Meine Tilla bleibt auch.
Wenn die wirklich freidrehen sollten mit dem Fahrverbot, drauf geschi***.
Fahr ich eben nicht in die Stadt.
Meine Tilla bleibt auch.
Wenn die wirklich freidrehen sollten mit dem Fahrverbot, drauf geschi***.
Fahr ich eben nicht in die Stadt.
Hängt immer noch mit der Reparatur von 2015 zusammen. Seinerzeit hatte ich das im Forum beschrieben (Ölverbrauch nach "Reparatur") 7 Liter auf 1000 km. Nach etwas über einem Jahr hatte ich plötzlich starke Motorgeräusche ab 2000 Giri, die nichts Gutes erahnen ließen. Also ab in die Werkstatt, die bei der Reparatur federführend war. Und dann hat sich der Motorenbauer totgestellt. Seither fahre ich Rover 214 ...
Ja, an die Geschichte erinnere ich mich. Ist das immer noch nicht ausgestanden? Oh jeee, tust mir leid.
Na dann herzlich Willkommen in der neuen Behausung.
Was hat er denn für Wehwehchen?
Die Frage ist was ab 1.1.18 dann hintern am Rohr gemessen wird. Trübung oder NOX?
Wenn es weiterhin bei Trübung bleibt, dann kann AGR dicht bleiben, aber DPF muss wieder rein.
Ich glaube, ich werde mit meinem TÜV- Nachbarn demnächst mal n Bier zischen und ihn ausfragen.
Jaja und Punkte sammeln,
.
Da liegst du leider nicht ganz richtig. Punkte gibt es für Bilder in der Galerie. Eingefügte Bilder in einem Beitrag landen nicht im Zähler.
Voll mit Waschis Bildern?
Das wäre ja langweilig. Will hier das bloß etwas am laufen halten, damit noch einige andere Bilder zu Stande kommen.
Hier hätte ich dann auch noch einige weitere Bilder.
Wird dann zwar wieder ne Umbauaktion werden, aber zum hab ich den originalen noch in der Garage liegen.
Na dann herzlich Willkommen in unserer neuen Behausung.
Tut nicht Not. Bin ganz zufrieden mit der Situation.
Was zahlste?
Bei mir wurde das Thema zum
stillschweigend beendet.
Kann man ja bei Gelegenheit mal wieder ansprechen das Thema.
Mit dem Ingwerzeugs haben se uns ja gestern schon in den Keller gejagt.
Heut kommt noch bügeln dran.
Wer weis, was morgen sein wird. Heiraten oder so ein Zeugs.
Na dann herzlich Willkommen in der neuen Hütte.
Ihr kommt gleich in die Ingwer- Brennnessel-Salbeitee-Bügel- Selbsthilfegruppe.
Oh je. Gleich notschlachten den Typen.
So denn, mir hat es gestern auch prima gefallen. Wetter hat super mitgespielt, alle waren entspannt. Die Location war interessant,
Hatte gestern dann noch schnell meine Fotos vom Handy aus in die Galerie geschmissen. Grad gesehen, dass einige Bilder fehlen, muss ich die Tage nochmal nacharbeiten.
Ausfälle hatten wir nur einen. Das Ironische dabei (bitte nicht so ernst nehmen), es war der "Schwede".
Erstaunlich fand ich, dass sooo viele Bäume entlang der Strecke vom letzten Sturm rumlagen. Teilweise sogar in den Ortschaften nur knapp an den Häusern vorbeigeschrammt sind. Der obligatorische Rückfahrtstau war dann "nur" ein Fahrzeug, welches mit Warnblink am Seitenstreifen stand.
Ansonsten freue ich mich noch auf die vielen weiteren Fotos und Videos und sage danke an alle Teilnehmer. War mir ein inneres Blumenpflücken den tag mit euch verbracht zu haben.