Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 253 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil

  • …Ansaugbrücke hab ich auch zerlegt und gereinigt, war total zugerußt Hab jetzt auch das AGR stillgelegt mit einer Platte am AGR Ventil. Möchte jetzt noch die Swirl stilllegen, ich würde einfach das Gestänge vom dem Elektromotor demontieren und das Gestänge das an die einzelnen Swirlklappen geht, mit einem Kabelbinder befestigen, das es sich nicht bewegen kann. Der Stellmotor kann sich frei bewegen, das habe ich kontrolliert, aber die Swirlklappen werden halt nicht mehr verstellt, Ich hab schon mal…
  • …ar total zugerußt Hab noch den Träger wo der Kühler montiert ist, lackiert und hab das AGR stillgelegt mit einer Platte am AGR Ventil. Möchte jetzt noch die Swirl stilllegen, ich würde einfach das Gestänge vom dem Elektromotor demontieren und das Gestänge das an die einzelnen Swirlklappen geht, mit einem Kabelbinder befestigen, das es sich nicht bewegen kann. Meine Frage: ist das Okay so? Wollte jetzt deswegen keinen neuen Thread aufmachen.
  • (Zitat von Andre) Das werde ich demnächst gelöst haben, da ich letztens die Ansaugbrücke gereinigt habe und das AGR Ventil gleich mit gewechselt wird AGR ist verschlossen
  • Wenn er schlecht und stotternd anspringt kann es auch am verrußten AGR Ventil liegen.
  • …pen sein sollte, gleich einen neuen bestellen von Bosch natürlich. Als nächster Verdächtiger kommt dann ein fest hängendes AGR Ventil in Frage und eine völlig verkokte Ansaugbrücke. Gerne gehen auch die Diffdruckleitungen kaputt die in der Mitte der Spritzwand vom DPF zum Sensor verlegt sind
  • …, geschweige denn kann ich da hinlangen... Was muss man denn da alles abbauen, um da ranzukommen? Ansaugbrücke? Mindestens AGR, oder? Die Zeitvorgabe für 4 Kerzen ist 0,5 Stunden, das kann doch nicht sein.... Beim 16 V ist das möglich, da kommt man ja gut ran, aber bei meinem 8 V??? Wer hat das schon gemacht und kann mir ein paar Tipps geben? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus... Gruß Jürge
  • …and Ahnung von solchen Dingen und möchte auf diesem Wege ein Preiswertes Auto erwerben! *** Er sagt am Telefonat, das auch AGR Ventil ausgetauscht wurde. Über LLM und ZR war er sich nicht sicher und wollte sich beim Vorbesitzer erkundigen. Was mich aber stutzig macht dass die Probleme erst nach Tuningentfernung auftraten. Auto scheint ansonsten gepflegt zu sein. Worauf sollte man achten? Was ist euer Einschätzung dsbzgl.? Für Antworte bedanke ich mich im Voraus.
  • so kann man es auch bei allen allgemeinen Erklärungen zum AGR Ventil nachlesen. Mein 1.9er ist zwar angesprungen trotz geöffnetem AGR, aber eben schlecht. Und nach ner Weile kam die MKL
  • AGR- Ventil ?
  • …rkte, neue Version! Knackpunkt ist imho die Führungshülse UND falscher/fehlender Schmierstoff druff. Lader, AGR und Co.... AGR blindlegen, Mapping insofern ändern, Frage erledigt (Andre fragen ) Lader prüfen - die ganze mBarskotchsinglecask1855 Saugerei ist SO für den Poppes, da das Ventilgestänge an den Verstellring im Lader (logischerweise Abgasseite) gekoppelt ist. Und letzterer geht gern mal mehr oder weniger fest. Sprich... Gestänge am Lader ausklipsen... der Hebel dort für die VTG Verstellu…
  • …eräusch verschwindet auch nicht wenn einzelne Injektoren abgezogen sind.( Ja der Motor ist aus beim abziehen, keine Sorge) AGR und swirlklappen sind rausprogrammiert (von Andre) Zahnriemen 8tkm alt, ansonsten auch keine Probleme. Zieht gut durch, ru… nicht und die Freibrennintervalle sind im Rahmen (ca. 400km) youtu.be/LbydkIzYkTI Und youtube.com/shorts/CRGqi-4LWNQ?feature=share Was könnte das nach eurer Ansicht nach sein? Hydros? Ventile? Vielen Dank schonmal falls jemand mit dabei helfen könnte!
  • …, wenn die Werkstatt vom Teiledealer Lagerware mit veraltetem Material bekommt. Frag mal die VW-Jungs, wie viele veraltete AGR Kühler sie in die Werkstätten geliefert bekamen, statt der neuesten Version Zusätzlich darf nicht ignoriert werden, dass s…immer. Gut möglich also, dass man Restbestände und zwar veraltete abverkauft. Eine Kettenlängung nach 35tkm ist zwar selten aber nicht ungewöhnlich. Siehe Luftansaugungen und Ventile bei Direkteinspritzern an, die sind teilweise ab 40tkm deftig verkokt
  • Na ja, der 1.9er hat ja bekanntermaßen eine Anfahrschwäche. Als ich den Wagen neu hatte war ich von diesem Verhalten schon übelst enttäuscht. Dem kann man eigentlich nur durch eine Optimierung des Steuergeräts entgegenwirken. Die Dichtung des 1.9er Diesel im AGR Ventil hat ab irgendwann mitte 2008 ab Werk 4 Löcher. Na ja, dass ein Diesel bei winterlichen Temperaturen ohne Vorglühen eher widerwilig anspringt, ist ja nicht außergewöhnliches sondern vollkommen normal
  • AGR dichtmachen - Achtung Fehlermeldung. Das Motor Steuergerät rechnet mit einer gewissen "Falschluft" aus dem AGR Ventil. Verschliesst man selbiges, kommt die Motor Konrollleuchte. Ein pfiffiger Mechaniker aus Traunstein, hat Anfang der 2000er Jahren herausgefunden, dass ein Loch von ca. 8mm in einem normalen Blech genügt, um die Fehlerlampe auszuschliessen. Später gab es von Alfa ein Blech mit 2 Bohrungen zu kaufen..... AHA ......
  • …ehen geblieben (Freitag 15:00 nach der Arbeit). Ich schätze, das war so bei 210'000km. Wäre doch etwas überrascht, wenn das AGR schon wieder zu wäre (kam damals neu). Mein Alfa lass ich nur noch von einer kleinen freien Garage reparieren. Ist ein Ex-M…
  • … Alfa Vertragswerkstatt und die haben es nicht geschnallt; stattdessen die Glühkerzen gewechselt. Irgendwie hatte sich das AGR-Ventil wohl erbarmt und weinig später trat das Problem wieder auf. Gott sei Dank ist die Firma ist nicht mehr am Markt... Seit 30tkm fahre ich mit einem neuen Saugrohrmodul und in das wird niemals mehr Dreck eingeleitet. Mein altes hatte auch massive Ablagerungen. Dadurch habe ich bei der vorletzten Hauptuntersuchung die Plakette wegen zu hoher Trübungswerte nicht im erst…
  • …it in dem den Alfa habe, musste ich schon folgendes Wechseln lassen: - Lichtmaschine - Thermostat - Riemenantriebscheibe - AGR-Ventil - Bremsen Vorne Komplett - Hupe (neu lässt ein Airhorn grüssen) - Steckerkontakte zu den Einspritzdüsen - LMA Ich denke, das müssten alle sein. Zum Abschluss: Ich Freue mich hier ein Teil der Community zu sein und hoffe auf interessante und Sachliche disskusionen. Grüsse Siberia28
  • (Zitat von guzzi97) Vielen lieben Dank! Wird heute direkt getestet nach der Arbeit!
  • ....bzgl. dem AGR, Du kannst es testen, obs daran liegt. Einfach mal bei ZÜndung aus, den Stecker vom AGR Ventil abstecken. Dann Motor starten und ne Testrunde drehen.. (es geht zwar die Motorlampe an, aber nicht weiter schlimm).. Wenn der Motor nun "viiiiel" besser läuft, dann liegts tatsächlich am AGR
  • Hallo zusammen Zum Thema Ruckeln meine Erfahrungen. 159 150 PS Diesel. Anfangs ganz leichtes Ruckeln immer so bei 3000 umin. Vom Agr Ventil, Luftfilter, Saugsensor, Luftmassenmesser bis zum Kraftstoffilter alles erneuert, hätte ich mir alles wahrscheinlich sparen können. Denn letztendlich ging der Turbolader durch, und seitdem der überholte drinn ist, läuft er wie neu. L.G.