Danke für die Tipps. Mittlerweile hatte ich die Stoßstange ab und den Sensor außen hinten rechts erneuert. Das ganze getestet und mich gefreut. Die Freude hielt aber nur über Nacht. Ich hab also auch irgendwo einen Kabelbruch / Defekten Stecker. Vermute das es an dem Sensorstecker an dem von mir getauschten Sensor liegt. Werde nochmal ran müssen.
Beiträge von Luckybiker
-
-
Ich hab keine Ahnung wie es hinter der Stoßstange aussieht, so würde ich denken das geht nicht da die Kabel wenn es von einer Seite kommt ja eine bestimmte Länge haben muss und somit gar nicht zum Sensor vertauschen kommen kann.
Egal, baue nächste Woche die Stoßstange ab und vertausche die Sensoren, dann weiß ich es. -
Jepp, C1002 Sensor hinten links innen. Das passt aber nicht, da der rechte aussen nicht das macht was er soll. Irgendwie durcheinander.
-
Ja ist ein pulsieren. Vibrieren ist der falsche Ausdruck gewesen. Fühlt sich eigentlich so an wie die anderen funktionierenden.
-
Ich habe seid Sonntag auch das Problem das die PDC komplett ausgefallen ist. Habe jetzt ein paar mal hinten an den Sensoren gefühlt und rausgefunden das hinten rechts nichts passiert. Alle anderen 3 funktionieren. Aber der welcher kein Signal gibt obwohl meine Hand/Finger davor ist vibriert aber. Also bekommt er Strom. Sensor defekt obwohl er vibriert? Hat das schon mal einer gehabt?
-
Was ich ja viel schlimmer finde, ist das abfummeln des Klebers an der Aluplatte und das neue abdichten. Da würde ich auch gut Zeit investieren, sonst gibts einen nassen Teppich wie aktuell bei mir. (musste deswegen das ganze 2x machen)
-
Bei Schleichgang braucht mein 2,4er 7,5l bis 8,5l. Nicht nach Bordcomputer sondern nach dem Tanken errechnet.
-
Hallo,
würde auch auf lagerschaden Lima, Servopumpe, oder Spannelement tippen.
-
Ich würde den Sitz hochpumpen, dann mit der Hand den Schalter von unten ein wenig seitlich bewegen und dabei vorsichtig nach unten ziehen. Die Umrandung mit dem Heizungszeichen geht nach oben ab. Das Schaltergehäuse hat 4 Haken die in diese Umrandung greifen. Sind bei mir aber teilweise geknackt.
-
Hallo,
Habe heute meine Sitzheitzung Fahrer und Beifahrersitz repariert.
Bei der Fahrerseite war der Heizdraht im Sitzkissen rechts und links durch. Findet man sehr viel im Forum drüber. Allerdings war auf der Beifahrerseite nur der Drehschalter korrodiert. Diesen kann man leicht zerlegen und reinigen. Habe ein Foto davon gemacht.
Das kleine Plättchen muss man minimal zurecht biegen und die nöppel wieder säubern. Dann kann man sich den Neukauf sparen.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Das Lenkrad ist bei Dreamcars neu bezogen worden. (fuer 79eur plus versand bei ebay zu finden) Schicke im Winter das nächste dort hin. Bin mega zufrieden. Riecht ein bisschen nach Kleber aber das wird sich geben.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
-
Da ich mehr Informationen über Alfas benötige habe ich mich bei euch angemeldet. Es sind sehr viele brauchbare Beiträge dabei. Dafür schon einmal ein Danke ?
Zu der Marke Alfa Romeo bin ich damals mehr oder weniger durch meinen Vater gestoßen. Er hatte damals einen 156SW welchen ich dann mal probegefahren bin und mich sofort verliebte und mir dann auch einen kaufte. Mein Auto wurde vor Jahren verkauft um mal andere Marken zu testen. Vor 1-2 Monaten hab ich mir dann einen 159er Limo gekauft. Mein Dad ist bei Alfa geblieben und hatte einen 159er zum Schluss, welcher aber leider vor 4 Wochen Kernschrott gefahren wurde.
Am 159er bin ich auch gerne am Schrauben....hab schon Lenkrad neu beziehen lassen, Bremsen vorne neu, Filterchen, Keilriemen inkl. den kleinen erneuert. Sitzheitzung gelötet und Grill geschwärzt.
Meine Perle ist halb Sizilianerin ?, und wir haben für den Winter vor 2 Jahren einen Alfa 147er ausgesucht...
Gruß Daniel ✌️
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Bartimaus , ich hab ein paar Raptoren siehe Profilbild. Die orangene ist eine 650er (Schwester) und die V Raptor hab ich für meine Perle fertig gemacht. Ansonsten hab ich aktuell noch Aprilia RSV1000Factory und Aprilia RSV4.
Italienische Motorräder sind einfach schön. -
Fabris Tip mit dem Hazet Tool ist echt Gold wertvoll
Hatte mir 2 kleine Riemen bestellt, falls einer versagt. Wenn man es einmal gemacht hat ist es keine grosse Sache mit dem kleinen Riemchen. Sieht zwar heftig aus wenn er da rüber gezogen wird, aber der hält schon gut was aus. -
Riemen ist drauf, alleine ca 30 Minuten. Aber ohne Hazet Tool keine Chance. Riemen unten zuerst komplett auflegen, dann mit Ratschen Schlüssel 17er drehen und gleichzeitig mit Knippehebrl gegenhalten.
Gruß Daniel
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Ich hab keine Bühne. Anders komme ich da nicht vernünftig dran.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Das Geräusch ist ohne Riemen weg. Danke? Freilauf von meiner Lichtmaschine habe ich geprüft, der ist Top. Um den neuen Riemen aufzuziehen nehme ich einen Ratschen 17er Schlüssel plus Hazet Tool und noch 1zusätzliche Person die den Riemen einwenig führt wenn ich drehe/ratsche. Melde mich nächste Woche wie das geklappt hat. Jetzt ist weekend und fahre erstmal ein bisschen Cagiva.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Hallo, hab vorne erstmal abgebaut. Bis hier hin alles kein Thema. Ca 2 bis 3 Stunden in Ruhe und festgegammelter schraube inkl.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
Das Hazet Tool ist bestellt. Werde Samstag morgen den Riemen abmachen. Meine Lima wurde schon getauscht vor 1-2 Jahren. Denke daher das der Freilauf ok ist. Aber man weiß ja nie.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
-
-
Hallo,
habe einen 2,4JTD Alfa 159 von 2006. Das Geräusch ist im warmen Zustand weg. Der Abgaskrümmer wurde beim Vorbesitzer vor 5 Jahren schonmal geplant. Beim lenken ändert sich etwas beim Geräusch. Servoöl ist rot und genau zwischen den Markierungen und hab auch keinen Schaum festgestellt.
Gruß Daniel
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.