Beiträge von Maddin2105

    Hi,

    ich habe das bereits beim 916, 156 und GT gemacht, teilweise um erstmals eine Sitzheizung zu verbauen, teilweise um defekte Sitzmatten zu tauschen. Sind alle recht ähnlich vom Sitzaufbau.

    1) Batterie abklemmen und einige Zeit versteht sich aufgrund der Airbags von selbst

    2) Sitz ausbauen (4 Schrauben)

    3) Rückenlehne und Konsole trennen

    4) Konsole eventuell von der Sitzfläche abbauen dann hast du mehr Zugang. Ist aber kein Muss

    5) Polster an der Unterseite ausklipsen (eine durchgehende Kunststoffleiste in der Metallkonsole), geht mit Schraubendrehern ganz gut

    6) Alte Klammern aufbiegen und Polster zum Teil abziehen

    7) Rücklehne: Die Vorderseite und Rückseite des Bezugs sind einmal unten ineinander verhakt, wenn ich mich recht erinner, sind an der Vorderseite außerdem zwei Seile eingehakt - siehst du dann schon. Das reicht um die Matte bis zur horizontalen Steppung zu schieben. Ob man den Bezug komplett abnehmen kann habe ich aufgrund des Airbags nicht probiert.

    8.) Heizmatten tauschen

    9) Zusammenbau analog Zerlegung

    10) Verkabelung durchführen: Meine nachträglich verbaute Sitzheizung hängt am Zigarettenanzünder, die getauschten logischerweise an der originalen Verkabelung. Bei der nachgerüsteten im 156 habe ich die Schalter in der Schalthebelkulisse montiert. Sieht gut aus, es sind auf der Unterseite der Abdeckungen sogar Kreise eingezeichnet, man kommt ohne Verrenkungen hin und findet gut Ersatzteile falls doch was schief gehen sollte

    IMG_20180603_134822.jpgIMG_20180626_194917.jpgIMG_20180627_162721.jpgIMG_20180627_162911.jpg


    Grüße :wink:

    Und weil das alles nicht genung ist macht die Zentralverrigelung faxen. Kann die Karre nicht mehr abschließen, pins gehen runter und dann direkt wieder hoch. Türen sind alle richtig zu.

    Hattest du die Türverkleidungen runter? Hatte ich damals bei meinem 916 Spider auch. Grund war da offensichtlich ein zu hoher Widerstand im Pin bzw. Gestänge beim Durchtauchen durch die Türverkleidung. Probier es am Besten mal ohne Türverkleidung. Wenn es dann geht, müsstest du mal schauen, ob sich was im Gestänge verbogen hat.


    Gruß

    Martin

    Danke Jungs! :wink:


    Zu den Scheinwerfern: Ja das ist eine Möglichkeit - zumindest wenn in den Zulassungskennzeichen in der Lichtscheibe kein Unterschied zwischen Halogen und Xenon besteht. Für den 166 Facelift das leider nicht, weil soweit ich weiß der Xenon Serienmäßig hatte. Ich werde daher auf jeden Fall auch noch eine Aufbereitung in Betracht ziehen.

    So hier ist auch mal wieder ein kleines Update fällig.

    Beim 166 habe ich kürzlich den Wärmetauscher gewechselt - war zwar eine ganz schöne Fummelei, ging aber insgesamt recht gut.
    Der GT nervt in letzter Zeit ziemlich: Nach einigen Kilometern (>100) schmeißt er den sechsten Gang raus. Egal ob bei Last oder nicht, keine Ahnung ob das die Schaltseile, ausgelutschte Motor-/Getriebelager sind oder eben doch ein Getriebeschaden :kopfkratz::wand:
    Der Spider ist diese Woche frisch & ohne Mängel durch den TÜV gekommen - allerdings fängt er oberflächlich am Unterboden an zu rosten und die Kühlertraverse unten löst sich auf - da muss ich jeweils im Winter ran. Wenn noch jemand eine brauchbare Traverse hat, darf er sich gerne melden!

    Ansonsten hat mich der 159er nicht in Ruhe gelassen nachdem ich ja schon mal einen hatte und diesen mit Motorschaden verkauft hatte (siehe altes Forum). Daher habe ich kürzlich zugeschlagen: 159 SW TI 2.0 JTDM in weiß mit Schiebedach :zigarette::knutsch: Da werde ich bei Zeiten mal nach dem AGR schauen wie das nach 193.000km aussieht :fail:, er ruckt nämlich manchmal ziemlich heftig, meist bei ~1.800 U/min einmal und dann ist wieder gut :kopfkratz:

    Einen weiteren Wunsch habe ich mir außerdem noch erfüllt: Ein Bild mit dem ganzen (Alfa) Fuhrpark - der Ford durfte nicht mitspielen ;)

    IMG_5041_klein.jpg IMG_5038_klein.jpg

    Hallo zusammen,


    wie auch schon im Vorstellungsthread geschrieben, suche ich Räder für meinen Alfa 166 zum Überwintern:


    - 17 Zoll (große Bremse)

    - Reifen egal (Alter, Winter/Sommer, Profil), hauptsache es sind welche montiert.

    - Zustand Felgen egal


    Sollten allerdings auch entsprechend günstig sein, da sie nur zum einlagern vorgesehen sind. Wer was im 150km-Umkreis von Lippstadt hat, bitte melden. Danke :wink:

    Ja Aufpolieren kenne ich auch, arbeite ja in Branche der Automobilbeleuchtung ;)

    Ist laut Vorbesitzer auch schon gemacht worden, nachdem man am Grill auch Verfärbungen von der Politur sieht, glaube ich das auch. Allerdings sind die Scheinwerfer immer noch etwas matt, die Ausleuchtung auf der Straße etwas dürftig und die Hell-Dunkel-Grenze (vor einer Wand stehend) nicht klar erkennbar. Dürfte damit nächstes Jahr bei der HU auch schwer werden :fail:

    So ich bin mal wieder schwach geworden und habe den Fuhrpark vergrößert :joint:


    Alfa Romeo 166 FL 3.2 V6

    Bj 2003

    198.000km

    Außen dunkelblau, innen grau :knutsch:


    Bereits bekannte Mängel:

    - Rattern / Klackern (überträgt sich auf die Karosse) vom Motor / Antrieb bei Wechsel zwischen Last und Lastfrei. Ich hoffe auf die Drehmomentstütze, PU-Buchsen sind schon bestellt

    - Xenon Scheinwerfer sind etwas matt. Wenn jemand gebrauchte Scheinwerfer hat, gerne melden. Brauche eigentlich nur vernünftige Gläser.

    - Fensterheberschalter in der Fahrertür für hinten links defekt

    - Blinkerhebel rastet nicht in Neutralstellung zurück

    - Zahnriemen wird nächstes Jahr fällig

    - Innenraum teilweise klebrig --> blöder Softlack


    Ansonsten hinterlässt er einen tollen Eindruck für Alter und Laufleistung :AlfaFahne:

    IMG_20191024_104004.jpgIMG_20191024_104130.jpgIMG_20191024_104153.jpg

    Hallo Andre,


    danke für deine Antwort. Ich habe heute nochmal detailliert geschaut und Fotos gemacht. Sollte eigentlich alles passen...


    Foto 1: Einstellungen in Windows i.O.

    Foto 2: Einstellungen in MES

    Foto 3: Test in MES i.O.

    Foto 4: Trotzdem Fehlermeldung :wand1:

    Foto 5: Erneute Suche nach Interfaces --> ELM erkannt

    Foto 6: Suche nach möglichen Steuergeräten --> Nur Motorsteuergerät wird aufgelistet :kopfkratz:

    Foto 7: Verbindung zu Motorsteuergerät funktioniert auch


    Ich bin echt ratlos...:kopfkratz: Vor allem, hatte ich vor einiger Zeit mit exakt identischer Konfiguration bereits Verbindung mit allen Steuergeräten :ueberzeug:


    1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg7.jpg

    Hallo zusammen,


    ich habe letztes Wochenende mal wieder erfolgreich eine Inspektion bei meinem Alfa GT 1,9 JTD gemacht und anschließend MES angeworfen um den Reset durchzuführen.


    Allerdings bekomme ich keine Verbindung zum Service Reset, es kommt immer wieder eine Fehlermeldung, dass ELM327 und ECU keine Verbindung kriegen, bitte Interface-Einstellungen prüfen. Das tolle ist aber, ins Motorsteuergerät komme ich rein und habe dort auch schon den Ölwechsel-Reset gemacht.


    Hat irgendjemand eine Idee, woran die Verbindungsprobleme bzgl. Service Reset liegen könnten? Habe zwei verschiedene ELM327 (einmal Kabel, einmal Bluetooth) probiert, beide erfolglos.:kopfkratz:


    Gruß,

    Martin

    Hallo zusammen,


    ich biete hier meine Winterräder meines Alfa GT an:


    Autec Arctic Alufelgen inkl. ABE auch für andere Alfa Romeo (147, 156, Spider/GTV 916)

    6.5x15

    5x98

    ET27


    Winterreifen Continental TS850

    195/60 R15

    DOT 31/2012

    Profiltiefe 7mm


    Achtung!

    Ein Reifen verliert Luft, eine offensichtliche Beschädigung ist jedoch nicht zu erkennen (eventuell das Ventil).

    Die Felgen sind nicht mehr die schönsten (Lackunterwanderungen).


    Für Forenmitglieder VB 100€!


    2018-09-25 09_04_49-Alfa Romeo Alufelgen Winterreifen Conti Autec 195_60 6.5x15 Zoll in Nordrhein-We.jpg2018-09-25 09_05_01-Alfa Romeo Alufelgen Winterreifen Conti Autec 195_60 6.5x15 Zoll in Nordrhein-We.jpg


    Mehr Bilder unter: https://www.ebay-kleinanzeigen…5-zoll/949825009-223-1845

    Hallo zusammen,


    ich möchte von meinen 18 Zoll Q2 Felgen einen Schritt zurück gehen und bin daher auf der Suche nach originalen 17 Zoll Felgen für den GT.


    7x17 ET35

    LK 5*98


    Idealerweise die Sportspeiche II, aber auch andere Designs können gerne angeboten werden. Mit oder ohne Reifen (falls Reifen wären Sommerreifen vorteilhaft) zu einem fairen Kurs.:wink:

    Hallo zusammen,


    ich suche für einen 147 3-Türer bzw. GT die Sitzverkleidungen unten an der Sitzkonsole:

    - Fahrersitz außen (links)

    - Beifahrersitz außen (rechts)


    Jeweils ohne Öffnung für den Schalter der Sitzheizung.

    Vielleicht hat jemand noch sowas rumfliegen und kann es entbehren :popcorn:

    Ach Herr-je das ist aber ein herber Verlust. Aber Dieter wird sicher seine Gründe haben, leichtfertig wird der Entschluss sicher nicht gefallen sein. :kopfkratz:


    Bin jedenfalls froh, dich beim Stammtisch in Bayern kennengelernt zu haben! Wir bleiben sicher auf anderem Wege in Kontakt :Geheimnis::wink:


    Beste Grüße aus Lippstadt!

    Hallo Gemeinde,


    ich habe bei meinem GT BJ 12/2006 die Vordersitze (Distinctive-Sportsitze) gegen "normale" Sitze aus einem 147 3-Türer getauscht. Die Sportsitze waren mir auf Langstrecken zu unbequem.


    Nun musste ich feststellen, dass Alfa Romeo beim GT neue Stecker für den Sitzairbag verwendet hat. Diese sind nun orange und vierpolig statt wie im 147 und 156 gelb. Fotos vom weiblichen Stecker hänge ich an. DAten soweit erkennbar: FCI (Delphi) 4-poliger Flachstecker.

    Frage ist nun, hat jemand eine Idee, ob man die Stecker (und nicht den gesamten Kabelbaum) kaufen kann? Sicher nicht bei Alfa Romeo direkt :kopfkratz: Würde mir ganz gerne einen kurzen Adapterkabelbaum vom neuen Fahrzeugstecker weiblich auf alten Sitzstecker männlich bauen. Dann wären die Sitzairbags weiter funktionstüchtig und ich könnte immer unkompliziert den Originalzustand wieder herstellen.

    Aktuell habe ich die Airbagleuchte mal mit Widerständen zum Schweigen gebracht... nächste Woche steht nämlich :tüv: an.


    Danke für hoffentlich vorhandene Tips!


    Gruß,

    Martin