1x im Jahr mit Jojoba-Öl gepflegt!
Beiträge von siciliannino
-
-
War in der Tat ein Tippfehler
ist natürlich der 2.0 JTDM.
-
Verkaufe Alfa Romeo Brera 2.0 JTDM Baujahr 2010 – Schwarz / Volleder Beige – 8.500 €
Zum Verkauf steht mein gepflegter Alfa Romeo Brera aus 2010.
- Laufleistung: 240.000 km
- Farbe: Schwarz
- Innenausstattung: Volleder Beige
- Panoramadach
- Scheckheft gepflegt
- Zahnriemen im Oktober 2025 erneuert
- Unfallfrei
- Technisch einwandfrei, keine Mängel
Fahrzeug ist seit 2022 in meinem Besitz und hat nie technische Probleme gemacht.
Verkauf erfolgt nur wegen Umstieg auf einen Alfa Romeo Stelvio.
Preis: 8.500 € (VB)
Standort: Hannover oder Berlin – ich bin regelmäßig in beiden Städten.
Bei Interesse bitte melden – Besichtigung und Probefahrt nach Absprache.
VG Toni
-
Problem ist gelöst: Die Batterie war einfach durch die diversen fehlgeschlagenen alignments leer. Starthilfe organisiert und der Brera fährt wieder.
Airbag Fehler ist ebenfalls weg. Hab noch ein alignment drüber laufen lassen, welches wunderbar funktioniert hat. Es lag wohl echt an der Sicherung.
Und das Beste: Alles ganz ohne Alfa Werkstatt
Schönes Wochenende
-
Nach dem Brücken des Schalters und dem Aufleuchten der Airbaglampe blinkte der Km Stand definitiv NICHT. Ich bin danach noch 400km mit dem auto gefahren.
Die Instrumententafel ist in der tat auf der F49, allerdings hatte ich diese ja ausgetauscht und ein alignment gemacht, daher verstehe ich nicht wieso ich da noch die Fehlermeldung bekomme.
Ich baue heute mal das Radio aus und schaue mir die Sicherung an die hinten im Connect Nav+ steckt.
-
Das ist ein guter Hinweis. Werde morgen mal das Radio ausbauen, wobei dieses Funktionierte bis vor dem alignment.
Wo ist das Airbagsteuergerät verbaut? Die Sicherung vom Steuergerät war ja heile und nicht durchgebrannt.
-
Habe heute alle Sicherungen überprüft. Die im Motorraum, die auf der Batterie, die im Fahrzeug und die im Kofferraum. Alle definitiv heile.
Der Log von MES zeigt folgendes:
Lese CAN Konfigurationsdaten ...
CAN CONFIGURATION DATA:
05 B6 95 FB 01 B6 95 EB 00 22 01 E3 00 02 00 43 01 B6 05 B8
05 B6 95 FB 00 22 05 A9 01 B6 95 FB 00 22 05 A9 00 22 05 A9
31 31 31 37 37 30 31 30 34 35 39 50 49 4E 49 4E 46 41 52 49 4E 20 10 06 18 FB 95 B6 05 A9 05 22 00 C0 68 04 07 B2 80 14 10 01 0A 95 06 01 00 05 06 00 00 00 32 50 98 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 42 40 B6 88 04
Body Computer (BCM/NBC)
Motorsteuerung (ECM/NCM)
Instrumententafel (IPC/NQS)
Lenkradschalter (NVO)
Radio Empfangsgerät/Radio Navigationssystem mit Kartendarstellung (NRR/RMN)
Bremsanlage (ABS/BSM/NFR)
Info-Telematik-Knoten/Convergence (NIT/NCV)
Fahrertür (NPG)
Klimaanlage (HVAC/NCL)
Knotenp. Lenkwinkel (NAS) C-CAN
Knoten Schleudern/Seitenbeschl. (NYL)
Steuergerät Beifahrertür (NPP)
Knoten Fahrersitzeinstellung (NAG)
Knoten Teg Reader (NTR)
Knoten Lenkradschloss (NBS)
Knoten Beifahrersitzeinstellung (NAP)
Knoten Parksensor (PAM/NSP)
Knoten Airbag (NAB/ORC)
(Multiecuscan 4.6R1)
10.06.2022 20:03:59
Alfa Romeo Brera 2.0 JTDm 16V
CAN Setup / PROXI Alignment Procedure
--------------------------------------------------------------
Body Computer (BCM/NBC): EOL Ok
Motorsteuerung (ECM/NCM): Ok
Instrumententafel (IPC/NQS): EOL Ok
Lenkradschalter (NVO): Ok
Radio Empfangsgerät/Radio Navigationssystem mit Kartendarstellung (NRR/RMN): EOL Ok
Bremsanlage (ABS/BSM/NFR): Ok
Info-Telematik-Knoten/Convergence (NIT/NCV): EOL Ok
Fahrertür (NPG): EOL Ok
Klimaanlage (HVAC/NCL): EOL Ok
Knotenp. Lenkwinkel (NAS) C-CAN: Ok
Knoten Schleudern/Seitenbeschl. (NYL): Ok
Steuergerät Beifahrertür (NPP): EOL Ok
Knoten Fahrersitzeinstellung (NAG): Ok
Knoten Teg Reader (NTR): Ok
Knoten Lenkradschloss (NBS): EOL Ok
Knoten Beifahrersitzeinstellung (NAP): Ok
Knoten Parksensor (PAM/NSP): Ok
Knoten Airbag (NAB/ORC): Entfernt
AUSFÜHREN EINSTELLUNG ...
PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG
Schreibe CAN konfigurations Daten ...
Schreiben des Moduls: Body Computer (BCM/NBC) ERFOLGREICH!
Schreiben des Moduls: Instrumententafel (IPC/NQS) FEHLERHAFT! - Unknown error
Schreiben des Moduls: Radio Empfangsgerät/Radio Navigationssystem mit Kartendarstellung (NRR/RMN) FEHLERHAFT! - Timeout error
Schreiben des Moduls: Info-Telematik-Knoten/Convergence (NIT/NCV) ERFOLGREICH!
Schreiben des Moduls: Fahrertür (NPG) ERFOLGREICH!
Schreiben des Moduls: Klimaanlage (HVAC/NCL) ERFOLGREICH!
Schreiben des Moduls: Steuergerät Beifahrertür (NPP) ERFOLGREICH!
Schreiben des Moduls: Knoten Lenkradschloss (NBS) ERFOLGREICH!
FEHLER BEIM AUSFÜHREN
Instrumententafel (IPC/NQS) FEHLERHAFT! - Unknown error
-
Danke für die Hinweise.
Ja, ich habe alle Sicherungen in allem Sicherungskästen geprüft. Die defekte 49 habe ich ausgetauscht.
Das Interface ist für Alfa optimiert, weil ich es schonmal für ein Proxi alignment bei einer Giulia verwendet habe.
Wenn andersfarbige Adapter gebraucht werden, wird das automatisch angezeigt während des alignments, das passiert allerdings nicht sondern es schlägt bei den Steuergeräten für Radio und für die Instrumententafel fehl und bricht ab.
Der Airbagfehler ist mein geringstes Problem, wie gesagt das Auto startet nicht mehr.
Werde wohl wirklich nicht an der Werkstragswerkstatt vorbei kommen. Ich hoffe es kostet mich kein Vermögen dort…
-
Der Fehler hat sich nicht löschen lassen.
Ich dachte mit nem alignment hätte sich der Fehler löschen lassen.
Ist aber auch eigentlich egal. Fakt ist, dass das alignment fehlgeschlagen ist und jetzt das Auto nicht mehr startet.
I
-
Hi Zusammen,
bin seit 04.22 Besitzer einer Brera 2.0jtdm TI, nachdem mir meine Giulia 2.2 zu langweilig war.
André hat die Brera schon kennengelernt
-
Habe die defekte Sicherung ausgetauscht und ein proxi alignment gemacht, welches fehlgeschlagen ist.
Jetzt zuckelt die ganze Bordelektronik hin und her wenn ich den Schlüssel reinstecke und das Auto startet nicht mehr.
Batterie abklemmen hat sich nichts gebracht.
Achja das macht Spaß!
-
Hallo Alfisti,
nachdem meine Sitzheizung auf der Fahrerseite ausgefallen ist, habe ich den Schalter für die Sitzheizung ausgebaut und mit einem Draht “überbrückt”, weil ich testen wollte ob der Schalter defekt ist.
Plötzlich leuchtete die rote Airbag Leuchte auf “Airbag defekt”, die auch nicht mehr verschwindet und bei jedem anlassen pieeeeeeept.
Des Weiteren funktionieren seit dem meine Lenkradtasten nicht mehr.
Ich bin überrascht was alles verbunden zu sein scheint.
Habt ihr eine Idee was ich jetzt machen kann?
Der Airbag Fehler B1005 lässt sich auch nicht löschen bei MES.
Alles in allem, nicht mein hellster Moment, ich weiß…