Xenon Brenner Alfa Romeo Giulietta rechts

  • Moin liebe Alfa Community,

    da ich leider verzweifelt bin bei dem Wechsel meiner rechten Birne dachte ich mir hier in der Community Rat einzuholen.


    Ich habe bereits mehrmals Xenon Brenner gewechselt, aber hier bin ich echt am zweifeln.


    Ich habe seit 2 Jahren meine Giulietta und nachdem mir die Birne links durchgebrannt ist, ist einige Wochen später jetzt auch die rechte durch. Links konnte ich problemlos wechseln. Aber bei der rechten Seite wurde es schon komplizierter. Alleine die 4 Schrauben vom Deckel zu lösen ohne den ganzen Scheinwerfer auszubauen war schonmal ein Akt. Wobei es nur 3 Waren, war wohl der Vorbesitzer schonmal zu Gange. Wollte ich den Brenner raus drehen. Der lies sich aber ziemlich leicht raus ziehen. Dann war ich Schon das erste mal irritiert. Es sind D1S Birnen vorbaut, aber das aller erste mal sehe ich das die Steuereinheit von der Birne getrennt ist ( Bei D1S). Raus drehen keine Chance. Zudem leider sehr wenig Platz. Ich wollte ungern den Scheinwerfer ausbauen und wollte nach Erfahrungen und Tipps bitten. Eventuell gibt es da einen guten Trick ohne Ausbau des Scheinwerfers die Birne zu bekommen.


    Liebe grüße

  • Da biste aber im 147/GT Subforum ganz falsch :zigarette:


    Hier wärst du besser aufgehoben


    Am besten stellst du dich hier auch mal vor, dann sind die Leute gleich viel hilfsbereiter.

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Vielen Dank für die Antwort, ich werde mich aufjedenfall vorstellen. Ich konnte mein Problem lösen. Ich vermute das der Vorbesitzer viel zu stark rein gedreht hat, so das die Pins der D1S Lampe gebrochen sind und das Strom Agregat separat von der Lampe war. Mit einer kleinen Zange konnte ich mich irgendwie durch fummeln und mit etwas Kraft und Hebelwirkung die Lampe entfernen und ersetzen.