Beiträge von DragonBlood

    Ok. Dann war hoffentlich wenigstens der Anschaffungspreis ein Schnäppchen und mit der Reparatur des Motors wirst du Ruhe haben.


    Aber weiterhin das Problem ist du kannst es wohl nicht selbst durchführen?

    Bezahlt hab ich dafür 2700€. Das Auto hat keine Eile, als primärfahrzeug hab ich ja noch nen 2013er C-Max. Weiß jemand wo ich den Alfa im Kreis Unna hinbringen kann damit sich das jemand anschaut der sich auskennt?

    Ich denke nicht dass er mich verarschen wollte. Er wollte mir das Auto ja von vorne herein nicht verkaufen weil das eben an den Export gehen sollte. Einfach weil er sich aufgrund der laufleistung und des Alters nicht die Mühe machen wollte den sich auch nur anzusehen. So wie der bei ihm ankam, sollte er direkt weiter geschoben werden, was ist zu schade fand.

    Ich hab extra nen Kollegen gefragt ob er seinen Gewerbeschein für mich vorlegt weil ich mich so vernarrt hab. Ich Vogel bin über Leichen gegangen um den zu kriegen.


    Aber wenn der Zylinderkopf gerissen ist, müsste dann nicht Wasser in den brennraum eindringen und weißen Qualm aus dem Auspuff erzeugen?

    Mahlzeit zusammen,


    Ich verfasse mal den Thread als eine eventuelle Geschichte zum Fahrzeug.


    Nach der kurzen Vorstellungsrunde hab ich heute eine längere Probefahrt gemacht.


    Es handelt sich um einen 159 2,4L JTDM Diesel (Automatik), 200tkm gelaufen.


    Bei der kurzen Probefahrt beim Verkäufer schien alles in Ordnung. Nur ein wenig Rost hinten rechts, Reifen müssen neu, soweit schien alles annehmbar. Für 2700€ gekauft.


    Bei der längeren Probefahrt von ca. 60km dann folgendes festgestellt:


    - Motoröl ist pechschwarz


    - Kühlwasserbehälter weist dunkle Rückstände auf und 0,5L Wasser fehlten.


    - Wenn der Turbolader auflädt "quietscht oder kreischt" er leise vor sich hin. Vermute defekten Turbolader oder undichtigkeit im Luftsystem. Bei der kurzen fahrt fiel mir nichts dergleichen auf.


    - Nach ca 45km Stadtverkehr/Autobahn erhielt ich eine Warnung dass der Motor überhitzt. Zeitgleich beschlug der Innenraum schlagartig, wurde aber schnell wieder klar. Die Anzeige sprang zwischen 80° und 130° bis die sich doch dazu entschieden hat auf 130° zu bleiben.


    - Zuhause angekommen kochte das Kühlwasser irgendwo in der Leitung und wieder fehlen ca ein halber Liter.


    Meine Frau würde mich am liebsten köpfen oder in der Hundehütte schlafen lassen.

    Ich bin kein Mechaniker oder der gleichen. Einfache Sachen kann ich wohl machen aber Motortechnik steigt mir überm Kopf.


    Ich würde gerne den Alfa aufbauen damit nicht alles umsonst gewesen ist, aber wonach klingen diese Symptome für euch? Ist noch was zu retten?

    Danke ^^ Montag gibts erstmal neue Kennzeichen und dann kann ich weiterschauen. :tüv: läuft Ende diesen Monat eh ab. Solange stöbere ich hier mal durch wer ähnliche Probleme hat und ob was tatsächlich an dem Motor dran sein könnte.

    Hallo zusammen :)

    Ich bin seit Freitag Besitzer von einem 159 SW 2,4L Diesel. Ich wollte ein Freizeitmobil für mich und habe vor Lauter Vorfreude über das "Schnäppchen" die wichtigsten Sachen nicht geprüft und anscheinend ein Projektauto gekauft :wand1:

    Öl ist Pechschwarz und es sind ölige Ablagerungen um Kühlwasserbehälter zu sehen. Was ich so im Forum über den Motor gelesen hab treibt mir eine Träne ins Portmonee.

    Darum hab ich mich hier registriert um nicht ganz aufgeschmissen zu sein. Ich habe nicht vor den Wagen wieder abzugeben.