Ich fahre schon seit Jahren gelegentlich E-Autos ( http://ruhrautoe.de/) und geniesse das jedes mal .
So lange das ganze (wie hier) ordentlich subventioniert wird , passt das schon .
ABER .... 70€ Batteriemiete sind so ziemlich exakt das , was ich i.d.R im Monat tanke ..... Fahrverhalten hat sich drastisch geändert ich wohne wo ich arbeite .... , also selbst geschenkt kommt mich das E-Auto teurer als mein aktueller Stinkediesel
Aber gerade deshalb lohnt es (für mich) vorn und hinten nicht über ein (neues) E-Auto nachzudenken ....
Komplett auf Carsharing zu setzen funzt leider auch nicht, da die Kisten inzw. sehr gut gebucht sind und man lange vorbestellen muß.
habe letztens nach nem Smart geschaut, die letzen Benziner drücken die nun für 10k€ auf den MArkt .... als E-Auto 22k€ das rechnet sich niemals ....
Dann kommt mein Gewissen dazu .... nur weil wir die Umweltschäden und Kinderarbeit ans andere Ende der Welt verlagern, ist das nicht wirklich umweltfreundlich ....