.
Da wurde auf jeden Fall was gemacht. Die Gedenksekunde ist weg.
Eventuell fehlt bei dir noch ein Update???
Ich bin de Stelvio ja schon damals gefahren als er rauskam und jetzt wieder ein Wochenende.
Da wurde auf jeden Fall was gemacht. Die Gedenksekunde ist weg.
Eventuell fehlt bei dir noch ein Update???
Eventuell noch mit weißen Nähten, aber so genau weiss ich das auch nicht.
Gab wieder Nachschublieferungen die Tage.
20190207_174001.jpg20190207_174008.jpg20190213_171145.jpg20190213_171117.jpg
Das Lenkrad in der Anleitung ist ein QV Lenkrad.
In der Anleitung steht, dass die Abdeckung mit den Knöpfen rausgehebelt werden soll.
Es gibt diese Kunststoffhebel zum Asuhebeln von Autoteilen, sowas könnte helfen.
Alles anzeigenich möchte aber einen Yougtimer draus machen.
der soll mit mir zusammen nach Melaten reisen und seine Ruhe finden.
sollten die dann auf der Intensivstation nicht mehr weiter wissen -
und ich möchte nochmal nach Verona - das passt dann doch nicht zusammen!
meiner is jetzt im 13ten Jahr - obs da langsam anfängt eng zu werden?
147er Teile gibts doch zu genüge. Wo ist das Problem.
Hi Ralf, willkommen im ARP.
Hallo Peter, willkommen im ARP.
Schwing den Löffel!
Alles anzeigenBzgl. Zagato:
Da habt Ihr genau die Ausnahmen rausgepickt, bei denen ich nicht meckern kann...
Was die Bremse angeht, ist das die allgemeine Meinung zur Brembo (und auch andere ehrliche Festsattelbremsen)
Wenn die Leute nicht beim Antippen schon ins Lenkrad beißen (typisch bei ABM und Konsorten), dann taugt die Bremse nix.
Vernünftig über Kraft dosieren ist nicht angesagt und ob die bei einem Notanker abkackt (Fading) ist für den Tester auch nicht relevant.
Die Bremse war aber tatsächlich bei den ersten Giulia und Stelvio Modellen etwas gewöhnungsbedürftig und hatte immer eine Art Gedenksekunde.
Wurde per Update aber schon aus der Welt geschafft. Die Brembos packen nun direkt zu.
Swirlklappen müssen auch zusätzlich ausprogrammiert werden um davon zu profitieren.
Alles anzeigenGuzzi97 hatte mal Bilder von den Armaturentafeln der Jule im Vergleich zu einem Audi gepostet.
Beide schwarz/braun, finde ich nur leider nicht mehr.
Würde mich sehr wundern, wenn die nicht aus einem Wurf sind....
Einkäufer:
"Tach, Alfa....wir brauchen da mal ne Armaturentafel"
Zulieferer:
"Wir haben da bestimmt was, wie viel wollen Sie denn ausgeben??"
Einkäufer:
"muss günstig!!"
Zulieferer zur Fertigung:
"Wir haben doch da noch das olle Audi-Brett...
Bastelt da mal paar große Luftdüsen und Eistüten für Tacho und Drehzahlmesser dran, dann verscherbeln wir das auch an die Italiener"
Zulieferer zum Einkäufer:
"nach monatelanger Entwicklungszeit können wir Ihnen hier den einzigartigen Entwurf für Ihr Projekt vorstellen"
So einfach geht Auto....
So in der Tat trifft es tatsächlich auf die Lenkräder zu. Diese kommen aus Rumänien aus dem selben Werk wie die Audi Lenkräder.
Nun weiss man auch, warum jetzt Giulia und Stelvio ebenfalls den Startknopf haben.
Jetzt komme ich wieder:
Zumindest solange Du nicht alle 14 Tage Deinen Rasenschnitt zum Entsorgungshof fahren möchtest.
Hast du keine Biotonne?
Flickwerk?
Finde ich überhaupt nicht.
Willkommen im ARP.
Na dann willkommen bei uns und Grüße aus Berlin.
Der Termin für den diesjährigen Saisonauftakt steht fest.
6.4.2019
Diesmal geht es nach Schwerin um sich dort zusammen mit den
Alfisti aus dem Norden zu treffen.
Wir treffen uns um 12 Uhr vor dem Schloss Schwerin wo wir unsere BEllas parken.
Danach geht es zum Italiener essen.
Eine Schlossrundführung und Fotosession vor dem Schloss stehen ebenfalls auf dem Programm.
Wir bitten um Teilnahmemeldung zwecks Reservierung der Tische und der Führung.
Vielen Dank und bis dann.
Das ist alles öffentlich zugänglich, so lange man nicht auf dem Rollfeld oder im Gebäude rumtreibt.