Könnte auch ein Bremsplatter Reifen sein. Mal kürzlich ne Vollbremsung machen müssen?
Nö. Eigentlich nicht.
Könnte auch ein Bremsplatter Reifen sein. Mal kürzlich ne Vollbremsung machen müssen?
Nö. Eigentlich nicht.
Hallo zusammen. Ich habe gestern, bei heruntergelassener Seitenscheibe ein gewschindigkeits abhängiges Geräusch wahrgenommen. Hört sich an, als würden 2 grob geschnitzte Plastikritzel ineinander greifen (grrrrrrrrrrrrrrrrr). Das Geräusch ist stetig und wird mit steigender Geschwindigkeit zwar nicht lauter aber in seiner Frequenz schneller. Nein, ich habe keine Steinchen o.Ä. im Reifen entdecken können. Sind die Fenster geschlossen hört man nix. Hat jemand eine zündende Idee?
Dann mal ran an die Arbeit und anschließend allzeit gute Fahrt
Den Dicken mal gscheit sauber gemacht und reisefertig für morgen gemacht, Check. Für paar Tage mach Maasholm.
Dann wären wir uns unterwegs fast begegnet. Sind gestern mit der Luftpumpe nach Sylt.
Ich wusste immer schon das ich ein am Sträusschen habe. Aber seit dem ich hier im Forum bin, weiß ich dass ich nicht alleine bin. Das beruhigt doch ungemein
Sieht aus wie Dresden '45
Kann Steffen schon verstehen, dass er sich da nicht weiter zu äußert. Wenn ich an den 155er denke.......
Danke für den Tipp, werde mir die Scheiben besorgen...
Stelle ein paar Fotos rein, wenn mein B-Tech umgebaut ist.
Biete gerade 16mm Scheiben an. Grüße
Sollten, tun sie aber nich
okay, dann eben 98 Ocken...
(das mit dem Ultimate ist auch mehr so wegen der Kompatibilität der Tankzettel....verstehst??...
)
Schlitzohr du
Die jetzige Werkstatt ist echt klasse. Und kennen alle Alfas, Lancia und Fiats aus dem effeff .
Und nun biste arm und musst trocken Brot essen und Leitungswasser trinken
Hauptsache Bella geht's gut. Aber leider wurde erneut festgestellt, dass das Autohaus R. im KK unfähig ist oder zumindest nicht über das nötige Werkzeug für einen Zahnriemenwechsel aufweisen kann. Nicht das ich den Riemen dort habe machen lassen, aber vergangenes Jahr haben die mir nach dem Kauf beide Ventildeckel gemacht und mussten den Riemen demontieren. Dabei hat man nach Strichmännchenmethode gearbeitet und zusätzlich noch so ein Blech am Spanner verbogen (dort wo eigentlich das Spezialwerkzeug angesetzt wird). Super Bude
Ich nehme dann immer Lasea oder Valium Koffein wäre bei meinem Blutdruck kontraproduktiv
Und Mezzo Mix für die Toskana
Meine Luftpumpe gerade aus der Werkstatt abgeholt. Neuer Zahnriemen, Wapu, Rippenriemen und frisches Kühlmittel. Ruhe für mindestens die nächsten 4 Jahre.
Der Jürgen kennt die Tricks Der Prof auch !
Habe selbst mal mit "Elsterglanz" einen Türgriff ruiniert....... jetzt nur noch die Fluss Cola von Feinkost Albrecht
Wahrlich schmales Geld Aber ein Schmuckstück