Grüße,
Ich fahre einen 159 2.0 JDTM 170 PS, EZ 2010 mit ca. 180000 km gelaufen. Der Wagen wurde mit MKL, Notlauf und kaum Leistung in die Werkstatt gebracht.
Dort wurde ein defekter Turbolader diagnostiziert, da dieser keine Ladedruck mehr aufgebaut hatte und ein neuer eingebaut. Anschließend hatte er wieder einigermaßen Leistung und Ladedruck. Ist aber bei Volllast erneut in den Notlauf gegangen. Fehler P0238.
Folgendes wurde im Zuge dessen schon überprüft/erneuert:
- Ladedrucksensor neu
- Luftmassenmesser neu
- AGR per Tester geprüft, ist i.O.
- Alle Schläuche auf Risse/Undichtigkeiten überprüft
-Drallklappen-Stellmotor per Tester angesteuert, ist i.O.
Auch der DPF wurde ausgebaut und sichtgeprüft. Innenleben war teilweise stark zerbrochen/zerbröselt. Neuer DPF aus dem Zubehör eingebaut. Wir wollen die 2,5k für einen Originalen DPF vermeiden.
Auch mit neuen DPF aus dem Zubehör, das selbe Fehlerbild (P0238). Läuft der Wagen ohne DPF, liegt volle Leistung an und es kommen keine Fehler auch bei Volllast.
Habt ihr noch eine Idee was als Fehlerquelle in Frage kommen könnte?