Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

  • Stressfreier? Ich tanke 900km in wenigen Minuten nach. Das ist stressfrei ;-)

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Bei mir aktuell 16,2 kw/h aktuell x 0,39 EUR je Kw/h = 6,3 EUR auf 100km


    Und jetzt?


    Bisschen zugunsten deines Diesels hast außerdem auch gerechnet, meinst nicht? Optimistische 6 Liter Diesel gegen miese 23,65 Kw/h?

    39Cent für >50KW Schnellladung auf der AB?

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • und ich tanke überall, wann und wo ich möchte...


    und ratz, fatz bin ich beim weiter fahren...


    kann spontan jeden Moment los

    und fahren, wohin ich möchte


    alles STRESSFREI


    kann sogar meine Klimaanlage im Sommer anlassen, muss keinen Stau fürchten


    alles STRESSFREI


    und ab morgen früh fahre ich in meinem Alfa 164 3.0 nach Mandello del Lario und übermorgen bin ich im Alfa Romeo Museum in Arese


    alles STRESSFREI :AlfaFahne::joint::AlfaFahne:

  • Im Alltag zahle ich ~1,60l und komme so auf 9,60€/100km. Jetzt müsste ich das exakt selbe Höhenprofil mit selber Durchschnittsgeschwindigkeit mit einem E-Auto fahren für einen echten Vergleich.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Alter, hör auf so einen Blöd… zu schreiben. Es ist völlig ok, wenn du die E-Kisten nicht leiden magst und bei unserer Politik stimme ich dir ja sogar zu, aber bleib doch bei den Fakten.


    - Hast eine Quelle für deine Behauptung mit der Batterie? Man sollte das nicht mit 100% Ladung machen, sonst geht das


    Zu dem Meisterstück des investigativen Journalismus, der Spiegel TV Reportage:


    - Die 500er sind Leasingrückläufer vom berühmt berüchtigten Autohaus König. Die kriegen dort nix auf die Reihe. Aber ich habe schon mal geschrieben. Das sind alles Varianten mit ohne Ausstattung und der kleinen Batterie. Die werden wahrscheinlich wirklich schwer wieder zu verkaufen sein, kommt auf den Preis an.

    500er mit der großen Batterie lassen sich durchaus verkaufen. Ja, mit Wertverlust, aber welches Auto hat den nicht


    - Tesla lagert dort auf dem Flughafen seine gebauten Autos zwischen. Fahr mal nach Lehrte für VAG oder nach Kippenheim oder Hockenheim für Stellantis Ware. Sieht auch nicht anders aus


    - Warum soll ein 500e ein Wegwerfprodukt sein? Gerade der ist Fiat typisch pragmatisch konstruiert. Alles nicht EV typische ist Fiat Baukasten, Batterien, Lader usw. gibts heute schon gebraucht aus Schlachtern.


    Bei den ganzen China Karren stimme ich dir sogar zu und befürchte, dass die echt Wegwerfautos werden wegen mangelnder Teileversorgung

  • Viel Spaß im Museum. Bin ich im Juni mit dem 75.

    Ansonsten bleib du bei deiner Meinung, ich bei meinen Erfahrungen. Ist schon recht.

  • Stressfreier? Ich tanke 900km in wenigen Minuten nach. Das ist stressfrei ;-)

    Ich hab kein versiftes AGR, keinen Öl- und Zahnriemenwechsel, keine kaputten Swirkklappen, keinen verstopften DPF…

    Das bedeutet für mich stressfrei im Alltag.


    Aber hast ja sogar Recht, richtige Langstrecke über 300km mit einem EV mit aktueller Batterietechnik möchte ich auch nicht fahren.

    Für MEIN sonstiges Fahrprofil im ALLTAG ist es nur genial und ich will nichts anderes mehr.

  • Fakten sind nun mal hart...und tun anscheindend auch weh...


    in diesem informativen Bericht sind die Halden, von Stellantis seinen FIAT 500 E, egal von welchem Anbieter.

    In Deutschland haben sich mittlerweise fast alle Mietwagenanbieter von solchen Kisten getrennt...


    und Halden dieser Art, gibt es in Deutschland schon jetzt genügend

    mit unverkäuflichen Batteriekisten

    und es werden mehr und mehr


    versuch mal heute, Dein Batteriekistchen bei "Wir kaufen Dein Auto de." u.a. anzubieten

    Du lernst es spätestens dann


    Autolagerplätze gab es schon immer, das ist korrekt

    aber NUR von "zur Zeit" unverkäuflichen Fahrzeugen


    Frage mal neutral in irgendeinem Autohaus in Deutschland HEUTE:

    Batterieautos will kaum noch einer...

    gebrauchte Batterieautos noch viel weniger - unverkäuflich


    und wenn so ein Batterieauto monatelang steht und die Batterie nicht immer geladen, gefahren wird... wird sie MAUSETOT

    ein normales Auto kannst Du lange stehen lassen, höchstens dann mal eine Straterbatterie für 120 Euro neu kaufen und gut ist.


    Aber für so eine Batteriekiste zwischen 14.000 Euro und , je nach Auto, weit über 20.000 Euro für seine Batterie zu investieren...

    ist ein wirtschaftlicher Totalschaden

  • Bei meinem Fahrprofil hatte ich nie Probleme mit AGR / DPF oder ähnlichem. Auch nicht mit dem Ex Toyota D-Cat bei über 180tkm.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Mit irgendeinem Tarif mit Grundgebühr vielleicht, aber ich lade fast nur daheim. Ist halt genauso nicht repräsentativ wie die 23 kw/h Durchschnittsverbrauch :D

    Ich hatte versucht die Kosten bei einer Fernreise fair zu vergleichen. Deswegen die 2,08€ für Diesel und die 58Cent für Strom. Aber das scheint Deinen Horizont zu übersteigen.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Moin Conni,


    es ging ja auch hauptsächlich um das Tanken unterwegs... da herrschen schon andere Preise...als bei Dir zu Hause.


    und STRESSFREI bedeutet auch: reisen, wann und wohin ich möchte, jederzeit...


    und für unsere KURZfahrten, wie einkaufen oder mal kurz in die Stadt

    fahre ich einen standesgemäßen FIAT Cinquecento von 1996

    umweltschonend, weil schon produziert

    im Jahreswagenzustand - obwohl schon 115.000 km

    und kann 4 Personen befördern

    und einen idealen Kofferraum für Wocheneinkauf eines 3 Personen Haushalts

    für rund 5 Liter/100 km

    trotzdem auch mal schnell mit 140 km/h wohin

    alles STRESSFREI

    und liebevoll anzusehen und mit einem richtigen, lebenden Motor :joint:

  • ^^ Du willst unbedingt recht haben, oder?


    Batterie für den Fiat übrigens 7500 EUR und frag mal spasseshalber zum Vergleich einen Austauschmotor für eine Multiair Giulietta oder eine Giulia an.


    Ansonsten tut mir nichts weh, mir geht’s gut. Danke der Nachfrage.

    Den Wertverlust vom Fiat kann ich mir leisten 8) verkauft wird der nicht so schnell, dafür habe ich damit viel zu viel Spaß.

  • Genau, wenn man nicht bis 100% laden soll, weil sonst die Batterie die Grätsche macht, warum wird dann der Wert von 0-100% für die Reichweite angegeben? Beim Verbrenner kann ich immer von ganz voll bis ganz leer fahren ohne das der Tank an Inhalt verliert oder gar kaputt geht. Wenn ich nur von 20-80% fahren soll zum Batterieschutz muss ich jede Reichweite mal 60% rechnen und das dann minus 30% für den Winter, na danke. Mein Auto nimmt im Winter 6Liter und im Sommer vielleicht 5,9 und gut ist. Der Tankinhalt liegt immer bei 60Litern.

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Moin Conni,


    es ging ja auch hauptsächlich um das Tanken unterwegs... da herrschen schon andere Preise...als bei Dir zu Hause.


    und STRESSFREI bedeutet auch: reisen, wann und wohin ich möchte, jederzeit...

    Selbstverständlich. Und für Langstrecke habe ich auch noch was anderes. Mache mit dem Fiat auch nicht.

  • Selbstverständlich. Und für Langstrecke habe ich auch noch was anderes. Mache mit dem Fiat auch nicht.

    Ach was, Du lügst Dir und uns also in die Tasche. Es ging bei der Statistik, die bemängelt wurde, um den Vergleich E-Auto gegen Diesel und das bei allen Strecken. Wenn mal zu viel Geld hat hält man sich für jeden Zweck ein Auto...

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Ich hatte versucht die Kosten bei einer Fernreise fair zu vergleichen. Deswegen die 2,08€ für Diesel und die 58Cent für Strom. Aber das scheint Deinen Horizont zu übersteigen.

    Ah, Danke für die Erleuchtung meines bescheidenen Horizonts. Hast halt da oben nicht geschrieben. Und ja, auf Langstrecke macht das keinen Sinn mit einen EV, weder aus Kosten noch aus zeitlicher Sicht.

  • Ach was, Du lügst Dir und uns also in die Tasche. Es ging bei der Statistik, die bemängelt wurde, um den Vergleich E-Auto gegen Diesel und das bei allen Strecken. Wenn mal zu viel Geld hat hält man sich für jeden Zweck ein Auto...

    Komm mal klar. Wo lüge ich mir in die Tasche?

    Fuhrpark steht links unter meinem User, sollte also transparent sein.

    Ich fahre eher selten Langstrecke, wenn im Sommer in den Urlaub, wo dann einer der Alfas genutzt wird, der 500 hat sich für meine Frau und mich zum Hauptauto entwickelt, was uns auch erstaunt hat ehrlicherweise. Und der Volvo ist Zugfahrzeug und Hundetransporter, hat null Wertverlust, kostet den jährlichen 1000er Wartung sowie 400 EUR Steuer und Versicherung.

    Wenn ich die Kaufpreise der Autos ausser dem Fiat zusammenrechne, bin ich ca. bei einer guten gebrauchten Giulietta.

  • Ah, Danke für die Erleuchtung meines bescheidenen Horizonts. Hast halt da oben nicht geschrieben. Und ja, auf Langstrecke macht das keinen Sinn mit einen EV, weder aus Kosten noch aus zeitlicher Sicht.

    "Aktuell ist das Laden unterwegs nach Berechnungen von Statista teurer als das Tanken eines Verbrenners."


    Das war oben der Stein des Anstoßes. "Unterwegs" bedeutet nicht Heimladung für 39Cent. Capito?

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄

  • Wenn einem die Argumente ausgehen, dann lacht man dümmlich. Bist Du verwandt mit Frau Baerbock?

    Giulietta EZ 2011 2.0 Jtdm 140PS Tourismo Schalter

    Einfach ein tolles Auto 😄