Danke für eure ganzen Antworten, hab sie mal draufgesteckt und ohne Reifen passt zumindest alles.
Beiträge von ar147q
-
-
Notfalls machste dann halt eine Einzelabnahme, kostet ~100€
Muss ich durch das Fahrwerk und die Domstrebe sowieso machen, da komme ich leider nicht drumherum. Aber das würde ohne Probleme gehen, solange ich ein Gutachten für andere Autos dafür habe?
-
Ist due Felge nicht ein wenig viel Bling-Bling? Ich finde da gibt es Schöneres.
Leider sind meine aktuell schwarz, die werden aber auf keinen Fall so bleiben, denn ich werde nie im Leben auf dem 147 oder sonst einem Auto schwarze Felgen fahren.
-
Google mal die "Hersteller + Nummer + Gutachten", hab so auch das Gutachten für meine O.Z Nova gefunden, die ich vor kurzem gekauft habe
Hi, habe ich schon gemacht, allerdings finde ich zwar hin und wieder mal ein Gutachten, aber nichts für Alfa. Ich hab etwas Angst, dass das nicht reicht zum Eintragen und ich dann Geld für das Aufbereiten und Reifen ausgebe und ich sie nicht fahren kann.
-
Hab Vor-Facelift von 2002
-
Hab ganz vergessen hier davon zu berichten.
Also ich habe bei mir ein KW Gewinde V1 eingebaut und nichts an den Blinkern verändert.
VG Fabio -
Moin,
hat jemand schon mal die Hölzle Emotion Desire 18" Felgen auf einem 147 etc. gefahren. Die Felgen gibt es auch unter den Namen MSW RS-3, SMC Hunter, Corniche, Hölzle. Oder hat jemand Infos dazu, ob es möglich ist sie einzutragen?
18 Zoll, ET 35, 8J
Ich hab sie mir geholt, aber finde wenn überhaupt nur Gutachten für VAG Modelle.
Es gibt einen 147 der die mal drauf hatte. Aber ohne Infos.
Viele Grüße,
Fabio
-
Danke für eure Antworten.
Stimmt, das von ARC Garage hab ich auch schon gesehen, da traue ich mich aber nicht so ganz ran bzw. habe ich dafür glaube ich einfach zu wenig Verständnis von Elektrik. Dass das Licht beim Blinken angeht, würde mich nicht stören, ich fahre eh immer mit Licht, da ich finde, dass es schöner aussieht. -
Danke, ich habe den Link angepasst, ist glaube ich aber das gleiche Modul gewesen.
Das mit dem am Lichthebel ziehen kenne ich, hat mich damals auch überrascht, dass der 147 die Funktion schon hat. Allerdings geht es mir hauptsächlich ums aufschließen
-
Hi, ich hätte gerne, dass meine Abblendlichter & Rücklichter für eine Zeit angehen, wenn ich den 147 per Fernbedienung auf- oder abschließe.
Hat das schon mal jemand gemacht und ist es programmierbar? Ich kenne mich mit Elektrik nicht so gut aus.
Ich habe auch so ein Modul gefunden. Das muss man von dem, wie ich es verstanden habe, zwischen die Abblendlichter klemmen, aber dann funktionieren nur die Abblendlichter.
Viele Grüße und Danke im Vorraus,
Fabio
-
Ich habe ihn jetzt dran, er wurde mit Scheibenkleber drangeklebt.
Eine FL Heckscheibe wäre neu zu teuer geworden und Alfa konnte mir keine Auskunft geben, ob die FL Scheibe in meine VFL Heckklappe zu 100% passt.
Ich habe allerdings von zwei Leuten gehört, die beide Scheiben nebeneinander gelegt haben, dass sie passen müssten.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Laut E Learn entfetten, die Stellen am Glas mit Betawipe 04604 benetzen und sofort entfernen, den Spoiler mit Betaprime 5404 dünn bestreichen. Dann mit Betaseal 1812 verkleben.
Also ich hab ja eigentlich etwas Angst ihn nur zu verkleben, deswegen schaue ich ja ganze Zeit ob ich Infos finde ob es die gleichen Scheiben sind von VFL zu Fl.
Meinst du man findet in E-Learn irgendwelche Infos dazu wie Artikel Nummer etc. Ich hab auch schon geschaut ob ich im Internet so Ersatzteillisten finde🤔
-
Ist von Werk aus schon verklebt am Lack oben und die beiden Punkte am Glas. Wichtig ist, dass du gescheiten Kleber verwendest. Schon speziell für Spoiler, keine Dichtmasse. Schau mal nach PU Karosseriekleber.
Also ich habe schon so viele Kleber empfohlen bekommen, ich kann mich nicht richtig entscheiden. Also er muss ja auf jeden Fall an Glas und Kunststoff haften. Hast du einen Primer verwendet?
Seit wann hast du deinen schon drauf?
-
Bei meinen 1. Serie ist der original Ti Spoiler verklebt mit PU Karosseriekleber.
Die Scheiben scheinen anders zu sein, da man welche bis 2004 und ab 2004 bekommt.
wie lange hast du ihn schon dran? Und hast du ihn nur am Glas verklebt oder auch am Lack?
Viele sagen auch kleb den einfach an aber ich glaube ich machen mir dann Sorgen, dass es nicht hält.
-
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Verzweifeln, und zwar möchte ich einen originalen Alfa 147 Spoiler von einem Facelift an meinem Vorfacelift 147 verbauen.
Da der Spoiler von Werk aus verschraubt ist und ich ein unwohles Gefühl dabei habe, ihn nur zu verkleben, bin ich gerade dabei, mir eine originale FL-Heckscheibe mit Löchern zu besorgen.
Da die FL-Heckklappe ja im unteren Bereich etwas anders ist, wollte ich mal fragen, ob jemand weiß, ob die Glasscheibe identisch ist und ich die FL-Scheibe auf meine Vorfacelift-Heckklappe aufbauen kann.
Vielen Dank und viele Grüße im Voraus,
Fabio
-
Bei mir lag es jetzt doch nicht am BC. Sondern am Schlüssel obwohl ich ihn reparieren lassen habe.
Ich habe einen anderen gebrauchten Schlüssel angelernt und nach etwas warten ging dann die Fernbedienung.
Vielen Danke an alle die geholfen haben🙏🏼
-
Bei mir hat es ausschließlich mit MES funktioniert. In meinem Fall war es ein ELM327 1.5 WIFI.
Hast du einen Link von deinem? Möchte ungern noch einen bestellen der dann wieder nicht funktioniert.
-
Bräuchte wenn dann direkt beide. Wärst dann erstmal 4 Tage circa ohne Fahrzeug.
Okay, ich muss mal schauen ob ich mir ein Auto leihen kann.
Ich wollte Samstag mal schauen ob der bestellte BC überhaupt funktioniert mit der Fernbedienung die dabei ist. Reicht es wenn ich dafür nur einmal den neuen BC einbaue und mit der Fernbedienung ausprobieren ob es klappt oder müsste er dazu auch irgendwie angelernt werden oder so?
-
Wenn du der Meinung bist, dass dein BC kaputt ist oder Fehler hat, dann könnte ich ihn dir auch auslesen und eine Kopie (Clone) auf das gebrauchte Gerät machen.
Das musst du gar nichts mehr weiter machen, das funktioniert dann direkt mit den alten Schlüsseln.
Vom Ding her würde ich es machen, das Problem ist nur die Distanz, ich hab pro Fahrt save 6 Stunden bis nach Berlin.
Würde es irgendwie funktionieren, dass ich dir einen BC zuschicke und den anderen in der Zeit weiter fahre? Oder brauchst du beide um die Infos von meinem Originalen auf den gebrachten zu kopieren?
Wäre es ansonsten möglich, wenn ich dir den "neuen" gebrauchten zuschicke, du ihn cleanst und er sich dann automatisch anlernt? Habe mal gelesen, dass es funktionieren soll, aber du kennst dich da deutlich besser aus.
-
Nein, ich hab's damals beim einem 1.6 TS mit einem Galletto 1260 Flasher gemacht. Hier reicht es jedoch nicht einfach per OBD sich zu verbinden, sondern du benötigst das Pinout deines Steuergerätes und musst dieses dann korrekt mit dem Flasher auf direktem Weg verbinden. Dann kannst du die Software auslesen und neu flashen. Natürlich brauchst du noch jemanden der dir die Software anpasst.
Hast du es mal mit MES probiert, oder nur AlfaOBD?
Alfa OBD & noch so ein Programm vom "Schlüsseldienst". Ich hatte mir einen Adapter für MES bestellt der hat aber leider nicht funktioniert, dann hab ich ir gedacht "als ob es an Alfa OBD liegt wenn da steht Verbindung erfolgreich" meine originale Platine funktioniert ja auch nicht.