Auchja, habe vergessen zu erwähnen, dass er die nach den Stehbolzen am Abgaskrümmer kontrollieren soll. Wo finde ich die und muss ich dafür unters Auto?
Beiträge von Anders007
-
-
Kurzes Update,
war heute bei meiner Werkstatt, zwecks dem Geräusch und wegen der Reifen. Er meinte dass die Reifen in Ordnung sind und so wie sie gesteckt sind auch passen, also v nach h und umgekehrt. Er hat mir die profiltiefe nochmals gemessen und dabei kam heraus, das die hinteren bei 4-5mm und die v zwischen 5-6mm legen. Gemessen wurde auf unterschiedlichen stellen. Dass was er entdeckt hat, dass das Flexrohr, dass mir schon mal geschweißt wurde, wieder undicht ist. Schweißen bringt da nix meinte er. Was sagt ihr dazu?
-
Ich habe die Pirelli Zero 215/45/17 Sommerreifen drauf, die ich nun den dritten Sommer fahre. Bin immer zufrieden mit der Marke gewissen. Aber Morgen werde ich die Reifen wieder umstecken. Also V nach H und H nach V. Mal sehen ob das Geräusch immer noch da ist. Werde morgen berichten.
Danke Leute für eure Antworten und einen Schönen Abend noch.

-
Alles anzeigen
Nö, kenn ich leider nicht. Ich mach alles (oder halt das meiste) selber an meinen Autos.
Hattest du das Problem auch schon mit den Winterreifen?
Ach, übrigens: woher kommst Du denn?
Bin aus Eisenstadt
-
Sorry, hab ich verwechselt. Die die vorne waren und jetzt hinten sind habe 3,6mm und die die hinten waren und jetzt vorne sind, haben gute 5mm haben.
-
Ich wechsle die Räder morgen nochmal und berichte dann. Sorry, aber dass die hinteren dir spur halten, wusste ich echt nicht. Achja, die die jetzt vorne sind, haben 3,6mm Profil.
-
Hi suzikata,
die reifen zurück tauschen? Ich habe die Sommerreifen deshalb getauscht, weil die hinteren noch gute 5mm Profil haben.
-
Ja, trat aber erst vor ca. einer Woche auf. Da meine Alten Winterreifen außen abgefahren waren, wegen den kaputte Querlenker die aber vor 7 Monate erneuert wurden. Daher dachte ich, dass es von den abgefahrenen Winterreifen kommt.
-
Danke damaha,
sehe gerade, dass du aus Wr. Neustadt bist. Ich werde meinen Wagen diese Woche noch zur Kontrolle, zwecks Abgaskrümmer in die Werkstatt stellen und melde mich dann bei dir. Kennst du zufällig eine vertraunenswürdige Werkstatt der mir eventuell den Krümmer einbaut?
-
Hi damaha,
Das mit dem abgerissenen Stehbolzen am Abgaskrümmer, könntest du recht hab, da er schon länger nach Abgase nicht. Vor etwa 3 Jahren hat mir eine freie Werkstatt dass Flexrohr geschweißt, da er undicht war.
-
Nein, Klima ist nicht an. Geräusch ist mit und ohne Klima.
-
Es hört sich wie nach einer Turbine, hochdrehendes Gebläse an, dass wieder langsam runter geht wenn ich vom Gas gehe und wieder unter 60 km/h bin.
-
Hallo Relinquished,
getauscht habe ich die Winterräder gegen Sommerräder. Hinten nach vorne und die Vorderen nach hinten, da die hinteren noch ein sehr gutes Profil haben.
Das mit dem Radlager Geräusch kenne ich. Hatte ich 2 mal und hört sich ganz anders an, wie ein Baumendes, unterschiedliches Geräusch.
-
Hallo Leute,
Ich besitze einen Alfa Romeo 156 2.4 JTD 20V Multijet mit 175 PS Bj. 2004, der beim Fahren ein seltsames Geräusch von sich gibt.
Hört sich nach ein lautes abrollgeräusch der Reifen an, was ich aber ausschliessen kann. da die erst getauscht wurden. Dieses Problem tritt ab ca. 60 km/h ein, und ist gleichbleibend, egal wie schnell ich dann fahre. Zuerst dachte ich an ein Radlager. Aber wenn ich beim fahren nach links und rechts lenke, ändert sich nichts. Das Geräusch bleibt gleich. Das hört sich irgendwie nach abgefahrene vorderreifen an und dann auch wieder nach halb aufgedrehter Lüftung.
Nächste Woche muss ich zum TÜV.
Ich weis echt nicht mehr weiter. Bitte um eure helfenden Antworten.
LG



-
Hallo Leute!
Heute habe ich den Schlauch von der Waschwasserpumpe versucht abzuziehen. Dabei ist das stück, wo der schlauch drauf geschoben wird, abgebrochen und musste es mit einer spitz Zange, aus dem schlauch heraus ziehen. Dabei lief, ohne den Hebel für die Scheibenwaschanlage zu betätigen, permanent das Scheibenfrostschutzmittel, über den abgebrochenen zapfen heraus. Ich habe mir nun eine neu Pumpe bestellt und werde euch nach eintreffen der Pumpe und Montage berichte. Kann man die pumpe im ausgebauten Zustand auf Funktion prüfen?
Hier ein Bild der alten Pumpe.
-
Danke euch für eure Tips. Werde ich morgen nach der Arbeit versuchen.
-
Oder gibt es noch irgendwo eine Sicherung die die Scheibenwaschanlage ansteuert?
-
Die Stecker sind identisch. Habe es gerade getestet. Habe den Stecker von der pumpe der Scheinwerferwaschanlage, zur pumpe der Scheibenwaschanlage gesteckt. Man hört nur beim betätigen des Hebels ein Geräusch, aber Wasser kommt keines.
-
Danke!
Werde ich morgen versuchen.
Schönen Sonntag noch.
-
Hallo geiwo011!!
Danke für deine rasche Antwort!
Kann ich zum testen, beide Stecker vertauschen? Den Stecker von der Scheinwerfer pumpe, zur pumpe der Scheibenwaschanlage?
Oder ist es möglich, die pumpe irgendwie zu testen?
Liebe Grüße
-
Hallo Liebe Alfa Gemeinde,
Nach langen suchen, bin ich auf dieses Forum gestossen.
Zu meinem Fahrzeug: Alfa Aomeo 156 2.4 jtd 20v multijet (Bj. 2004) Limo.
Seit einigen Tagen habe ich dass Problem, dass aus der Scheibenwaschanlage, bzw. aus den Düsen zu der Frontscheibe, nichts rauskommt, obwohl der Behälter voll ist. Scheibenwischer funktionieren aber.
Dass komische ist, dass die Düsen zu den Scheinwerfern ganz normal ausfahren und auch sprühen. Nur auf die Windschutzscheibe kommt nichts. Sicherung habe ich auch schon kontrolliert. Wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige, höre ich auch den Motor / Pumpe arbeiten. Was kann sein?
Auf eure Antwort würde ich mich echt freuen.
Liebe Grüße und einen Schönen Sonntag
