Der Kofferraumschutz ist nicht mehr verfügbar.
Beiträge von ElFuego99
-
-
Räder sind nicht mehr verfügbar.
-
Ja, da hast du Recht, hab den Preis angepasst, danke für den Hinweis
-
Hallo,
ich biete einen Satz Winteräder 235/60 R 18 auf original Alfa Romeo Felgen an, die Reifen haben noch 50% und ich hatte sie 4 Winter auf meinem Alfa Romeo Stelvio. Ausser ein paar kleinen Kratzern sind die Felgen in gutem Zustand.
Meine Preisvorstellung liegt bei € 400
-
Hallo,
ich biete einen Satz Winteräder 235/60 R 18 auf original Alfa Romeo Felgen an, die Reifen haben noch 50% und ich hatte sie 4 Winter auf meinem Alfa Romeo Stelvio. Ausser ein paar kleinen Kratzern sind die Felgen in gutem Zustand.
-
Hallo,
ich biete einen passgenauen Kofferraumschutz der Firma Hatchback für den Alfa Romeo Stelvio an. Der Schutz hat einen extra Ausschnitt für den Subwoofer links und einen abnehmbaren Stoßstangenschutz, er ist 1 Jahr alt und in gutem Zustand. Das Material ist strapazierfähig, wasserdicht und leicht zu reinigen, NP waren 249,-€
-
Hallo,
ich habe seit fast 2 Jahren das Eng Modul aus Italien verbaut, funktionierte auch soweit einwandfrei, leider habe ich nun Probleme mit der Telefonie, vereinzelt kann ich noch Gespräche annehmen, raus telefonieren geht gar nicht mehr. Ich habe die Bluetooth Kopplung mehrfach zurückgesetzt und neu verbunden hat aber nichts gebracht, genauso wie das Abklemmen der Batterie für 10 Minuten. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Modul?
-
Klar doch, Stelvio 2.0, 280 PS, EZ 08/17
-
Hallo,
es gibt zwar schon einen Post zu Rasseln im Motorraum aber der hat wohl nichts mit meinem Problem zu tun:
Beim Beschleunigen aus unterer Drezahl kommt bei meine Stelvio von vorne mitte/links ein Geräusch vom Motorraum bzw. hinter den Armaturen, das dem Rasseln eines Weckers ähnelt. Ist das Problem jemandem bekannt?
-
Mit dem 60 Watt USB Adapter für den Zigarrettenanzünder, den ich mir bestellt habe, lädt mein Smartphone wieder top schnell! Danke für die Beiträge zu diesem Thema!
-
Danke für die Tipps, ich habe mir jetzt mal einen 60 Watt Zigaerrettenanzünder USB C Apapter bestellt, mal sehen wie es damit funktioniert.
-
Guten Morgen!
kann mir jemand sagen wie ich die USB Anschlüse in meinem Stelvio EZ 11/2017 aufrüste damit ich mein Smartphone richtig laden kann, ich habe bei mir das Car Play/Android Auto Modul nachgerüstest und egal in welchen USB Anschluß ich mein Smartphone versuche zu laden, dauert es ewig bis es voll ist, bzw. wenn Google Maps im Android Auto aktiv ist, dann entlädt es sich schneller wie es auflädt.
-
Danke für den Tip, probiere ich morgen gleich mal
-
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile das ENG eingebaut und es funktioniert auch alles soweit wie beschrieben, bis auf das Problem mit dem Telefon. Wenn ich einen Anruf erhalte, dann sehe ich das zwar auf dem Android Display (grüne und rote Taste wird gezeigt) aber ich kann da nich hin navigieren. Habe alles mögliche probiert, erst wenn ich dann wieder per Menü Taste zurück zum normalen Autoradio wechsle kann ich das Telefonat wie gewohnt im originalen Display annhemen.
Ausserdem würde mich interessieren ob es eine andere Möglichkeit gibt als nur über AUX Musik zu hören, der USB Anschluss unter dem Radio funktioniert ja leider nicht mehr.
-
Alles klar, danke für den Tipp!
Guten Morgen,
ich habe mittlerweile das ENG eingebaut und es funktioniert auch alles soweit wie beschrieben, bis auf das Problem mit dem Telefon. Wenn ich einen Anruf erhalte, dann sehe ich das zwar auf dem Android Display (grüne und rote Taste wird gezeigt) aber ich kann da nich hin navigieren. Habe alles mögliche probiert, erst wenn ich dann wieder per Menü Taste zurück zum normalen Autoradio wechsle kann ich das Telefonat wie gewohnt im originalen Display annhemen.
Ausserdem würde mich interessieren ob es eine andere Möglichkeit gibt als nur über AUX Musik zu hören, der USB Anschluss unter dem Radio funktioniert ja leider nicht mehr.
-
Hatte meins damals an den Metall Träger des Armaturenbrett geklebt, hatte nie Probleme mit dem Empfang. Sollte Android Auto nicht auf Anhieb kabellos funktionieren, in den Einstellungen des Moduls schauen welche Verbindungsmethode für AA voreingestellt ist. Bei manchen Modulen war es noch auf Kabel gestellt. Und sich nicht wie manch andere irritieren lassen, nicht versuchen sich mit dem WLAN Signal vom Modul verbinden zu wollen, immer per Bluetooth verbinden, WLAN wird dann automatisch verbunden.
Alles klar, danke für den Tipp!
-
Was ist eigentlich mit der WLan Antenne, wo habt ihr die hin positioniert, an den Fensterrahmen?
-
Das wäre ne Anleitung, du kannst bzw musst nur den Micro Einbau weg lassen.
Danke!
-
Danke Andre, hab mir schon das von Eng-Custom bestellt und auch geliefert bekommen, bin gespannt wie es mit dem Einbau klappt, mit der Einbauanleitung von "Giuliatolf" sollte es aber kein Problem sein. Laut Eng-Custom kann mit dem neuen Modul das bereits eingebaute Micro verwendet werden, ich gehe davon aus, dass das auch so ist, da kein Micro ´mitgeliefert wurde.20220827_171534_resized.jpg
-
Sieht gut aus dein Stelvio, waren die schwarzen Auspuffblenden schon original drauf oder hast du sie gewechselt. Mein Stelvio ist auch weiss, habe heute die Chrom-Schriftzüge am Heck in schwarze gewechselt, die Auspuffblenden kommen als nächstes.
-
Sieht man wunderbar mit 16mm und auch die Eintragung war kein Problem.
Bekannter mit einem Stelvio QV bekam die selben Scheiben allerdings nicht eingetragen,
da dass Rad ein klein wenig über die Kotflügelkante herrausragt.
Danke dir!
-
Wollte bei meinem Stelvio jeweils 10 mm vorne und hinten verbauen, soll dezent wirken und keine "Bordsteinkratzer an den Felgen" verursachen

Sieht man das überhaupt oder sind 16 mm sinnvoller?
-
-
Danke Staffbull für die schnelle Antwort und schönen Sonntag noch!
Kannst du mir eventuell sagen wo man das Modul derzeit bestellen kann, bei den Links auf der 1. Seite funktioniert das nicht, bzw. ist es nicht mehr bestellbar.
-
Hallo Community,
da ich seit 2 Tagen einen Stelvio Bj. 2017 besitze der leider kein Android Carplay unterstützt habe ich mir die Beiträge hier zu diesem Thema durchgelesen. Da die meisten schon ein Jahr oder älter sind wäre meine Frage ob es mittlereile etwas neues auf dem Markt gibt oder ob das Modul, das am Anfang des Themas erwähnt ist immernoch die beste Lösung ist.