Ich habe die 205/50 R16 87 w drauf
Beiträge von Ruebe
-
-
Deine Idee ist aber schon richtig mit dem Abrollumfang, wegen der konstanten Abweichung
-
Moin,
Reifen sind 16 Zoll also im Umfang nicht größer. Habe nur 205 anstatt 195 Breite, aber die Breite spielt beim Umfang keine Rolle.
-
Moin, der Tacho sagt man doch so oder, das Tachometer, egal die Geschwindigkeitsanzeige geht an meinem Spider 916, 2,0 TS um 10 KM/H vor. Also Tacho sagt ich fahre 50, ich sage ich fahre 40. Dies ist konstant durch alle Geschwindigkeiten. Gemessen mit GPS. Was kann ich machen, damit ich Recht bekomme und mein Tacho auf mich hört ?
-
Moin,
wollte mal berichten, was aus dem Getriebeproblem geworden ist. Ich habe das Schaltgestänge kontrolliert und für gut befunden. Keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich bin dann ein paar mal über 100 km weit gefahren ( auf kurzstrecke hatte ich ja keine Probleme mit dem Wagen ) und gemerkt das das Kupplungspedal nicht richtig funktionierte. Ich also den kupplungsgeberzylinder und Kupplungsnehmerzylinder geordert und gewechselt. Nun bin ich schon 3 mal über 100km gefahren und hatte keine Probleme. Alle Gänge schallten sauber ohne Probleme. Ich hoffe das es das auch gewesen ist, warte nur noch auf die Sonne ( bei mir schneit es gerade ) um das Verdeck zu öffnen und ohne Probleme zu fahren.
-
Wenn es schon eine sch.. were Arbeit ist das Gestänge auszubauen, dann nehme ich doch lieber neue Teile, anstatt sie gangbar zu machen und später noch einmal dabei gehen zu müssen.
-
Dann wird es bei mir nicht anders sein. Danke für den Tipp, ich werde die Teile mal ordern. Ist ein versuch wert. Besser als das Getriebe mit Kupplung zu tauschen, wenn es am Gestänge liegt.
-
OK. Dann muss ich mir eine mieten. Was meinst du wie viel Zeit ich ca. einplanen sollte? Es Sind doch 3 Stangen, eine lange und zwei kürzere, oder sehe ich das falsch.
-
Ist dazu eine Hebebühne erforderlich, oder geht es auch wenn ich den Wagen auf eine Auffahrrampe fahre?
-
Moin aus Uetersen und willkommen.
-
Moin aus Uetersen und Willkommen.
-
An so etwas habe ich auch schon gedacht, habe aber erst am Wochenende Zeit um auf Fehlersuche zu gehen.
-
Moin aus Uetersen und Willkommen.
-
Kupplungsnehmer habe ich entlüftet
-
Moin nach Hamburg
-
Moin, ich meinte das Problem von First Alfa mit dem Getriebe.
-
Moin, ich hatte das Problem schon vor dem Bremsflüssigkeitswechsel und habe mir viel mühe mit dem entlüften gegeben. Werde es aber noch einmal kontrollieren, schaden kann es ja nicht.
-
Grüße zurück an den Niederrhein, die Pinneberger oder auch Halstenbeker sind ganz ruhige Gesellen
-
In Glückstadt hole ich immer meinen Matjes
-
Hallo, ich habe das Gefühl, das halb Deutschland in der Appener Kaserne gewesen ist. Es ist wirklich sehr ruhig in meiner Gegend, bin aber auch in 20 Minuten in Hamburg. Danke fürs Willkommen und natürlich ein moin zum Nachbarn in Halstenbek.
-
Hallo, was ist denn aus deinem Problem geworden? Habe das gleiche Problem und suche nach Lösungen.
Gruß Ruebe
-
Moin und Hallo, ich komme aber nur aus dem Kreis Pinneberg. Den Ort Uetersen kennt kein Mensch. Noch besser man schreibt bei Hamburg.
Gruß Ruebe
-
Hallo an alle Alfa Freunde.
Ich bin Neu Hier, habe mich schon Vorgestellt und gleich eine Frage an Euch. Mein Alfa Spider 916 2.0 TS 150 PS Bj. 2001 mach mir Probleme und ich bin für jeden Rat dankbar.
Ich fahre mit dem Auto ca. 100 km und auf einmal bekomme ich den Gang ( egal welcher ) nicht mehr heraus, oder ich will Hochschalten und bekomme keinen Gang hinein.
Ich halte kurz an, versuche im Stand einen Gang einzulegen und siehe da, es funktioniert alles wie es sein soll, bis ich zu Hause bin, oder wo ich sonst hin will. Einen Tag später alles gut.
Am vierten Tag, das selbe Spiel, Unterwegs einmal das Gang Problem, danach alles wieder gut. Ich habe daraufhin das Getriebeöl gewechselt. Es sah nach 140000 Km noch sehr gut aus,
ohne irgendwelche Metallspäne oder Verfärbungen. Gang Problem bleibt. Dann hatte ich die Bremsflüssigkeit gewechselt, weil ich neue Beläge verbaut hatte und mir das Kupplungspedal
ein wenig schwergängig vorkam, auch keine Veränderung. Bei Kurzstrecke habe ich keine Probleme. Also muss es doch ein wärme Problem sein? Ein Lager im Getriebe, das Ausrücklager
in der Kupplung, oder vielleicht das Gestänge vom Schaltknüppel zum Getriebe? Nur dann dürfte es nach 100 Km doch nicht einfach weg sein und öfter auftreten? Es sind auch keine Geräusche
zu hören oder sonst etwas. Vielleicht hat jemand eine Idee oder Rat für mich. Danke
-
Moin und Herzlich Willkommen!!
Dann arbeitest Du ggf. an der Schule in der mein Bruder Lehrer ist
Der wohnt in Tornesch und hat mir erzählt das der Hausmeister seiner
Schule auch einen Alfa Spider 916 fährt.
So klein ist die Welt...
Ja Moin, es ist wirklich eine kleine Welt in der wir Leben. Ich bin der einzige Hausmeister in der Gegend, der einen Alfa fährt.
Liebe Grüße
-
Moin ich habe den Spider 916 2.0 TS Bj. 2001 ich denke 145 nennt sich der.