Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 244 für „agr ventil“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: agr ventil
-
(Zitat von alfaalfa147jtdm) Kann man pauschal nie sagen. Es kann dich immer etwas erwarten, was kommt, bei jedem Auto. AGR ist immer bei den Motoren ein Problem, das und den Map Sensor könnte man grundsätzlich mal ausbauen und reinigen. Ich würde je…dm) Also ich würde als erstes mal die Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften am Nehmerzylinder, da gibt es ein Ventil, ähnlich wie bei einem Bremssattel. Dann habe ich dir schon was dazu geschrieben weiter oben mit 2 Grafiken. Die zwei Punk…
-
(Zitat von Fabri) Mit dem AGR Kühlergehäuse hatte ich schon mal meinen "Spass" das Plastik Gehäuse hatte einen Haarriss und das Kühlmittel wunderbar im Motorraum verteilt. Der Austausch war ein "Traum". Hier ein paar Bilder vom Schlachtfeld. Die Beide…
-
… Weist du wo das AGR sitzt? Dann muss ich nicht nachschauen. Aber wenn das Getriebeseitig sitzt, aussieht wie ein Klotz und ein Komplettes Modul ist als AGR Ventil und AGR Kühler dann würde ich als erstes dort mal ansetzen und ne Sichtprüfung machen
-
…emessen und entsprechend dann das AGR Ventil angesteuert. Als stabile Notlösung kann man ein geschlossenes Blech unter das AGR Ventil klemmen, die Dichtung als Schablone nutzen. Da wird irgendwann die MKL angehen, aber Notlauf habe ich so nie erlebt. Der Motor sollte dann auch im unteren Drehzahlbereich ohne Aussetzer laufen
-
…ss er jetzt schon Probleme macht. Ja, also die typischen Problemverursacher beim 2.4 würde ich als erstes mal überprüfen. -AGR-Ventil -Ladedrucksensor -Ansaugbrücke-Swirlklappen Hier im Forum gibt es genug Beiträge zu diesen Themen. Das er natürlich komplett ausgeht und dann nicht mehr anspringt, klingt vielleicht noch nach einer anderen Ursache… Hier im Forum gibt es ein paar 2.4 Experten, welche dir bestimmt noch weiterhelfen können, sobald sie deinen Post gesehen haben
-
Dein AGR Ventil ist wahrscheinlich verdreckt und klemmt im geöffneten Zustand. Entweder neu machen, dS Teil kostet nicht viel, oder mechanisch verschliessen und ausprogrammieren. Ist nicht legal, aber besser für die Performance und Langlebigkeit.
-
…nem Fahrzeugalter von 5 Jahren kategorisch abzulehnen bzw. nicht einmal mehr zuzulassen. Beim BMW 1er wurden nach 8 Jahren AGR-Ventil und -Kühler komplett kostenfrei gewechselt. Der Fokus auf guten Kundenservice scheint es wohl nur in den USA zu geben, in Europa wird dafür gespart
-
Hallo zusammen, Wie bereits in meinem anderen Thema beschrieben war mein Auto heute in der Werkstatt (freie Meisterwerkstatt), wegen Wasserverlust und dem anderem Thema. Es hat sich raus gestellt das Wasser aus dem Gehäuse vom AGR Ventil kommt, hat jemand schonmal so einen Fall gehabt, mir wurden Kosten bis zu 1000€ genannt, alleine der Dichtungssatz soll über 260€ kosten, kann das jemand bestätigen? Würde mich echt freuen über ein paar Meinungen. Vielen Dank vorab. LG