Aber auch so was kann man verkaufen, auch wenn ich die aus ästhetischen Gründen lieber entsorgen würde.
Beiträge von 33deltahf
-
-
Freut mich! Viel Spaß beim Fahren!
-
Grüße aus Ostfriesland und herzlich Willkommen!
-
Moin,
biete kofferdeckel vom 156, Emblem und somit auch Schloss weg"gecleant".
Wer es mag!?
Farbe schwarz uni, beim genauen Hinsehen sieht man, wo das Schloss war.
25,- Euro
Alle Türen in schwarz, Stück 20,-
an SelbstabholerIMG_2759.JPG
Heckstoßstange in schwarz, guter Zustand
25,-
-
Noch zu haben!
Restlichen Karosserieteile auch (Türen, Kofferdeckel "gecleant")
-
-
Macht nix, werde ihn mal fotografieren und hier im Forum anbieten. Vielleicht braucht ja jemand so was. -
Alles anzeigen
Ciao Ragazzi,
Hab mich auf der Suche nach einem Ansaugschlauch vom CF1 Spider/GTV gemacht doch außer einen, den ich gefunden habe der als rissig aber „dicht“ beschrieben wurde, nichts weiteres gefunden.
Wisst ihr grad im Kopf wie groß der Durchmesser und eventuell die Länge für ein Alurohr sein müsste, dass beim CF2 das Stück mit dem Resokasten ersetzt?
Trichter und diesen Rüssel unten am Luftfilterkasten sind bereits entfernt
Saluti Luigi
Moin,
bin gerade ein wenig verwirrt

Brauchst Du einen Ansaugschlauch vom Spider CF1 ? Den hab ich zu Hause rumliegen!
-
Sowas wieder schick machen, fände ich auch geil! Ist dann aber eine ideele Geschichte.
Manchmal sind die Karren aber einfach zu verranzt/verbastelt, so dass es sich nicht mehr lohnt. Die schlechten (Massenproduktionen) fliegen bei mir auch auseinander. Für die guten findet man immer einen Abnehmer.
-
Los jetzt! Trau Dich!

-
Erst vor zwei Wochen mit einem Katter in die Innenfläche von meiner linken Hand geschnitten.
Das Ergebnis ist das Mittel und Ringfinger noch nicht richtig gefühl haben.
Nicht schön, kommt hoffentlich wieder. Hab immer einen riesen Respekt, wenn ich mit Cuttermesser unterwegs bin. Seitenteile beim 155 raus schneiden hat ohne Verletzung funktioniert , erstaunlicher Weise.
-
Hinterachsbuchsen beim Golf 3 gewechselt, der letzte Schlag mit dem Fäustel ging auf den Daumen.
Fazit: Küche voller Blut, 2 Bier und nie wieder Golf-Schrauben

-
@ Steffen: Hast Du schonmal erlebt, dass ich kein kühles Bier im Haus habe? (Wenn ja, bin ich bestimmt schnell zum Nachbarn gelaufen)
@ Eddy: Stimmt, vor allem bei den Temperaturen, aber gemacht werden muss es trotzdem

-
Wollte gestern den Getriebehalter beim 156 3.0er tauschen, musste dann aber feststellen, dass ich nichts zum tauschen habe. Also, Auto wieder auf die Füße gestellt und nix gemacht.

-
Hab aus Holland Adapter bekommen, mit denen man die Brembos vom 166 auf nem 155 fahren kann, in Kombination mit den 20vt Scheiben. Aber noch nicht verbaut, wird wohl auch noch dauern.
-
Beifahrertür auf, Körper verbiegen, Lüfterausbauen. Wenn man Kopfüber im Fußraum liegt, sieht man aller, was man braucht. Nur ne kleine OP

-
Dafür hast Du doch uns, Clausi. Und wir kommen ja auch mehr oder weniger regelmäßig rum.

-
Gestern den Sud endlich in die Scheune gebracht. Dafür war Auto-Tetris notwendig. Jetzt steht alles passend, inkl Winterauto. Hat den Platz vom 156 3.0 bekommen. Hier ist einiges im Argen (Getriebehalter, Drosselklappe, Endtopf...). Hoffe, ich bin bis HH-Treffen fertig

-
Wenn mal wieder Geld über ist, hole ich auch welche für meinen 3.0er
-
Werde gleich auch zur Scheune fahren. Sud rein, 156 3.0 raus.
-
-
Gleich kommt der Blockwart

-
Dann hast du nicht sauber mit Fertan gearbeit Chris.
Die Stellen die ich an oller Zicke mit Fertan entrostet hatte, rosteten nie wieder.
Ich habe allerdings vorher den Rost mit ner flex mit Negerkeks drauf entfernt, so, dass das Fertan nur noch den restlichen Rost in den Poren vom Blech eleminieren musste.
Danach kam Branto Korrux drauf und dann Unterbodenschutzwachs.
So soll es ja auch sein, Nobbi.. Fertan soll ja nur noch den Rost in den Poren umwandeln, sollte vorher also schon ordentlich sauber sein. Und anschließend versiegeln.
-
So selten sind die V6 im Spider jetzt ja auch nicht gesät.
Als 24V schon, oder?
-
Alles anzeigen
Hallo Kosta,
ja vor allem habe ich keine Lust, hunderte Kilometer zu fahren, um ein Auto anzusehen, um dann festzustellen, dass es mir nicht gefällt oder es einen Mangel hat, den ich nicht akzeptieren möchte. Dann lieber in der Nähe schauen, eine Rennsemmel habe ich sowieso schon, dafür sollte der Alfa nicht herhalten müssen, und 150 bzw. 155 PS sind ja auch schon was.
Das mit dem in der Garage abstellen kenne ich sehr gut, wenn der Auspuff nach einer längeren Ausfahrt noch knackt und knistert und man sich vor dem Schließen des Tores noch an seinem Wagen erfreuen kann.. So muss es sein!

Viele Grüße
Ich bin mir nicht sicher, ob Du bei deiner Meinung bleibst, wenn Du das erste mal einen Arese hast "atmen" hören. Dann ist man schnell mal bereit, ein Stückchen weiter zu fahren, um das passende Auto zu besichtigen.
Mein nächster 916er wird definitiv ein 24V. Der 2.0er TS verbleibt ja in der Familie.