Beiträge von roman_1

    Ich bin vor kurzem im Spanien-Urlaub eine ganze Woche lang den neuen Citroen C4x mit dem 145PS Hybrid Motor gefahren - das sollte die gleiche Motorisierung wie im Junior sein.


    Und ich war echt positiv überrascht: Natürlich ist das kein Rennwagen, sondern ein echt bequemes, ruhiges und komfortables Reiseauto. Für längere Strecken, vor allem auf den Autobahnen bei rund 140 km/h (Limit in Spanien ist 120) echt angenehm - Kraft hat mir eigentlich auch nicht gefehlt, nicht einmal beim Überholen. Auf kurvigen Landstraßen gibt es aber natürlich schon besseres.


    Der Verbrauch ist schon ein Argument für diese Hybrid-Motoren - der lag über die ganze Reise bei unter 5l/100km, und das trotz einigem Stadtverkehr mit Stop&Go - mit meinem Stelvio zu Hause komme ich kaum jemals unter 10l/100km.

    Ich habe das Ctek CS Free im Einsatz und kann es empfehlen. Das Ganze funktioniert sehr gut, wenn man die technischen Hintergründe und Einschränkungen beachtet.


    Der Akku ist natürlich nicht groß genug, um eine komplett leere Batterie zu laden. Für eine vollständige Ladung einer leeren 95Ah Batterie braucht man ca. 3 Durchgänge - sprich man muss das CS-Free dazwischen 2 mal wieder aufladen. Man kann sich allerdings behelfen, indem man eine beliebige Powerbank an den Eingang des Ctek CS Free anschliesst - dann wird zuerst der Strom von der Powerbank gezogen und dann erst vom Ctek CS Free. Für eine Zwischenladung von 75 auf 100% reicht aber das CS Free allein auch.


    Für meine Zwecke (Cabrio in der Tiefgarage ohne Stromanschluss) ist das CS Free die ideale Lösung - vor allem auch, weil das ganze so kompakt ist, dass es unter die geschlossene Motorhaube passt.

    Hallo in die Runde - nachdem ich schon seit April 2019 recht intensiv, aber bisher nur lesend hier dabei bin, möchte ich mich auch endlich vorstellen: Ich komme aus Wien und fahre seit Juni 2019 einen Stelvio B-Tech mit dem 200 PS Benziner. Es ist mein erster Alfa und bisher auch das Auto, das mir am meisten Freude gemacht hat. Seit Juli 2020 haben wir auch eine Giulietta im Familienfuhrpark: das Auto meines Sohns, mit dem ich aber auch öfter unterwegs bin.


    IMG_5822.jpgIMG_5821.jpg