Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Heute bei der jährlichen TÜV-Prüfung, ja in Luxemburg muss man ab dem 6 Autolebensjahr jedes Jahr zum TÜV, und wie schon die Jahre davor ohne jeglichen Mangel die Prüfung bestanden.
Jetzt ist wieder für 1 Jahr Ruhe.
Bei meinem GT hatte ich auch so ein Geräusch, welches sich legte, wenn ich eine Kurve gefahren bin. Hatte auch an Welle, gewechselt, dann Lager gedacht, gewechselt, war es auch nicht. Bei mir war es der untere Querlenker, hier war die Gummibüchse defekt, an welcher der Stoßdämpfer mit der Gabel befestigt ist. Also es ist nicht immer etwas was dreht, wenn es den Anschein hat.
Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Alles anzeigenAh ok.
Ich bin zwar kfz Mechaniker aber Diesel war bis jetzt nie mein Ding.
Da habe ich immer andere machen lassen.
Aber durch mein Umzug und dem weiten Weg zur Arbeit ging es nicht anders.
Also mußte ein Diesel her.
Es wurde ein Alfa gt 1.9 l jtd.
Jetzt meine Frage.
Hat der das auch.
Ja
Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Mein Blick schweifte ein wenig weiter, zu unseren französichen Nachbarn.
Eigentlich wollte ich die Aufmerksamkeit auf den Punkt lenken, dass der Erhalt unserer (wahrlich nicht perfekten) Straßen von den Verbrennern getragen wird. Von der KFZ- Steuer befreit und von der Mineralölsteuer nicht betroffen, liegt der Anteil der Elektromobilität nahe Null.
Stellt sich nur die Frage, welches bürokratische Monster der Andi aus dem Hut ziehen wird, um die Kosten für den Straßenverkehr >gerecht< zu verteilen...
Dort bezahlt man auch sehr hohe Spritpreise, also auch viel Mineralölsteuer. Die Mautgebühren sind dort, weil diese Autobahnabschnitte privat finanziert sind. Wenn man Teile wie um Metz, ohne Mautgebühr fahren kann, sind ide durch den Staat finanziert und sehen auch dementsprechend aus.
man sollte wirklich wieder auf die guten alten Methoden zurückgreifen....
Lieber nicht für alle Methoden, sonst holen wieder welche ihre Flex raus und schon liegt er tiefer.