Beiträge von mupadei33

    Ach kommt schon Leute bleibt bitte sachlich. Es wurde eine technische Frage gestellt und entsprechend sollte man sie auch beantworten. :schrauber:


    Müssen das nicht ins politische ziehen hier denke ich :kopfkratz:



    Jeder der nicht in seinem Alfa dasein nicht schon mal das AGR deaktiviert hat werfe den ersten Stein 😁

    Guten Morgen :D

    Mal wieder ein kleines Update auch wenn die Nachrüstungen der first edition Giulias vermutlich jetzt immer weniger werden :D

    Habe mir für meine Giulia (2016) ebenfalls das Set von ENG Customs bestellt und gestern eingebaut.
    Lieferung innerhalb von 10 Tagen, Funktion ist einwandfrei nur die mitgelieferte Anleitung ist der absolute Müll. Hätte ich nicht hier in diesem Thread die Anleitungen gefunden (vielen Dank dafür!) muss man schon wissen was man tut...
    Ansonsten sehr zufrieden.

    Kleine Info am Rande. Bei mir ist das ganze trotz Android auf Fullscreen. Entweder die haben da jetzt eine neue Version oder es hat sich bei Android was getan keine Ahnung. Auf jeden fall wird bei mir bei Android Auto das gesamte 8,8" Display ausgefüllt. (Habe Android Version 13 aufm Handy).

    Serwus Ginoch,

    Sieht mir nach nichts großartigem aus... Es scheint als wäre dir da einfach der Sicherungsring abgefallen.
    Bekommst du überall für billigstes Geld nachgekauft. Sicher auch bei einem Landmaschinen-Tandler oder Maschinenbauer um die Ecke.
    Musst ihm nur den Durchmesser des Bolzens sagen.
    https://www.seeger-orbis.de/fi…latt_seeger-ringe_471.pdf

    Falls die Buchse wirklich auch hinüber ist, ist dies auch kein Problem wenn es Normmaße sind.
    Beispiele hier: https://maedler.de/product/164…schlitzt-selbstschmierend

    Sollten es allerdings irgendwelche komischen Sondermaße sein (Was im Automobilbau nicht unüblich ist) wirds schon etwas schwerer ^^

    Kostenpunkt der Einzelteile auf jeden Fall keine € 5,-

    Melde dich falls du die Maße hast und keine Beschaffungsmöglichkeit findest. Kann dir da gerne helfen.
    LG Mupa

    Hallo Leute,

    Leider habe ich (was mich sehr wundert) zu diesem Thema hier noch nichts gefunden.

    Es geht darum, dass ich gerne eine Getriebespülung vornehmen - mir jedoch vorher gerne
    den Zustand des Getriebes ansehen möchte.
    Lt. diversen Foren und Videos gibt es dazu Adaptionswerte welche man auslesen kann und somit
    einen groben Eindruck bekommt ob die Mechanik des Getriebes noch ordnungsgemäß funktioniert.


    Darum beschäftige ich mich das erste mal mit dem Thema Adaptionswerte in einem Getriebe (wusste nicht mal das es in einem Getriebe sowas gibt ^^).
    War bisher immer manuell unterwegs und die neue Giulia ist natürlich eine Automatik.

    Nun zu meiner Frage:
    1. Weis jemand von euch ob ich diese Werte mit MES auslesen kann?
    2. Hat jemand von euch das schon mal gemacht bzw. gibt es schon Erfahrungswerte wo man den Adaptionswerten liegen sollte?

    LG mupa

    Jetzt mal eine ganz blöde Frage ;)
    Wäre es rein Theoretisch möglich mir von jemandem der den Mopar-Zugang hat die Daten zu besorgen und so ein klein wenig Data-Sharing zu betreiben?
    Ich frage für einen Freund :D

    Warum glaubst du das das nix bringt Stocki?
    Natürlich ists nicht das gelbe vom Ei aber es gäbe sicher schlechtere Lösungen als Löcher in den Hohlraum zu bohren
    und ihn gut mit Hohlraumschutz, Versiegelung, Liqui Molly gedöns (was auch immer - jeder hat da seine eigen Philosophie ^^) zu behandeln meinst du nicht?
    Wenn man sich nicht zur eigentlichen Problemstelle vorarbeiten möchte weil doch recht viel Aufwand finde ich Sportivas Lösung schon einen guten Ansatz.

    Serwus NeilPart,

    Ohne jetzt eine unqualifizierte Ferndiagnose abgeben zu wollen wage ich es dir recht zu geben
    das vermutlich die Lager hinüber sind.

    Erste und wichtigste Antwort: Der Aus- und Einbau des Getriebes in dein Auto ist kein Hexenwerk und kann
    von jedem Mechaniker durchgeführt werden.
    Die Lager am Getriebe selber dann zu tauschen ist nicht ganz so trivial und man sollte das vorher schon mal gemacht haben.
    Ich denke da gibt es einige Mechaniker die da die Finger davon lassen (sicher auch zurecht!).

    Die Kosten:
    Material MINIMUM:
    Getriebeöl ca. €50
    Siehe hier: Lagersatz €220

    Zusatzmaterial falls du es gut meinst (nach eigenem Ermessen):
    Kupplung € 150,-
    Ausrücklager € 60,-
    Zweimassenschwung € 250,-

    Wenn nicht sonst noch was zu tauschen ist (Synchronringe oder Zahnräder) wars das mit den Materialkosten.

    Arbeitszeit Aus- und Einbau des Getriebes 8h (wenn nicht alle Schrauben abreißen xD)
    Arbeitszeit Getriebelager tauschen, Getriebe reinigen, wieder eindichten,... ca 4h

    Je nachdem welche Stundenlöhne du her nehmen willst (privat oder offiziell), kannst du dir ca. ausrechnen was das kostet ^^

    Bitte nagelt mich nicht auf Preisen oder Arbeitszeiten fest ^^ Dies sind meine Mitschriften die ich bei meinem 159er benötigt habe (2 mal gemacht).
    Hab ich mir natürlich alles "SELBST!" ;) gemacht ^^
    Falls du dazu in die Werke musst, zahlt sich das nicht wirklich aus - zumindest nicht bei uns in Österreich.

    Oben in Deutschland gäbe es da die Spezialisten HAS Antriebstechnik. Da kannst du wählen ob du denen nur das Getriebe schickst ODER ob du mit deinem Auto hoch fährst und das Gesamtprogramm machen lässt (Aus- und Einbau sowie Getriebeinstandsetzung).
    Preise kann ich dir hier leider keine sagen die musst du anfragen. Liegst du aber auf jeden Fall im 4-stelligen Bereich.

    Falls du es ev. in Betracht ziehst es "selber" zu machen melde dich mal bei mir. Kann dir da sicher helfen ;)

    Guten Morgen Roli,

    Hatte bei meinem 159er die gleiche Operation :D
    Zuerst musst du die Kunststoffverkleidung deiner Heckklappe abnehmen.
    Die besteht aus zwei Teilen... Einer ist nur geschraubt - der zweite geht nicht so einfach ab.
    Der ist etwas gefährlich da die Abdeckung geclipst ist und man schon etwas "ruppig" dran gehen muss damit sich die lösen.
    Musst du aufpassen, dass du die Abdeckung nicht brichst...
    Es gäbe da ein Spezialwerkzeug welches lt. Eper zum Raushebeln dieser Clips genutzt werden kann.
    Geht aber auch ohne mit etwas "liebe".

    Wenn du die Verkleidung ab hast, siehst du den gesamten Kabelbaum in der Heckklappe verlegt. Dieser ist überall einfach gesteckt.
    Alle Stecker abmachen und durch den Kabeleinlass an der Heckklappe raus fädeln.
    Nagel mich nicht drauf fest aber ich denke ich habe damals den Kabelbaum nicht abgesteckt da ich keinen Stecker finden konnte.
    Einfach raus gefädelt und Klappe abgenommen.

    Da kannst du natürlich recht haben, dass ich der einzige Pechvogel war ^^ Irgendjemand muss es ja sein.

    Würde jeder so wie du sofort den Hut drauf schmeißen nur weil ihm das M32er zu Bruch geht hätten wir eine sehr überschaubare Anzahl an Alfas rum fahren ;)
    Bei diesem Getriebe war ein Getriebeschaden um die 80-100tkm keine Seltenheit.

    Liegen in Oberösterreich - nähe Linz

    Sind originalgrau - nicht nachlackiert oder dergleichen.
    Bilder kann ich dir gerne am Abend zukommen lassen wenn ich daheim bin.
    Schick mir bitte per PN deine Handynummer.

    Ich hätte gerne € 400,- für den Satz.
    Würde vermutlich mit Geduld und diverser Anzeigen etwas mehr raus schlagen können aber wenn ich einem Alfa-Fahrer damit was gutes tun kann ist es das wert ;)

    Serwus earny,

    Habe gerade meinen 159er verkauft und der Satz Felgen liegt noch bei mir am Dachboden.
    Allerdings kann ich dir nur den kompletten Satz verkaufen leider ^^

    Kämst aber auf den selben Preis wie bei dem Link den du verknüpft hast nur halt für einen ganzen Satz und natürlich gebraucht.
    Jedoch keine Bordsteinschäden, hässliche Ausbesserungen oder dergleichen. Wurden immer schon 10cm weg vom Gehsteig abgestellt xD

    Melde ich falls du Interesse hast.

    LG Mupa

    Hallo,

    Freut mich nach langer Abstinenz wieder in einem Alfa-Forum anmelden zu dürfen :D

    Habe jetzt nach 14 Jahren meinen geliebten 159er abgegeben.
    Damals war ich auf einem anderen jetzt nicht mehr existenten Forum unterwegs und freue mich das es dieses hier noch gibt :D

    Ab sofort habe ich eine traumhaft schöne Giulia in der Garage stehen welche mir jeden Tag aufs neue das Wasser in die Augen treibt.
    Wenn man am Morgen aufsteht und sich auf die Arbeit freut weil man vorher noch schnell Autofahren darf - hat man alles richtig gemacht :AlfaFahne:

    Auf eine schöne Zeit :D

    Hallo Don Roberto,

    Ich hatte meinen 159er 14 Jahre lang.

    1. Getriebe gemacht mit 80.000km bei HAS Antriebstechnik (hielt nur 40.000km)
    Has zeigte sich schuldlos und wollte nichts davon wissen. Auch wenn ich nochmal zu denen komme und alles machen lassen hätte es nicht mal Rabatt gegeben. War für mich somit erledigt die Bude.

    2. Getriebe gemacht mit 120.000
    Lagersatz in der Bay gekauft und selber getauscht... Erneut nach 30.000km laute geräusche

    3. Getriebe gemacht mit 170.000 - diesmal die Lagerspiele neu eingestellt.
    UND SIEHE DA. Has hat mir bei der ersten Instandsetzung die Lager auf der 3. Welle (5. und 6. Gang) komplett überspannt. Darum gingen die Getriebe immer gleich wieder den Bach runter.
    Nach der dritten Runde und dem Vermessen hatte ich dann keine Probleme mehr :D
    Ende meines 159ers war dann jetzt vor einigen Wochen mit 240.000km auf der Uhr (Motorschaden).

    Da ich auch aus Oberösterreich komme starte ich mal eine Konversation mit dir falls ich das hier im Forum hin bekomme ^^ Ich denke da kann ich dir sicher weiter helfen.

    LG Mupa

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    Hab mir ja gerade eine Giulia zugelegt weil mein ewig treuer 159er nun das zeitliche gesegnet hat.

    Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich bei einem "neuen" Auto (2.2 Liter, 180PS, 2017er Baujahr) wieder rum pfuschen soll oder einfach drauf hoffen darf, dass sie aus dem 159er gelernt haben und die ganze Sauerei diesmal einfach funktioniert :(

    Sind von der Giulia schon Probleme mit AGR bekannt? Habe gestern viel gesucht aber nicht wirklich viele problematische Einträge gefunden im WWW. Ganz anders als beim 159er damals wo ja sämtliche Foren überquollen :D

    Kommt das daher weil die Technik diesmal wirklich besser ist oder einfach nur weil die Verkaufszahlen der Giulia entsprechend niedriger sind und die die sich einen Alfa kaufen von Anfang an ohne Fragen das AGR deaktivieren ^^

    Danke für eure Rückmeldung.

    Dann nimm doch die Ölwanne wenigstens noch ab und schau mal rein.

    Leider ist der Zug abgefahren Leon.
    Ich habe im Frühjahr nochmal fast € 2500 rein gesteckt, damit er wieder da steht wie neu.
    Die Entscheidung dazu viel mir nicht leicht aber ich wollte ihn nicht verlieren und noch ein paar Jahre haben also hab ichs auf mich genommen.
    Jetzt kein Jahr später kommt er mit einem Motorschaden daher... Da will ich nicht mal mehr rein schauen was los ist. Weg damit!
    Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.
    Stelle ihn kommende Woche ins Internet.

    Zur Info: Die Giulia steht bereits in der Garage :D Ein Prachtstück :go:

    Hallo Leute,

    Bin dem ganzen auf den Grund gegangen. Nach Anhängen eines Oszis an den Sensor habe ich das Signal ausgewertet und gesehen das es eine "Lücke" aufweist welche immer wiede symetrisch kommt.
    Der Sensor ist nicht das Problem und auch nicht die Verkabelung.
    Jetzt kommts:
    Im Inneren des Motors hat es die Geberscheibe komplett verbogen auf welche der Sensor schaut. Sie ist seitlich weg gebogen und eine der Flanken auch gestaucht. Man sieht es ganz klar wenn man durch das Loch vom Sensor rein schaut in den Motor und ihn dreht.

    Mein Fazit: Im Motorinneren ist etwas gebrochen (ev. Kipphebel ?!) und ist nach unten gerieselt zu der Scheibe. Dort hat es sich verklemmt. Könnte vielleicht auch der Grund sein warum der Starter den Motor nicht mehr durchdrehen konnte ?!?!? Keine Ahnung.
    Auf jeden Fall dürfte es beim Anlaufen lassen dann alles verbogen haben und nun ist er hin ^^
    Ende der Diagnose: Motorschaden.

    Da ich bereits zu viel mit meinem geliebten 159er durchgemacht habe ist dies das Ende für Ihn. Obwohl ich gerade am Jahresanfang das Getriebe neu gemacht habe, sämtliche Achsen sowie die Einstiege usw. restauriert habe (ENDLOSE LISTE) tut es sehr weh ihn jetzt für ein paar hunderter den Schrottern geben zu müssen. Aber ist halt so :(

    Danke für die vielen Beiträge hier und die Hilfe!
    Ich werde mir nächste Woche eine Giulia zulegen :D