Beiträge von DEXXO

    Mit den Elektronischen Ölstand Anzeigen ist halt so ne Sache am besten immer bei Warmen motor messen wenn was fehlt wenig nach füllen

    ja nach dem wie viel Balken fehlen 2 Balken ca 1/4 L öl dann 5 Min Fahren und Prüfen meist ist dann wieder Voll alle Balken .

    Was hat Deine Erfahrung mit einem ausgenudelten 147er denn mit dem hier geschilderten Problem zu tun, dass die Ölanzeige unplausible und variierende Daten liefert und man gar nicht sagen kann, ob Ölverbrauch vorhanden ist oder wieviel Öl überhaupt drin ist?

    Du hast ja gefragt also dann akzeptier auch die Antwort :like:

    Ernsthaft? Da hat der Wartburg mit dem Zweitakter weniger Öl verbraucht.


    Da wäre mir die Sorge um die Lambdas und den Kat viel zu hoch, als das ich so was tolerieren würde.

    Der 1.8TS in meinen 930er hatte bei 180tkm keinen messbaren Ölverbrauch.

    :fail: Wahrscheinlich fuhrst du nur um die Ecke. Fahr mal nach Süden Italy 100% hättest min 1L Verbraucht Messbar

    Hallo eine kleine Frage weiss jemand wie man die Motorabdeckung löst beim Giulietta 1.4TB da es X verschiedene gibt hier ein Foto


    vom meinem . Sehe keine schrauben rund um nur die Plastik schrauben auf der Abdeckung selbst aber die sind ja ned echt oder ?


    Danke für Hilfe TIPS . DEXXO


    Engin Cover.jpg


    Mach dir keine Sorgen mein Alfa Romeo 147 Ti soff auch Ca 1l auf 400 Km war sogar 6 mal bis nach Sizilien halt einfach immer paar Liter bei Reisen immer mit im Kofferraum . Solange der Motor ruhig und rund läuft alles Top

    Ein möchte ich diesem Thema aus eigener Erfahrung sagen. Ja so Leistungsverluste sind meist durch alte Verstopfte Abgas System .


    1 KAT . 2 Mittel Schalldämpfer . 3. Endschalldampfer Topf . 2021 Musste ich den KAt Tauschen nach 14 Jahr der Original war von Bosal. Komplett ZU


    2024 . Jetzt scheint auch der End topf am Ende. Motor schaltet fast aus beim Start ausserdem merkt man wie wenig Luft aus dem Topf kommt + ist er Verbrannt da sich die Hitze staut durch die Verstopfung ! Bin Happy wenn dies alles Getauscht wird Next Week Dann hat mein Baby Komplett neue Auspuff anlage Vorkat - +Kat + Mittelschalldämpfer + End topf

    Hallo Rosso das glaube ich einfach nicht :kopfkratz: mein Alfa 147ti auch 2005 macht plötzlich die selben faxen wie du beschreibst. ESD scheint noch der erste werkseitige zu sein.


    Ansonsten laufruhig Motor startet sofort ruhiger Leerlauf Keine MKL Fehler . Neu hab ich LMM-Bosch orig, Kerzen Neu, Luftfilter Neu. (Keine Unterschiede)

    Fehlermeldungen spuckt die ECU nicht aus . Leistungsverlust bei kalten zustand besser bei warm viel weniger Leistung. werde bei Zeiten das ma abklären wer zu geil wenn's nur an einem Verstopfter ESD liegt.

    Hallo :wink:,

    ich habe mit dem 156, 1.8TS, Bj. 2005 meiner Tochter ein Problem. Vor acht Wochen haben wir den Motor gewechselt und alles schien gut, aber nun glänzt der Gute seit dem Wochenende von jetzt auf gleich mit Leistungsverlust. Und das ohne Aufleuchten der Motorkontrolleuchte oder Geräuschen etc. Das Problem wird größer, je länger er läuft, dann wird sogar LKW überholen auf der Autobahn spannend.

    Heut Gestreichelt ;) und Detailing aller Kunstoff flächen innen aussen und im Motoraum auf high Glossy schwarz gebracht. Kontrolle unter dem Auto; die Lackierung mit Schutz-Lack vor 3j aller Träger und Achsen haben echt viel gebracht kein bisschen Korrosion weder am innen seiten Schweller sonst wo.


    Kann dies jedem nur empfehlen wer sein Alfa wirklich mag und auch lang halten soll. Besonders die vordere Motor Träger Komplet.


    :wink:    :AlfaFahne: