Beiträge von Wildganz007

    Hi,


    das ist alles schön und gut! doch kein zweifel das der Motor sehr Nagelt, Sprich ich bleib bei meiner Aussage, es hilft nur Zerlegen und überprüfen wie Fachgerecht die Kette gemacht wurde! denn wer weiß was noch alles an Schrauben usw. vergessen wurde?

    Denn bei dem 3.2jts wenn die Kette gemacht wird, sollte auch auch die Ölpumpe mit erneuert werden, und vor allem gibt es da eine Stelle an der Ölpumpe wo eine Dichtung hinsollte, aber im Originalem keine ist!

    Wenn es Meiner wäre, dann würde ich den Motor zerlegen und alles Prüfen, auf jedem Fall neue Spanner rein machen. Und vor allem alles festschrauben!

    denn da gibt es 3 Massekabel wo gut verschraubt werden müssen!

    VG

    Rudi

    Hallo naderunner,

    Wie viel Km hast du denn mit dem 3.2 auf der Uhr?

    Denn wenn die kette das erste mal gewechselt worden ist, oder wenn die kette überhaupt mal gewechselt worden ist, sieht man das mit einem Spiegel am Stirndeckel wo die Steuerkette dahinter sitzt! Denn es ist immer irgendwie die Dichtmasse ausgetreten! Denn beim Original Zustand ist alles sauber!

    Und was komisch ist, egal wer das gemacht hat, der belegt immer mit Rechnung da wo natürlich die Fin und die Kilometer mit draufstehen das bei diesem Motor die Ketten gewechselt worden sind!

    Aber egal, das hört sich an, als wenn die kette gelängt ist, oder sie wurde nicht richtig montiert! Wenn z.b. durch das loch im Zahnrad das blaue oder weiße Kettenglied nicht auf Position war?

    Hilfe gibts da nur eine, alles nochmal ausbauen und überprüfen.

    Sorry, ps aber wenn das nach 800 km passiert ist also in der Heimfahrt, dann bring den Brera wieder zurück und er soll das bitte erledigen oder hast du beim Kauf einen Vertrag abgeschlossen der sagt alles deine Sache?

    VG Rudi

    Hallo,


    Ich sehe du hast das Bosegitter mit Ablagefach rausgemacht! Brauchst du das noch? Denn meines ist hinüber!


    VG Rudi

    51MuDMbMmUL._SX679_.jpg

    Hi Jochen,


    Also wenn du nur die Innenverkleidung, sprich das rote Element rausmachen willst? Dann brauchst du an den Staufächern nichts zu machen! Dann mußt du nur von oben anfangen Vorsichtig das Silberne Endstück wegzumachen von einer Seite Anfangen sind alle geklipst! Wenn einer kaputt gehen egal kannst bei Amazon kaufen. Und dann die ganze Verkleidung auch von oben mit einem klipszieher schaut aus wie eine Schraubendreher mit V- einkerbung mußt dir halt helfen wenn das Werkzeug nicht hast. Wegzumachen.

    So wenn du aber wie ich meinte die ganze Rückwand wegmachen willst dann müssen die Staufächer alle weg, denn unten sind auf jeder Seite zwei schrauben drin wo die Überrollbügel verschraubt sind! Das ist das Werkzeug




    VG Rudi

    Ich benutze bei beiden Spidern für die Schlösser in den Türen immer Abus PS 88. Das ist fettfrei und bisher in 3 Jahren immer gute Erfahrungen gemacht.

    Genau so! Das ist wirklich das beste! Denn Fettfrei heißt, kein staub und Dreck, wird nicht aangezoen verklebt also nix


    VG Rudi

    Hallo zusammen,


    Hat schon mal jemand beim 939 (159/Brera/Spider) einen Schlüssel Angelernt mit Multiscan? Aber einen gebrauchten sprich von Ebay?

    Soll ja gehen, schaut euch den Link an.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    VG Rudi