Ich weiß ja nicht, was der ganze Tastenspass kosten darf, aber bei b-parts sind derzeit zwei kpl. Lenkräder mit diesen Tasten drin, auf Ebääh Kleinanzeigen auch eins. Nachdem deren Tasten aber auch schon die 20 Jahre bald knacken, würde ich erstmal versuchen, die vorhandenen zu reparieren bzw. die "neuen Gebrauchten" vor dem Einbau auch überholen.
Wer z.B. Handys zerstörungsfrei richten kann, der kann auch das - nach Zerlegung wird sich eine von 3 Varianten Aktoren finden:
SMD Microtaster (auf Folie/Platine verlötet), Gummifrösche mit Kontaktschicht für Schaltleiterbahn auf Platine darunter (wie bei den Fernsehfernbedienungen) oder Metallleiterbahnschalter im Foliensandwich. Ich denke schwer Variante 1... ![]()
Bei No. 1 schnell behoben - die Schalter gibts für Cents in jedem Maß.
Bei No. 2 lässt sich nach gründlicher Reinigung des Frosches und der Kontaktbahn auf den Frosch neuer Kontaktlack auftragen.
Bei No 3.... fressen einen die Füchs, da wäre (muss man sehen) höchstens ein Umbau auf No.1 denkbar, zumindest für Freaks.
Fragen? Fragen...! ![]()
Suben klingt gut, Katzensprung und an den Attersee wollt ich eh mal wieder, mit meinem Sohn die Ducs ausführen ![]()