Seit wann gibt's beim Lagerhaus Felgen mit Alfa Lochkreis?
Ja das sind die Winterfelgen *gg* Aber der ist eigentlich eh nicht mehr in der engeren Wahl ![]()
Seit wann gibt's beim Lagerhaus Felgen mit Alfa Lochkreis?
Ja das sind die Winterfelgen *gg* Aber der ist eigentlich eh nicht mehr in der engeren Wahl ![]()
Yep, ja mal schauen was da preislich so geht...sonst eben das ENG Customs modul nachrüsten
Ok, er hat die Kamera, grad nochmal nachgefragt, Android Auto is aber nicht dabei
War schon mal gut zu fragen
Yep, steht net schlecht da... Muss nur kurz fragen, ist die Rückfahrkamera eigentlich Serie oder war die Option? Ohne ist das Auto ja net amal gscheid zum einparken oder? ![]()
Ich bin mir nicht sicher ob es erlaubt ist hier einen Link rein zu stellen aber das wäre er:
https://www.gebrauchtwagen.at/…a-romeo&safemodel=stelvio
Preis / Leistung, deshalb das Alter, find einmal einen gut ausgestatteten um dieses Geld ![]()
Im Grunde haben sich die Motoren ja nicht verändert seit 2017...
Lt. Beschreibung ist Android Auto dabei, bin gespannt.
Hallo!
Ja ich lass mir eh gerade die Teilkasko auch ausrechnen.
Morgen fahr ich einen 210PS Q4 zur Probe, bin schon gespannt wie er sich anfühlt, wenn der einigermaßen passt werd ich dann wohl zugreifen, hat zwar knapp 60.000 km runter aber normal dürfte das für ein Fahrzeug in dieser Klasse kein Thema sein und ich möcht ihn dann doch auch 150.000 km fahren.
Ich will eh nicht unbedingt aber natürlich gibts noch die andere Stimme die da gern aus dem Hintergrund kommt = meine Frau
Die hält mich ja sowieso für komplett deppat diesbezüglich ![]()
Was hast den leicht Budget wenn man fragen darf? Hätte auf Autoscout 47 Angebote gefunden ...
https://www.autoscout24.at/lst…p&cy=A&atype=C&fc=4&qry=&
Ich würde dir klar zum Q4 raten. Passt erstensmal besser zum SUV (gibt ja nix peinlicheres als wenn man am Berg plötzlich mit Schneeketten herumantieren muss als SUV Fahrer) und zweitens hast du die Vorteile aus beiden Welten. RWD wenn genug grip vorhanden und AWD wenn er mal ausgehen sollte ...
Budget is wohl so ca. bis 35.000... Im Grunde ist es nur eine "Spinnerei" von mir weil ich eben ein Alfisti geworden bin durch den MiTo und die Giulietta. Durch den Nachwuchs und das Abstossen meiner Giulietta brauch ich ein größeres Familientaugliches Auto, da gibts halt bei Alfa nur den Stelvio und der kostet
Vernünftiger wäre sowieso ich besorg mir einen VW Touran oder so, 116 PS, hat auch etwas an Ausstattung und man kann net viel was falsch machen... Aber da is halt der Konflikt zwischen Kopf und Herz ![]()
Weiters sollt das Auto halt auch im besten Fall Android Auto haben...
Ich hab mal eingeschränkt die Suche:
https://www.autoscout24.at/lst…70000&atype=C&fc=10&qry=&
Ski fahre ich niemals nicht. Glätte Bergauf ist das aber völlig Egal wo es hingeht und warum
Natürlich, vielleicht nicht klar ausgedrückt
Aber ich versteh schon, Grundsätzlich wäre ein Q4 gut weil eben alle Eventualitäten miteinbezogen sind, leider gibts eben derzeit nicht viele Angebote in meiner Gegend und ein Neuwagen ist finanziell leider nicht möglich.
Ja leider, ohne abschaltbare Traktionskontrolle ist der RWD auf Schnee Bergauf nahezu unbrauchbar. Und Spass macht es dann erst mit abschaltbarem ESP.
Naja mir gehts gar net speziell um Bergauf und Spass usw. sondern eher um " ich fahr skifahren auf einer eventuell verschneiten Straße" und ich möchte einfach nur den Berg rauf kommen
Also eigentlich kurz zusammen gefasst: Ist er Alltagstauglich?
Ok vielen Dank für die Info, also wenn schon ein Stelvio dann schon ein Q4 wenn man für alles gerüstet sein möchte...
Hmm was spricht gegen die 190PS Variante und dann mit etwas Zauber optimieren?
Und natürlich spricht auch das Geld dagegen...
Ich bin ein etwas gebranntes Kind was dies betrifft.
Wie fährt sich überhaupt ein RWD im Winter? Gibts hier große Probleme wenn man mal etwas rauf fährt im Schnee?
Ok danke, also wenn ich mir viel Arbeit antun möchte würde ich eventuell einen Stelvio besorgen mit 6,5" und ohne Android Auto...müsste dann die ENG Customs Box + Monitor tauschen dass er langsam dorthin kommt wie ich ihn gern hätte....Puh... *gg* Klingt nach viel Arbeit für einen technisch nicht sehr versierten Alfisti ![]()
Alles anzeigenHallo, ich soll mich für einen Freund darum kümmern.
Er hat einen Stelvio Bj 2018 2,2d. Er hat das 6,5" NAVI und Apple Carplay.
Das neue ETM mit den 8,8" soll 1300.- kosten die er auch bereit wäre zu zahlen.
Laut seiner AR-Werke geht das freischalten nicht.(nicht einmal wenn er eine Q hätte würde es gehen)
Hat dies schon einmal wer gemacht?
Kann mir da wer weiterhelfen?
Hallo! Dürfte ich fragen wo der Original 8,8 Zoll Nachbau bestellt bzw. gekauft werden kann?
Danke
lg
Hallo! Leider noch nicht zeitlich dazu gekommen aber irgendwie "spitze" ich jetzt auf einen Stelvio mit Q4...Denk mir wenn ich schon so einen großen Wagen hab und Diesel fahr sollt ich das versuchen...Versicherung (haftpflicht + Steuer) kommt auf knapp 1300 EUR bei der 210 PS Version...ich glaub bei den 150 oder 160 PS sinds knapp 200 EUR weniger, das macht im Endeffekt das Kraut auch nicht mehr fett ![]()
Hallo!
Ich habe jetzt zum zweiten Mal innerhalb von 1000 km das selbe Problem.
Wenn ich länger bergab rolle ohne Motorleistung und dann wieder beschleunigen möchte nimmt er mein Gas nur ruckartig an und es erscheint die Motorkontrollleuchte mit dem Hinweis dass ich den Motor kontrollieren lassen soll.
Beim ersten mal wurde meine Giulietta (120 PS, 1,4 tb aus 2011) abgeschleppt und in der Fachwerkstatt wurden nur die Zündkerzen gewechselt mit dem Vermerk dass besserer Kraftstoff benutzt werden soll.
Nun hab ich eben das gleich Problem nochmal, hat jemand von euch damit auch Erfahrungen gemacht?
Danke
lg
210PS Q4 Super BJ.2018
Ah ok, Danke ![]()
Hallo Retour
Darf ich fragen welcher Stelvio Diesel da in deiner Garage steht? ![]()
Ja durch die Motorbezogene Versicherungssteuer ergibt scih aufs Jahr gerechnet ca. 5-700 EUR Preisunterschied. Ist dann doch nicht mehr als nur ein bisschen ![]()
Gute Frage, nächste Frage *g*
Nein ist ein Q2 (RWD)
210 PS ist klar, aber hier in Österreich ist die Versicherung aber sooo teuer dass er keine Option ist leider.
Das Angebot wäre ein Stelvio aus 06/2018 mit 150 PS, weiß jetzt nicht genau wann hier die Umstellung stattgefunden hat, aebr ich weiß jetzt auch nicht ob ich überhaupt was "tricksen" möchte. Mich würde es einmal interessieren wie sich der Originalmotor so anfühlt am Auto.
lg
Armin
Naja aber ich denk mir schon das es einen Grund hat dass die PS Zahl unterscheidlich ist, es wird wohl ein kleinerer Turbo usw. verbaut sein.