Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Ist wie immer alles Geschmacksache, aber ich persönlich finde es beim Brera nicht passend. Bei nem Japan Racer wie ein Civic Type R oder Mitsubishi Lancer Evo oder sowas, da würde ich sagen, da passt das zum krawallartigen Auftritt, beim Brera ist das nicht stimmig.

    Aber wie gesagt, Dir muss es gefallen ?

    wie Ich finde , ist die Wahl des Breras , die richtige. Gerade bei diesem Model ,

    sieht es stimmig aus. Muß ja nicht jedem gefallen. Ist eben Geschmacksache.

    Da kann man mal sehen , was man mit ein paar Streifen anrichten kann.

    So wie ich es sehe , Pro & Contra , geben sich nicht viel:like:

    In diesem Sinne .


    Gruß aus HH

  • Temperatur um die +8° ....kein Frost in Sicht.....

    Also die Giulia mal schnell durch die Waschanlage gejagt. Sauber ist zwar anders, aber besser als nix...:rolleyes:

  • Temperatur um die +8° ....kein Frost in Sicht.....

    Also die Giulia mal schnell durch die Waschanlage gejagt. Sauber ist zwar anders, aber besser als nix...:rolleyes:

    Is klar das der Hobel Dich nicht mag.

    Waschanlage :fail::ueberzeug:

    Handwäsche ist das Zauberwort:wink:

  • Temperatur um die +8° ....kein Frost in Sicht.....

    Also die Giulia mal schnell durch die Waschanlage gejagt. Sauber ist zwar anders, aber besser als nix...:rolleyes:

    Wenn dat der Jürgen hört :klopf:

  • Bordsteinkante ... Schramme in der Felge :wand:

    Das ist mir seit 30 Jahren nicht mehr passiert. Glücklicherweise bei geringster Geschwindigkeit, also nur ein bisschen.

  • gestern die einspritzdüsen vom 156 zum überholen weggeschickt und weil ich der alfetta den winter nicht zumuten will den 156er abgemeldet und den neu zugelaufenen 916er spider angemeldet

  • Mit der Hand eingeseift in den Regen gestellt und wieder halbwegs sauber! :like:

  • Heute habe ich den Ansaugschlauch vor der Drosselklappe gewechselt. Morgen wird getestet ob er jetzt wieder sauber läuft und danach geht’s dann endlich an die Tür und den Innenraum mit neuen Lautsprechern.

    Werde dann wieder berichten.


    Euch allen ein schönes Wochenende und erfolgreiches Schrauben :schrauber:

    :AlfaFahne:

  • Mahlzeit,


    war zwar nicht heute, aber ich hab am letzten WE versucht, die Innenraumbeleuchtung meines 159 SW auf LED umzurüsten. Das Umrüstkit stammt von "Benzinfabrik". Soweit hat auch alles geklappt, nur haben leider die LED für die Leselampen vorn und hinten dauerhaft geglimmt, auch bei Motor aus/ Wagen abgeschlossen und abwarten der Busruhe. Habe das gemeldet und zwei neue LED bekommen, welche ich aber erst nächstes Wochenende ausprobieren kann, weil ich seit Montag wieder in Trier/ Kell am See arbeiten/ wohnen bin. Parallel habe ich mir gestern aber auch noch den Umrüstsatz von "Hypercolor" bestellt. Deren LED hatte ich in meinem Passat und diese funktionierten ohne Probleme. Wenn ich nächste Woche ein- bzw umgebaut habe, werde ich wieder berichten.


    Gruß, Dirk.

    So, LED von Hypercolor sind drin und funktionieren einwandfrei, ohne nachleuchten oder sonstige Fehler. Passgenauigkeit ist auch besser als bei den LED von Benzinfabrik.


    Gruß, Dirk.

  • Heute habe ich den Ansaugschlauch vor der Drosselklappe gewechselt. Morgen wird getestet ob er jetzt wieder sauber läuft und danach geht’s dann endlich an die Tür und den Innenraum mit neuen Lautsprechern.

    Werde dann wieder berichten.


    Euch allen ein schönes Wochenende und erfolgreiches Schrauben :schrauber:

    :AlfaFahne:

    Der Spider läuft wieder super ohne Ruckeln und Leerlaufschwankungen. :)