Ihr bringt mich wirklich ins Grübeln. Hab ein Fahrwerksproblem. Nicht billig aber am Ende werde ich es machen lassen. Wenn ich dann aber überlege... Domlager hinten sind neu, Für den Busso gibt´s auch noch was. Und das originale Cassetten-Deck - mit Geld nicht zu vergelten. Dann auch noch die Softlack-Innendingsbums. Und jetzt noch on top dicke Kohle für die Rückleuchten. Da sind die ausgeschlachteten Teile ja mehr wert als das Auto. Und der gebrauchte 156er GTA rückt in Reichweite.
Im Ernst ... wollte eigentlich noch ein bisschen mehr als nötig investieren. Vorbeugend. Aber irgendwie sind immer neue Ersatzteil-Baustellen etwas demotivierend. Schade eigentlich. Meiner ist ganz gut in Schuss aber wenn dann der ganz normale Verschleiß nach 20 Jahren nicht zu annähernd annehmbaren Kosten ersetzt werden kann ... Schade.
Zu den chin. Domlagern gibt es in Kürze eine Mitteilung. Keine 500. Aber ca. 250 werden es wohl. Pro Satz. Die Chinesen wissen das die Teile knapp sind und Fracht, Steuern und Zoll runden die Sache am Ende richtig auf.