Beiträge von Perusko

    Hi Jablonski,


    bin selber 2.4jtdm Fahrer aber dennoch, deine Fehlermeldung ist mir bekannt.


    Vorweg, deine beschriebenen Symptome kann ich nicht Teilen ich hatte nämlich Startschwierigkeiten.

    Letztendlich hat sich rausgestellt, dass das Kurbelwellenrad übergesprungen ist. Zum Glück ist da nichts weiteres Kaputt gegangen.


    Auch ich habe zu erst die KW/NW Sensoren, ohne Erfolg, getauscht.

    Mir hat "Fabri" geholfen und den Fehler repariert! :like:


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche.


    Mein Thema:

    https://www.alfa-romeo-portal.com/forum/thread/9534-auto-springt-an-und-würgt-direkt-wieder-ab-3-5-versuche-bis-er-läuft/?postID=280516#post280516


    Grüße,

    Perusko

    Ich muss noch erwähnen, dass Düse von Google Übersetzer ist. Die sprechen hier weder italienisch, deutsch oder englisch. Ich kommuniziere mit der Werke auf Umwegen 🤔

    “Sumnjam na diznu” vielleicht ist ja ein Serbokroatisch sprechender Forenbesucher hier dabei.

    Dein Werkstattmeister tippt auf eine "Düse" was Umgangssprachlich Injektor gemeint ist.
    Da wird noch in der Vergaser-Sprache gesprochen :D

    …noch ne kurze Rückmeldung meiner Seits fürs Forum, war die Tage etwas busy und konnte noch nicht meine Eindrücke reinschreiben.


    Wir haben mit Fabri vor der Reparatur eine Probefahrt gemacht da hat Fabri auch bestätigen können, dass dem Auto an Leistung vom Gefühl her nichts fehlt.

    Habe mit dem Auto auch keine Ruß-Wolken trotz des leeren DPF‘s. Heißt für mich als Laie—> gesunder Motor


    Bin also mit diesem schaden 2 Tage rumgefahren bevor ich das Auto an Fabri übergab.


    Riesen Lob an Fabri der sich die Sache in Detail angeschaut hat und mich vor einem Motorschaden bewahrt hat!



    Kann aber leider nicht berichten, dass das Auto plötzlich besser durchzieht oder noch runder läuft. War ja vorher auch schon nicht schlecht.


    Somit bleibt der 159, dank Fabri, weiterhin auf der Straße 😀


    Grüße

    Perusko

    Guten Morgen,

    Wie prüfe ich die Steuerzeiten, mit dem Werkzeug?

    Würde ja bedeuten ich gehe vor, wie wenn ich den Zahriemen wechseln wollen würde?

    Oder gibt es da vielleicht eine einfachere Methode, zumal ich kein Werkzeug für die Steuerzeiten habe.


    Vielleicht als Erwähnung der Zahnreimen wurde 2020 oder vor 60.000 km gemacht also keine Wartungsstau in dem Sinne.


    Heute morgen habe ich noch eine Video gemacht mit einem Kaltstart villeicht wird man ja aus dem Video schlauer, weil du gefragt hast wie der normal läuft wenn der an ist.


    1. start ohne Probleme

    2. Start hört man wie der angeht und direkt wieder aus.

    alle weiteren starts ohne Probleme....


    Das Heißt, wenn ich Heute Morgen starten würde und zu Arbeite gefahren wäre, hätte ich dieses Problem nicht bemerkt.

    Versuche das Video hier als Zip Datei Hoch zu laden. 41b15bb8-d157-4011-93fc-46fa34cffbef.zip


    Du hast ja im anderen Post geantwortet, dass du aus dem Saarland kommst.
    Wäre ja nur ein Katzensprung von mir entfernt, hast du als Profi Lust und Laune dir den 159 mal anzuschauen?

    Nüturlich gegen Bezahlung :)

    Hallo Zusammen,


    nach langem Mitlesen melde ich mich nun auch zu Wort...


    Zum Auto:

    159 SW 2.4 jtdm mit Software Anpassung

    DPF off, Swirls noch dran aber ausgehangen

    EGR auch off


    Gestern auf dem Firmengelände auf dem nachhause Weg wollte ich das Auto starten.

    Der ist angegangen wie immer, und leider sofort wieder ausgegangen.

    Es hat mich etwas überrascht, hatte mir aber nichts schlimmes dabei gedacht.


    nach 2-3 weiteren Versuchen (an-aus-an-aus...) ist der dann endlich an geblieben. Die Weiterfahrt war unauffällig.


    Heute Morgen dann wieder dasselbe Problem nur dass er diesmal noch länger gebraucht hat um anzugehen. 5-6 Versuche?

    Weiterfahrt war wie gestern Unauffällig. Motorkontrollleuchte ist heute angegangen, gestern nicht.


    Werde erst morgen die Gelegenheit haben zu schauen welche Fehler der Computer ausspuckt.


    Habt ihr bis dahin schon die ein oder andere Idee was es sein könnte??


    Lieben Dank,


    Perusko

    Guten Morgen Allerseits,


    ich heiße Grega und komme gebürtig aus dem kleinen wunderschönen Land Slowenien. Bin 28 Jahre alt und fahre aktuell einen 159 SW 2,4 jtdm Q-tronic TI (welcher aktuell Probleme verursacht)


    Zuvor hatte ich zu Studiums Zeit einen 147-er der mich regelmäßig zwischen SLO-DE bewegt hat.


    Der kleine wurde damals mit 350.000 km abgestoßen da ich zu dem Zeitpunkt einen Firmenwagen bekommen habe. Sehr schade, wenn ich heute drüber nachdenke. 1.9 JTDM mit 140 Ps optimiert auf ca. 170 Ps gingen gefüllt deutlich besser wie die heutigen 230 Ps aus dem 159er (auch optimiert)


    Allgemein war/bin ich mit beiden Autos zufrieden gewesen. Das Design und Komfort vom 159er ist genau mein Geschmack. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass das Auto 16 Jahre alt ist, und ich nicht bereit bin Unmengen an Geld in das Auto reinzustecken. Irgendwo hört die Liebe zum Blech auf. J



    Zu mir kann ich erzählen, dass ich gerne an eigenen Autos selber Hand anlege. (Fahrwerk, Ölwechsel, Bremsen Usw.) Macht aber durch die Gegebenheiten nicht sonderlich viel Spaß, da die kleine Garage sehr wenig Platz anbietet um sich da ordentlich ums Auto drum herum zu bewegen. Die Autos die wir besitzen werden immer Regelmäßig gewartet und gepflegt (Letzteres mal mehr mal weniger), sind ja schließlich Alltagsautos und keine Wertanlage.


    Grundsätzlich habe ich einen gewissen Hass/Liebe zum 159 entwickelt. Wenn ich drin Sitze und Gas gebe dann ist die Welt in Ordnung.


    Wenn ich an Sachen denke wie: Dieselgeruch im Innenraum/ Kofferraum-Öffnung/ Verbrauch! dann ist die Welt nicht mehr in Ordnung... :)


    Bin mir sicher, dass wenn mich jemand versteht dann seid ihr das, bin schon sehr lange mit am Lesen, leider bisher noch nie zu Wort gemeldet. Vielleicht ja auch eine gute Sache, würde ja bedeuten, dass der 159er nicht viele Probleme macht?


    Wenn euch noch etwas interessiert, her damit, ansonsten „sehen“ wir uns im 159 Unterforum.


    Grüße,


    Grega :AlfaFahne::AlfaFahne: