Beiträge von Alfaboy33907

    Hallo ich bin relativ neu hier im forum habe mich aber schon vorgestellt.


    So jetzt zu meinem Problem habe einen 159 1.9jdtm gekauft zahnriehmen stand jetzt an bj 2006 laufleistung 100000km letzter Wechsel vor ca 5 Jahren wegen ruckeln zwischendurch habe ich die ansaugung agr drallklappen etc gereinigt und hier kabelbruch Pfusch am agr und lowbuget Ersatzteile Drucktempsensor und luftmengenmesser festgestellt.


    Jetzt kommen neu Riementrieb inkl Riemenscheibe-kurbelwelle kommen auch neu.


    Zu meinem Hauptproblem, beim abstecken vom Motor mit spezialwerkzeug ist mir aufgefallen das der Zahnriehmen mit strichmethode gewechselt wurde ca 3 mal immer andere stelle markiert, aber der erste hat die Kurbelwelle um einen Zahn zurück montiert.


    Diesen Fehler haben die anderen übernommen. Ist es schlimm das ein Zahn versetzt war? Funktion war ganz normal Leistung ist auch gut gewesen. Das Nockenwellenrad muss doch nur gelöst werden um die Wasserpumpe zu demontieren oder? Kann es sein das der 1.9jtdm hier eine Ausnahme darstellt die Pumpe sollte so vorbei gehen.


    Mfg David Brautferger :AlfaFahne:

    Auch wenn das Thema sehr alt ist hatte auch den Fehler p1206 Regenerations Einleitung ging bei mir so habe den Fehler gelöscht dann den luftmassenmesser abgeklemmt ca 15km gefahren ihn wieder angeklemmt dadurch startete er von selbst die Regeneration des dpf. Muss aber dazu erwähnen das bei mir die ansaugbrücke und das agr gereinigt werden muss. Dpf 80% voll schnell wieder notlauf danach 14% keine Fehler mehr :AlfaFahne:

    Hallo ich bin David und fahre seit 2006 Alfa 33 1.7 16v und dieses Jahr ist ein Alfa 159 1.9jtdm SW dazu gekommen dieses forum hat mir schon bei einigen Problemen mit dem 159 geholfen und freue mich schon meine Erfahrungen mit dem 33 Teilen zu können es gibt mittlerweile keine schraube am 907 die ich noch nicht bewegt habe. Mfg David :AlfaFahne: