Welcome Back. Viel Spaß im neuen ARP und einen lieben Gruß aus dem Saarland ![]()
Beiträge von ral_en
-
-
Geschenkt zu teuer das Teil.
-
Das könnte das Teil sein
Super! Vielen Dank für deine Hilfe

-
Willkommen im ARP. Viel Spaß hier und einen lieben Gruß aus dem Saarland

-
Dann sage ich auch mal Hallo

Liebe Grüße aus dem Saarland und viel Spaß im ARP
-
Hallo und Welcome Back. Liebe Grüße aus dem Saarland und viel Spaß hier

-
Willkommen im ARP. Viel Spaß hier und liebe Grüße aus dem Saarland

-
Welcome Back. Viel Spaß hier und einen lieben Gruß aus dem Saarland

-
Hallo und Herzlich Willkommen im ARP. Viel Spaß hier und liebe Grüße aus dem Saarland

-
Liebe Grüße aus dem Saarland und Willkommen im neuen ARP

-
Willkommen im ARP und liebe Grüße aus dem Saarland

-
Hallo und Herzlich Willkommen im ARP

-
Welcome Back ... have Fun

-
Hallo und Herzlich Willkommen im neuen ARP.
Einen guten Geschmack scheinst du zu haben was Autos angeht.
Chevrolet habe ich auch einige gefahren: 79er Z28, K5, Iroc Z28, Caprice, Malibu, Surburban, Stingray Corvette ....
Ich wünsche Dir viel Spaß hier
-
Welcome Back,
viel Spaß im neuen ARP und liebe Grüße aus dem Saarland
-
Willkommen im ARP.
Gute Besserung und liebe Grüße aus dem Saarland
-
Willkommen, viel Spaß im ARP und liebe Grüße aus dem Saarland

-
Scheibenfrostschutz eingefüllt, neben dem GT gestanden, die 15" Stahlfelgen mit Winterschuihen betrachtet und beschlossen, dass im nächsten Winter Alus drauf kommen!
-
Ein Alfa mit einem V8? Wow, der muss Dampf haben.
Soviel war das glaub nicht mit dem Motor ... max 205 hp wenn ich es richtig gelesen hab.
-
Und dann gebürstet mit ner Drahtbürste
Nur so als Tipp: Dafür werden in aller Regel messingbürsten verwendet, Mit denen kommst du tiefer in die Maserung hinein und kannst besser "ausbürsten"
Bin mit dem Resultat zufrieden.
Jo, sieht ganz gut aus

-
(65er Mustang)
4.7 ltr. V8 Fastback?
Stell von dem Mustang mal ein paar Bilder in die Galerie
-
Ich fahre immer dicht auf und nutze den Sprühnebel vom Vordermann ......

Wie sieht das in der Praxis aus? Viel schneller als Schrittgeschwindigkeit ist in Norwegen doch nicht drin .... ?
-
Ist Dein ernst?
Natürlich
So eine Frage würde nicht mal ich hier stellen.
Ich schon
Ich kann es sogar noch toppen und fragen, mit welcher Kombination aus Scheibenfrostschutz und Scheibenwischer man die wenigsten Schlieren auf der Windschutzsscheibe hat. Sprich: Womit erziele ich das sauberste Wischergebnis? Ich finde solche Fragen durchaus legitim
-
Moin,
welchen Scheibenfrostschutz bevorzugt ihr für die kalte Jahreszeit?
Muss es Petronas Durance (Tutela) SC35 sein, oder taugt auch etwas anderes?
Womit habt ihr die besten Erfahrungen gemacht und was sind eure Empfehlungen?
LG -
So siehts im Betrieb aus.
Um dem Rotlicht gerecht zu werden, solltest du ggf. auf ein anderes Programm wechseln?
