Ave Daniel.
Ein herzliches Willkommen hier im *ARP.
Ich denke, Du wirst Dich hier zwischen dem ganzen unbehandelten & mental dezentralen Pack sauwohl fühlen.
Los geht's im besten Alfa - Forum der Galaxis.
Ave Daniel.
Ein herzliches Willkommen hier im *ARP.
Ich denke, Du wirst Dich hier zwischen dem ganzen unbehandelten & mental dezentralen Pack sauwohl fühlen.
Los geht's im besten Alfa - Forum der Galaxis.
Hab dir ne PN geschickt
Klasse, dankeee
Du wirst lachen, darüber denke ich schon die ganze Zeit nach, was man da cooles einbauen könnte.
..leg mal auf alle Fälle Kabel mit rein (ringsum), kann nie schaden!
Nimm mindestes 2 Steuerleitungen, also z.B. NYCY 4x1,5m² (je 16A)
Alles anzeigenWenn ich mich nicht irre sind das doch 156/147 GTA Felgen auf dem Spider oder ?
Bei Eintragungen geht es nicht darum ob es nen original Teil ist oder nicht sondern unter anderem um die Traglast der Felge. Felgenbreite und ET sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen.
Ich habe bei meinem 147 GTA die Blackline 18 Zöller vom GT eintragen lassen.
Es gibt Seitens Alfa keine Gutachten etc zu original Felgen. Ich habe mir also zum Alfa GT Technische Daten ausgedruckt auf dem die Achslasten vermerkt sind . Die 18 Zoll Blacklinefelgen gabs ja nur auf dem Sondermodell GT Blackline.
Diese hat mein Dekra Prüfer dann mit den Daten meines 147 GTA verglichen. Da mein GTA keine höheren Achslasten hat als der GT hat er sie mit Teilenummer und Dimensionen ganz normal abgenommen.
Eine Eintragung der Abnahme in die Zulassung bei der Zulassungstelle ist danach jedoch notwendig.
Ah okay ... dann haste wohl tatsächlich einen ziemlich pitscherigen Prüfer erwischt.. Ärgerlich.
Schliesse ich mich olle 'Zorbas an - wonanders versuchen ...
Waren das die GTA-Felgen?
Die sind doch original AR, da braucht man keine Unterlagen?! ..
Alles anzeigenRasenkante gestern gesetzt mit Waschis Hilfe.
Heute nochmal Schotter nachliefern lassen und mehrmals verdichtet mit dem Rüttler.
Das passt jetzt.
Montag steht die Splitlieferung an.
Na wird doch ...
Sooo kurz nun auch nicht. Ja wie wollen wir es machen, einem Admin eine Spende fürs Forum zu entlocken kommt mir doch sehr falsch vor. Kann es gerne verschicken. Abholung ist in Hamm oder Münster kein Problem. Wie es für dich am einfachsten ist.
sehr geile Projekt hasst du da
Danke, danke ...
Na, schick' mir das doch bitte nach HH -Halstenbek rüber, ich schicke Dir meine Adresse und Du mir bitte Deine Konto-Daten.
Ich überweise Dir dann 50 Ocken, um Deine Kosten zu decken und den Rest kannst ja als Spende an das ARP weiterleiten. .Okay? ..
.. Deine Anzeigen werden übrigens natürlich real angeschlossen, evtl werden sie dann im Takt der Musik zucken & blinken ...
Wow, dat sieht superklassemegahammertoll aus
Dat Teil wird über ein langes Ethernetkabel angesteuert, weil die Ursprungs-Kabelfernbedienung (16 Farben, 7 Helligkeitsstufen, Flash, Smooth-Modus etc ..) natürlich viel zu kurz ist. Die 12VDC-Versorgung ist in der Hauptverteilung im Tresen.
Ursprünglich waren das 3 LED-Sätze a 4 Leuchten, aber was soll ich mit 3 FB's für 1 Lampe
Anderen Trafo rein, das Bussystem angepasst, feddisch .
Clausi, sieht superklasse aus, haste fein gemacht, weiterhin gutes Gelingen und noch mehr so tolle Ideen, gerade die Felge als Deckenleuchte finde ich richtig geil
Danke schön, Daniel ... und dat Teil ist unter der Decke,. die Ecke ist abgeschlossen.
Über den Rest des Raumes grübel' ich gerade, vielleicht ändere ich das Gestaltungs-Konzept noch im Detail, hab' neue Ideen
So, da isse ..
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Vielleicht längere Bolzen, die bis zur Decke reichen verwenden. Wie das gehen, kann du schon selber herausfinden.
Ah, hab' 'ne andere Idee ... 3 Halter unter 120° unter der Decke bohren, wo man die Felge dann reinschieben kann ... mal schauen, ob das funzt ..
Das sieht ja super aus, muss ich mir mal in Natura angucken.
Gern, ... bei der Lampe muss ich mir nun Gedanken machen, wie ich das schwere Teil unter die Decke kriege ...
Deckenleuchte "Zender Milano Veloce"
Aktuelles Projekt, noch für die Alfa-Ecke ...
Eine Felge hatte ich ja noch über (defekt, Haarriss drin), hat 1 Jahr als Blumenkübel ihr Dasein gefristet ..
.. dann habe ich sie erlöst. Viel war aber nicht mehr zu machen mit der Oberfläche.
... mit Essig, Salz und Mehl vorgereinigt, Löcher neu gebohrt..
vorlackiert, neue Schrauben etc,..
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
..Licht rein ...
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
.. und TEST!
.. morgen geht das Teil unter die Decke.
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Als nächstes kommt Bereich 2+3 ...Arbeit und Musik!
Bis bald hier in *Pam's Leisure Lounge.
..hab' mal erste Tests mit Licht durchgeführt und angefangen, einen Tresen / Raumteiler zu bauen, um im Raum Grenzen festzulegen.
Dabei den Sockel für die Sitzgruppe stabilisiert und den Sound getestet.
Die Canton-Boxen unter den Sitzen haben einen fantastischen Klang und werden über einen SONY-Receiver angesteuert, die grossen Boxen sind von OliBo und sind für richtig Krach zuständig. Sie laufen über eine separate Endstufe. Über den Weg spiele ich noch CDs ab.
Der Tresen übernimmt eine zentrale Funktion für Entertainment, Beleuchtung und sonstiges.. Die später montierte Deckenleiste ist gleichzeitig Kabelkanal.
Der Felgentisch wurde in das Beleuchtungssystem integriert, alles lässt sich über Fernbedienungen und spezielle Effektschalter bedienen ..
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Lichtprojektoren dazu ...
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png ..
... so langsam wird's stimmig ..
Hintergrund-Tapete für die Ecke ist in Planung .. hier das vorläufige, fast fertige Layout.
Die Tapete lasse ich in einem speziellen Betrieb drucken. (160g/m² ).
Wenn die Tapete dran ist, kommt noch der Feinschliff & dann ist der Bereich feddisch
Ah ... Deckenleuchte fehlt da noch ...
Nun waren Räder für den Tisch über und die 156-Sitzbank war auch gekommen (80€, Bucht).
Damit konnte ich die Alfa-Ecke schon mal testen..
Doll war das nicht & wackelig & ungemütlich obendrein auch noch.
Dann kam ich an einen massiven, professionellen Bürotisch ran. Es wurde langsam eng ...
Dennoch kehrte allmählich sowas wie Atmosphäre ein ..
Am Ende allerdings musste was passieren - .. hatte kein Platz mehr
Sehr geil, weiter so.
Dieser Thread dient Euch der Entspannung & der Schadenfreude ... " .. hat der olle *Pam sich mal ordentlich auf die Finger gehauen, am Lötkolben verbrannt & in den Fuss gesägt .. "
Die Umsetzung hat mich bisher etliche graue Haare gekostet, Andre, und paar werden wohl auch noch dazu kommen ..
Aber macht auch viel Spass - vor allem, wenn's funktioniert!
N' Abend ... draussen regnet's, an *Mariechen ist nix zu tun, Frau hockt vor dem TV, Hunde grunzen in der Ecke -- also kann es im Keller weitergehen.
Endlich in Ruhe weiterbasteln - in
Pam's Leisure Lounge
Gestartet bin ich eigentlich schon vor einem Jahr, als ich hier eingezogen bin, aber wie das so ist, so ein Projekt dauert halt ein wenig.
Obwohl das Pflichtenheft zur Gestaltung des Kellerraums (ca. 30m²) eigentlich relativ schnell geschrieben war:
Anforderungen:
- Musik hören
- Musik machen
- Alfa Romeo
- Arbeiten
- Chillen
- Archiv
- Kunst & Grafik
- Werkstatt
- etc..
Ziel dabei war / ist, den Raum möglichst kompakt und vielseitig zu gestalten, dabei aber Ordnung und Symmetrien zu gewährleisten.
Dadurch hat man schnell Zugriff auf das, wonach einem gerade ist. Leben ist kurz!
1. Phase: Planung Raumaufteilung
Es waren 4 Bereiche angedacht:
Bereich 1: Sitzgruppe mit Tisch, Musik und Anlage, Licht, Alfa Romeo Accessoires etc. Hintergrund: Alfa Romeo, ARP etc
Bereich 2: Arbeitsbereich mit mehreren Arbeitsstationen, Drucker, Scanner, Ablagen, Grafik-Arbeitsplatz etc. Hintergrund: historische Rechenanlagen, Konstruktionszeichnungen, Maschinen etc
Bereich 3: Instrumente, Röhrenverstärker, Keyboard, Hintergrund: Musiker, Konzertplakate etc..
Bereich 4: Durchgang in die kleine Werkstatt (Élektrotechnik), im Scheunen / Bauernhofdesign. Alte Tür, Bauernhofaccessoires etc ...Hintergrund: Fachwerk, Steine ..
Viel Arbeit also... begleitet mich nun hinab in die Untiefen von Pam's Gruft, durch das Gewölbe meiner *Alten Galerie ..
auf die Baustelle.
Als ich damals die Ärmel hochgekrempelt habe, sah das etwa so aus hier .. :
.. und so ..
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
.. später dann immerhin schon so. Man konnte immerhin schon arbeiten ..na ja
Viel Spass nun aber im 2. Teil mit der Entwicklung von Phase 1.
Nehmt Euch 'nen Kaffee oder 'n Pils und macht es Euch gemütlich in *Pam's Leisure Lounge
.. MOMENT ... ich hole schnell mal wat zum sitzen ... dat Teil muss auch mit rein
.. to be continued..
Na billiger als die 8-10 Baby Kötz allemal.
Läufigkeit ist erstmal vorbei.
Abhauen tut das Viech dennoch gern, das ist gefährlich für alles was sich auf der Strasse bewegt - inkl. Postboten.
Und die ist verdammt schnell!
Warum ist der Kötz noch immer nicht kastriert? Habt ihr Lust auf Nachwuchs oder ein bisschen Mammakarzinom in zwei, drei Jahren?
Hier ein bisschen Denkstoff für deine Perle: https://www.med.vetmed.uni-mue…nko/krank/info/index.html
Wissen wir. Keine Kohle für sowas zurzeit.
Alles anzeigenbitte nich....ist in meiner Nachbarschaft der große Renner und sieht einfach nur "Bäh" aus, dann lieber den Jägerzaun lassen
Btw. wie wärs denn hiermit :
oder
..die Steincontainer oben sind zwar mega-angesagt, aber schrecklich & geschmacklos.
Die Mauer unten ist klasse! Die Platten auf den Ytong tuckern & die Sache ist geritzt!
Jop
So, wat ist nun mit den Instrumenten, Herr Studioso? Leben ist kurz ...