Schätze das ist in dem Bereich vom T-Stück.
Alte Schellen abmachen ...säubern...neue Schellen drauf....fertig
Meinst nicht, dass das Gummi müde ist, Frank?
Die Schelle ist ziemlich weit "eingefräst" in's Gummi..
Hast Du noch so ein Teil? ..
Schätze das ist in dem Bereich vom T-Stück.
Alte Schellen abmachen ...säubern...neue Schellen drauf....fertig
Meinst nicht, dass das Gummi müde ist, Frank?
Die Schelle ist ziemlich weit "eingefräst" in's Gummi..
Hast Du noch so ein Teil? ..
Wegen den Ramadan Ferien letzte Woche, hatten wir unseren Aquarium dem Hausmeister gegeben, damit er sich für den Goldfisch kümmert.
Als wir zurück waren, habe ich den Fisch abgeholt. Als ich zu Hause war, sehe ich dass der Fisch sich nicht bewegt. Nach näherem Gucken; Der Fisch lebt nicht mehr.
Tochter war sehr traurig und musste weinen.
Ouhh .. schwierige Situation, auch für den Pfleger ...
Moin Jungs.
*Mariechen ist zwar extrem zuverlässig, stabil, treu - aber auch sie altert natürlich munter vor sich hin.
Sie verliert ein bisschen Kühlwasser - und den Grund habe ich wohl im Rahmen meiner wöchentlichen Sichtkontrollen auch ermittelt:
Haben wir hier noch irgendein vernünftigen Schlauch rumliegen? Wer hat?
Oder neu? Was kost?
Was ist das für ein Aufwand? Alles ablassen, entlüften & das ganze Pipapo?
Besser machen lassen?
Gerne ein paar Antworten von Euch.
Zum Thema "größere Reifen/Räder"
:
Wie wär's damit: 265/75R16 statt 205/55R16?
Ist ein sehr ge*ler KUMHO Roadventure und kommt jetzt auf meinen kleinen Pickup
...
Goiiil ...
Das Auto oder deine Frisur?
80er Fönwelle .. war damals mega - angesagt
Jupp... und beim bremsen sind die Scheinwerfer aus den Lampentöpfen gefallen..
600kg Kampfgewicht
... so einen hatte ich auch mal ..... wollte da eigentlich einen 139PS 16V einbauen .... aber die Vorderachskonstruktion hielt mich davon ab ....
..dafür lebst Du jetzt noch
So, nächste Karre ... hattest Du DEN hier auch mal? ...
Ebenfalls handgerollt, das war 1978 ..
Respekt an Deine Konsequenz und Dein Durchhaltevermögen!
Es ist schön zu sehen, wie ein vermeintlich dem Tode geweihter Alfa wieder aufersteht
Ein Audi 50 hat mich mal vor Ewigkeiten mit oller Zicke in der Eifel verblasen.
Der ging ab wie Schmitz Katz'
Wog auch nix ... ich fand den gut. Ist allerdings schnell auseinander gefallen.
Lief nur noch auf drei Pötten, man sieht auf dem Bild auch schon das Abschleppseil vorne .. für seinen letzten Gang - zum Schafott.
Immerhin: Beim Schrotthändler hab' ich noch 50 DM für den Wagen bekommen ... aber nur, weil ihm die Zeichnungen gefielen.
..Audi 50, Anfang der 80er ... mit handgepinselten Formeln drauf - Studentenkarre - heute sicherlich ein Vermögen wert
*Mariechen's Herz aktuell ... 198.000.
Morgen Sichtkontrolle alle Verbindungen, vor allem die Kühlwasserschläuche & Steckkontakte.
Und mal unterkrabbeln, Gummischnuffies an den Achsen checken, Dichtungen, Reifen etc.
Vom Spider ?
Wo sitzt denn das Teil?
Keine Ahnung, ist nachträglich reingekommen.
Ziemlich kompliziertes Teil von Clifford, hätte ich mal nicht machen sollen ...
..Fernbedienung für Alarmanlage / Tür / Kofferraum / automatischer Motorstart ectect. repariert.
Da war die Batteriehalterung weggebrochen.
Sowas sollte nicht weit weg von einem Lötkolben passieren, sonst kommt man mit dem Auto keinen Meter mehr weit.
Barsbüttel?
Dat ist doch gar nicht mehr Hamburg?
.. muss ich auch mal testen ..
Lowtec
Kommt immer auf's Budget für ein Geburtstagsgeschenk an, Nobbi .. lass' ihn sich doch freuen, Du oller Maulbruder
Elektroplaner und 916er das passt,
Kann ich zu abnicken ..
Das habe ich nächstes Wochenende vor, sowie waschen, legen, föhnen und versiegeln, vllt. noch kneten, mal schauen.
Das nächste WE ist lang.
Stimmt, ist schon wieder Pfingsten. Da war ich früher immer zelten... mhhmm .. ich werd' alt
..Lederpflege, war mal wieder Zeit.
Clausi wird alt & muss sich ganz schön abquälen, um in den niedrigen Spider zu krabbeln, das geht auf die Flanke vom Fahrerhocker.