Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 251 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil

  • Hallo! Ich habe bereits im alten ARP die Beiträge bezüglich AGR Ventil gelesen. Da das alte Forum inaktiv ist und die Beiträge alle schon etwas älter sind, wollte ich fragen ob mir jemand bei der Suche nach der kleinen Platte, die man zwischen AGR Ventil und Ansaugbrücke einsetzt, helfen kann. Grüße, Niki
  • …en (starten mit abgezogenen Stecker am Injektor ergibt bei allen Injektoren den selben Effekt). Zwischendurch habe ich das AGR mit einer Blindplatte verschlossen. Nachdem ich mir nun AlfaOBD in der Testversion zugelegt habe, habe ich noch oben aufgeführte Fehler P0401 ist klar, wegen der Blindplatte. P1206 Partikelfilter, weiß ich nicht, Beladung ist lau AlfaOBD bei 84% P0700 ist eine allgemeine Anforderung MIL durch Automatikgertriebe. Die ersten beiden Fehler kann ich löschen, kommen dann irgen…
  • …che ich schon garnicht. Und der 2l TDI wurde eigentlich spätesten alle 2 Jahre überarbeitet. Beim 6 Golf TDI verrecken die AGR Ventile richtig oft und der 2L TFSI ist die größte Krücke überhaupt. Bevor ich mir so nen hässlichen und anfälligen VAG Schrott fahre, würde ich meinen 159 noch 20 Jahre weiterfahren. Aber VW kann soviel Mist und hässliche Autos bauen, wir deutsche kaufen das blind. Und das Intervall von 240.000 erreichen die Kisten sowieso nicht. Und unsere 6er und 7er Golfs in der Firma…
  • Vienna Calling

    Beitrag
    …lin geholt - leider Firma gegründet und Oldtimer inkl. Motorrad verkauft. Dann ein 159 SW 2.4 - bis 180.000 km inkl. aller AGR / Swirl Krankheiten/Motorträger Rost und seit 2015 einen schönen gepflegten TBI SW schwarz/schwarz mit neuen Turbolader und Ventilkasten Undichtigkeiten - alles gelöst. Schönster Kombi aller Zeiten - seit kurzen auch ein 156 2.5 Busso Limo FL 1 (leider in Rentner Silber) aber wenig Kilometer 100.000 und schöner Holz/Leder Ausstattung. Da kommt jetzt ein gebrauchter FL II …
  • (Zitat von Holger) Die Spannung deines Körpers reicht um den Airbag zu zünden. Wenn du mit den fingern auf die Kontakte kommst kann deine elektrische Ladung ausreichen für eine auslösung. Sorry aber du triffst hier völlig unvorsichtige aussagen.
  • (Zitat von Fabri) das dann trotzdem (Zitat von Holger) Danke Übrigens habe ich schon X Airbags demontiert und getestet. Ich weiss was ich mache, um mich musst du dir keine Sorgen machen Natürlich ist es nichts für den durchschnitts Schattenparker. Btw. ist ja die Hupe darunter, grad bei Italoautos werden die bekanntlich ja MC Tyson mässig geboxt Die vertragen schon mehr als man denkt. ... "Don't try this at home"...
  • (Zitat von Holger) Es geht ja nicht darum das es gemacht wird sondern darum das es verharmlost wird in Art von „Stecker eh vertieft da passiert nix“. Die Gefahr des auslösens besteht auch Spannungsfrei.
  • …iche Laeung ein Problem ist. Und nebenbei, ohne Ausbildung darf ich als nicht KFZ Mechatroniker auch könicht an Bremsen arbeiten. AGR Ventile und ähnliches dürfen auch nicht stllgelegt werden, auch nicht mit Fachausbildung. Machen tut es aber "jeder
  • …CR-Kat die AGR Rate reduzieren, weil das Stickoxid ja dadurch reduziert wird. Aber die Hersteller haben lieber auf den SCR Kat aus Kostengründen verzichtet die AGR-Rate hochgesetzt um Stickoxid zu reduzieren und das AGR Ventil verrust noch schneller
  • (Zitat von Holger) Das habe ich erst gereinigt. Lief danach schon besser, aber ist immernoch nicht weg. Ich muss teilweise ein Gang runter schalten um wieder vorwärts zu kommen. Kupplung wurde komplett erneuert müsste garnicht so lange her sein ?
  • Könnte das AGR Ventil sein oder ja nach Laufleistung das Zweimassenschwungrad von der Kupplung
  • Vorstellungsrunde

    Beitrag
    …ftungen befreit, das AGR rudert ins Leere. Es nervt nur die Motorkontrollleuchte im Amarturenbrett, mit der Fehlermeldung: AGR-Signal zu niedrig. Im Januar ist TÜV fällig, also werde ich die Distanzscheibe vorher entfernen und nach TÜV wieder einsetzen. Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
  • …- Eibach Pro-Kit To Do Liste: - TI Seitenschweller nachrüsten (Schon gekauft kommen im Frühjahr dran) - TI Felgen in 19" - AGR deaktivieren + Tom's File aufspielen und mal sehen was die zeit noch mit sich bringt.... Letztes Wochenende kamen die Eibach Federn rein, ich hoffe das sich das ganze noch setzt, bin noch nicht ganz zufrieden mit der tiefe. Ansonsten freue ich mich sehr hier in der runde teilnehmen zu dürfen. Hier kommen nun einige Bilder vom schönen SW: habe Ihn so beim BMW Händler entde…
  • Hallo Alfisti, mir ist aufgefallen dass wenn ich im 4,5,6 Gang Vollgas gebe, eine leichtes quietschen zu hören ist und der Wagen Schlupf hat, also nicht konstant durchzieht. Der Keilriemen wurde frisch getauscht, ist es der Turbo oder nur ein Verstopftes AGR Ventil ? (Wagen wurde in den letzten Jahren viel Kurzstrecke gefahren) vllt hat schon mal jemand diese Erfahrung gemacht... zum Motor ist es der 2.4 mit 209 PS
  • Gibt es eh überall. (google) Hier zb. https://tafmet.pl/german/13-agr-ventil-verschlussplatten oder du kannst es auch orig. bei Alfa bestellen. Es muss die Platte mit den 3 Löchern sein.
  • Ich kann noch nicht so richtig glauben das jetzt ausgerechnet einer der Sensoren oder Regler kaputt ist. Der Motor lief ja wohl bis zum schaden tadellos. Ein einbaufehler oder am neuen Motor fehlt etwas für den Kurbelwellengeber (nen Stift oder Zahnrad) . Der drucksensor Fehler ist nur ne Folge von der starterei. Dürfte nicht direkt das Problem sein. Was ist mit der AGR? Springen die alfa an wenn das Ventil auf klemmt? Beim VW Springen die dann nicht mehr an.
  • Norvegia

    Beitrag
    (Zitat von Masi) Ansaugbrücke LOSE !!!! Zieh mal die Schrauben morgen um 11 Uhr nach ! Um 12 Uhr kannste dann schreiben das Prof . der BESTE ist !!!! Schläuche auch sehr genau kontrolieren . Druckrohr der Düsen alle Schrauben nachschauen .
  • Norvegia

    Beitrag
    nun ja , so direkt aus dem Wohnzimmer ist das Bild nun auch nicht gemacht. habe hier mal ein Geräusch vom 2,4....gemeint ist das Quietsch-Geräusch, das beim Gasgeben provoziert wird und dann nur kurzzeitig auftritt. Es kommt von hinten, Ansaugbrücke/AGR Ventil...….also nicht von den Riemen, Turbo und Krümmer würde ich auch ausschliessen wollen. Die Unterdruckschläuche habe ich kontrolliert..….Jemand eine Idee ? https://clyp.it/v114qxrx
  • Hallo aus dem Harz

    Beitrag
    …pf/Ventile die Ursache war, nur hatten diverse Werkstätten schon so einige Teile erfolglos gewechselt z.B. Partikelfilter, AGR, Temperatursensoren usw. und es hatte der Technischen Abteilung von Fiat-Frankfurt bedurft um den Kopf zu entdecken (schlechte Kompression). Leider kurz darauf verabschiedete sich auch der Turbo, über die Obligatorische Lichtmaschine rede ich nicht weiter. Zum Schluss hatte er ziemlich hohen Druck im Kühlsystem (Co-Test war negativ) lief aber erstaunlicherweise viele Mona…
  • Ich denke eher, dass die ovale Platte an die Unterseite des AGR-VENTIL gehört. Für den Abgang am Krümmer musst du dir was basteln.