Ein guter Indikator für den Pflegezustand ist auch die Schwellernaht unten an der C-Säule. Oft ist hier der Lack schon angegriffen, es sollten aber keinesfalls Bläschen zu sehen sein. Ebenfalls mal die vordere und hintere Randnaht der Motorhaube von der Innenseite kontrollieren. Wie AlfaV6Fan schon erwähnte unbedingt die Traverse unterhalb vom Kühler auf Rost checken! Sollte hier eine Motorschutzwanne verbaut sein umso besser. Dann hat zumindest das Wintersalz nicht seinen Weg in den Motorraum gefunden und für eine hässliche Optik gesorgt. Beim Fahren auf Rumpeln an der Hinterachse achten. Neue Domlager sind nicht für Geld und gute Worte zu besorgen. Leichtes Schwimmen an der Hinterachse muss nicht zwangsläufig mit verschlissenen Buchsen (insbesondere Achsträgerbuchse) zu tun haben, oft hilft auch eine wirklich gute! Spurvermessung. Wie sieht die Gummitülle links unten in der Heckklappe aus? Hier verlaufen diverse Kabel die gerne brechen und für eine verwirrte Zentralverriegelung sorgen. Liegt die Chromzierleiste links und rechts der Windschutzscheibe eng an? Wenn nicht wurde hier evtl. beim Scheibentausch gepfuscht und man hat laute Windgeräusche. Die entsprechenden Klammern gibt es nicht mehr und ein sauberer Einbau ist nur was für den Profi. Die Wanne unterhalb des Heizungskasten verstopft auch gerne mal durch zuviel Laub mit entsprechenden Folgen. Der Hebel der Umluftklappe am Heizungskasten beifahrerseitig bricht gerne mal bzw. reisst aus der Verankerung des Stellmotors. Die Folge ist man öffnet öfter die Fenster weil keine Frischluft reinkommt und beschlagene Scheiben. Den Unterboden zu checken ist auch wichtig! Auch wenn der 166 schon recht rostresistent ist sollte man hier z.B. mit Brantho Korrux 3in1 vorsorgen bzw. eine komplette Hohlraumversiegelung spendieren inkl. Schweller, Rahmen, Türen und Hauben. Finger weg von der Sporttronic. Ist eine Spaßbremse.
Wow...
Das sind deutlich mehr Infos als ich verarbeiten kann. Ich habe nicht so viel Ahnung von Autos, als das ich all das checken oder im Hinterkopf behalten kann.
Ich bin die zwar dankbar für all die ausführlichen Infos, allerdings überfordert mich ein solches Ausmaß an Infos schon recht deutlich. Für Leute wie euch ist das alles sicher Alltag, leider aber nicht für mich.
Sollte ich lieber Abstand von dem Gedanken eines Alfa 166 nehmen?
Liebe Grüße
Christian