Hallo zusammen,
Kommt das öfters vor bei den 159? Sollten doch eigendlich verzinkt sein?
VG Rudi
Hallo zusammen,
Kommt das öfters vor bei den 159? Sollten doch eigendlich verzinkt sein?
VG Rudi
Hi,
das ist alles schön und gut! doch kein zweifel das der Motor sehr Nagelt, Sprich ich bleib bei meiner Aussage, es hilft nur Zerlegen und überprüfen wie Fachgerecht die Kette gemacht wurde! denn wer weiß was noch alles an Schrauben usw. vergessen wurde?
Denn bei dem 3.2jts wenn die Kette gemacht wird, sollte auch auch die Ölpumpe mit erneuert werden, und vor allem gibt es da eine Stelle an der Ölpumpe wo eine Dichtung hinsollte, aber im Originalem keine ist!
Wenn es Meiner wäre, dann würde ich den Motor zerlegen und alles Prüfen, auf jedem Fall neue Spanner rein machen. Und vor allem alles festschrauben!
denn da gibt es 3 Massekabel wo gut verschraubt werden müssen!
VG
Rudi
Hallo naderunner,
Wie viel Km hast du denn mit dem 3.2 auf der Uhr?
Denn wenn die kette das erste mal gewechselt worden ist, oder wenn die kette überhaupt mal gewechselt worden ist, sieht man das mit einem Spiegel am Stirndeckel wo die Steuerkette dahinter sitzt! Denn es ist immer irgendwie die Dichtmasse ausgetreten! Denn beim Original Zustand ist alles sauber!
Und was komisch ist, egal wer das gemacht hat, der belegt immer mit Rechnung da wo natürlich die Fin und die Kilometer mit draufstehen das bei diesem Motor die Ketten gewechselt worden sind!
Aber egal, das hört sich an, als wenn die kette gelängt ist, oder sie wurde nicht richtig montiert! Wenn z.b. durch das loch im Zahnrad das blaue oder weiße Kettenglied nicht auf Position war?
Hilfe gibts da nur eine, alles nochmal ausbauen und überprüfen.
Sorry, ps aber wenn das nach 800 km passiert ist also in der Heimfahrt, dann bring den Brera wieder zurück und er soll das bitte erledigen oder hast du beim Kauf einen Vertrag abgeschlossen der sagt alles deine Sache?
VG Rudi
So dann die Bilder
Schitt was ist falsch gelaufen?
https://forum.clubalfa.it/thre…-tutto-qui.16673/ppage-57
Auf seite 41 suchen, wenn der auch nicht geht dann weiß ich auch nicht, bei mir geht es
Hallo Aussie,
https://forum.clubalfa.it/thre…tutto-qui.16673/papage-41
Schau mal den Link an Sprache, mußt du nicht können,aber die Bilder zoomen und du Siehst was du suchst.
VG Rudi
Hallo Zusammen,
Gut dann bin ich im Jahr 2020 auch dabei, damit auch Spider 939 am Start sind!
VG Rudi
Sorry hab erst heute mal wieder reingeschaut, aber bei mir war das gleiche auch schonmal! Und auch OT gewechselt, und nix!
Aber was mir geholfen hat, Einfach die Batterie für 1 Stunde abklemmen und danach alles wieder gut außer die Radiosender!
VG Rudi
Alles anzeigenHi,
die Bose hört sich so generell schon ganz gut an, ist aber nichts, wenn es mal ein bisschen lauter sein soll. Da ist der Subwoofer schnell übefordert.
Ich habe folgendes drin und bin jetzt vom Sound ganz zufrieden. Also wenn man den Boseverstärker mit was halbwegs gescheiten ansteuert....
Pumpkin Android 8.0 (2 DIN, OctaCore, Android 8.0)
Pioneer Classe A Mono-Endstufe (habe die Typenbezeichnung nicht zur Hand)
Hifonics TSR 300 (flacher passiv Subwoofer, 30'er Bass)
Man muss sich halt daran gewöhnen, dass man im Sommer nicht viel auf dem Display sieht. Aber einen Titel weiterspringen bekommt man auch blind hin. Ferner sieht man bei den anderen Radios genausowenig.
Das Blue&Me habe ich einfach nur ausgebaut -> hat zur Folge, dass die Kilometeranzeige jetzt immer blinkt...ist mir aber Wurscht. Die einen sagen man könnte aus dem System rauskonfigurieren, mein Händler sage das geht nicht - jedenfalls passiert nichts weiter als der blinkende KM-Stand.
Den Bose-Subwoofer habe ich einfach nur abgestöpselt. Wenn ich wüste, wie ich diese ganze Konsole rauskriegen könnte, würde ich ihn auch ausbauen. Dann könnte ich auch eine schöne Brücke bauen um den TSR mal richtig gut zu verschrauben. Da die Kiste aber dermaßen verbaut ist.........habe ich es auch nicht geschafft ein separates Powerkabel von der Batterie nach hinten zu bekommen. Also musste der Bose-Verstärker angezapft werden (da kommt man gut dran und das Powerkabel hat einen halbwegs gescheiten Querschnitt).
Die Endstufe habe ich in die eine Box gebaut und den Decke für die Lüftung bearbeitet. Sieht alles nicht so toll aus, aber der Sound ist Hammerart. Ferner sieht man es ja eh nicht.
Ich finde es IMG_20181107_122815.jpgIMG_20181107_122831.jpgnach wie vor absolut phantastisch, dass in dieser kleinen Kiste ein 30 cm Bass so ein Druck bringt.
Hallo,
Ich sehe du hast das Bosegitter mit Ablagefach rausgemacht! Brauchst du das noch? Denn meines ist hinüber!
VG Rudi
Alles anzeigenHi,
die Bose hört sich so generell schon ganz gut an, ist aber nichts, wenn es mal ein bisschen lauter sein soll. Da ist der Subwoofer schnell übefordert.
Ich habe folgendes drin und bin jetzt vom Sound ganz zufrieden. Also wenn man den Boseverstärker mit was halbwegs gescheiten ansteuert....
Pumpkin Android 8.0 (2 DIN, OctaCore, Android 8.0)
Pioneer Classe A Mono-Endstufe (habe die Typenbezeichnung nicht zur Hand)
Hifonics TSR 300 (flacher passiv Subwoofer, 30'er Bass)
Man muss sich halt daran gewöhnen, dass man im Sommer nicht viel auf dem Display sieht. Aber einen Titel weiterspringen bekommt man auch blind hin. Ferner sieht man bei den anderen Radios genausowenig.
Das Blue&Me habe ich einfach nur ausgebaut -> hat zur Folge, dass die Kilometeranzeige jetzt immer blinkt...ist mir aber Wurscht. Die einen sagen man könnte aus dem System rauskonfigurieren, mein Händler sage das geht nicht - jedenfalls passiert nichts weiter als der blinkende KM-Stand.
Den Bose-Subwoofer habe ich einfach nur abgestöpselt. Wenn ich wüste, wie ich diese ganze Konsole rauskriegen könnte, würde ich ihn auch ausbauen. Dann könnte ich auch eine schöne Brücke bauen um den TSR mal richtig gut zu verschrauben. Da die Kiste aber dermaßen verbaut ist.........habe ich es auch nicht geschafft ein separates Powerkabel von der Batterie nach hinten zu bekommen. Also musste der Bose-Verstärker angezapft werden (da kommt man gut dran und das Powerkabel hat einen halbwegs gescheiten Querschnitt).
Die Endstufe habe ich in die eine Box gebaut und den Decke für die Lüftung bearbeitet. Sieht alles nicht so toll aus, aber der Sound ist Hammerart. Ferner sieht man es ja eh nicht.
Ich finde es IMG_20181107_122815.jpgIMG_20181107_122831.jpgnach wie vor absolut phantastisch, dass in dieser kleinen Kiste ein 30 cm Bass so ein Druck bringt.
Hallo zusammen,
Bin auf det suche nach dem Bosegitter mit Ablagefach zeischen den beiden Staufächer!
Siehe Bild
VG Rudi
Hi Jochen,
Also wenn du nur die Innenverkleidung, sprich das rote Element rausmachen willst? Dann brauchst du an den Staufächern nichts zu machen! Dann mußt du nur von oben anfangen Vorsichtig das Silberne Endstück wegzumachen von einer Seite Anfangen sind alle geklipst! Wenn einer kaputt gehen egal kannst bei Amazon kaufen. Und dann die ganze Verkleidung auch von oben mit einem klipszieher schaut aus wie eine Schraubendreher mit V- einkerbung mußt dir halt helfen wenn das Werkzeug nicht hast. Wegzumachen.
So wenn du aber wie ich meinte die ganze Rückwand wegmachen willst dann müssen die Staufächer alle weg, denn unten sind auf jeder Seite zwei schrauben drin wo die Überrollbügel verschraubt sind! Das ist das Werkzeug
VG Rudi
Schön dann hast du mit Familie zusammen noch ein schönes Ziel!
Denn ja die Karre Macht sehr viel Spaß. Zu BMW kann ich überhaupt nix sagen.
VG Rudi
Ja tot sicher, aber du kannst ja wieder mal zurück ich die Spiderliega? Ich gib meinen nicht mehr her! Keibe Chance
VG Rudi
Hi Anin,
Ist doch auch ein schönes Auto, und wenn du damit zufrieden bist? Dann war das die richtige Wahl!
VG Rudi
Ich benutze bei beiden Spidern für die Schlösser in den Türen immer Abus PS 88. Das ist fettfrei und bisher in 3 Jahren immer gute Erfahrungen gemacht.
Genau so! Das ist wirklich das beste! Denn Fettfrei heißt, kein staub und Dreck, wird nicht aangezoen verklebt also nix
VG Rudi
Hi Akin,
Frag da mal an der schlachtet gerade einen Brera aus das passt genauso!
http://www.corseartcarparts.de
VG Rudi
Schöne Grüße aus dem Frankenland,
Herzlich Willkommen
VG Rudi
Hallo zusammen,
Hat schon mal jemand beim 939 (159/Brera/Spider) einen Schlüssel Angelernt mit Multiscan? Aber einen gebrauchten sprich von Ebay?
Soll ja gehen, schaut euch den Link an.
VG Rudi
Hi Leute,
Ich habe mal Gtv6 den Rost in Griff bekommen mit Rostisol! Ist echt Top das zeug braucht aber Rost! Der kann auch Nass sein ist egal!
VG Rudi
Genau deswegen hab ich das geschrieben! Bei mir war das so. Habe dann die klips erneut, und ruhe im Auto!
Was bei mir noch klappert ist vorne wo das Verdeck verriegelt wird, auf dem Kopfsteinpflaster furchtbar.
Grüße