Hallo
Hat hier schon Mal jemand an seinem Auto ein größeren ladeluftkühler verbaut.
Ich möchte an meinem Alfa Romeo GT einen neu verbauen.
Es gibt zwar im Netz genug Bilder aber finde nicht den passenden.
Oder ein komplettes kid.
Hallo
Hat hier schon Mal jemand an seinem Auto ein größeren ladeluftkühler verbaut.
Ich möchte an meinem Alfa Romeo GT einen neu verbauen.
Es gibt zwar im Netz genug Bilder aber finde nicht den passenden.
Oder ein komplettes kid.
Hey
Suche Kabel Repsatz für die Heckklappe am Alfa Romeo GT.
Hat jemand eine Idee.
Die Gummimanschette ist auch schon gerissen.
Auf Google noch nichts gefunden.
Danke für eure Ideen.
Das Bedienteil summt immer.
Ob an oder aus.
Werde es die Tage Mal ausbauen und Unterdietfurt Lupe nehmen.
Werde berichten.
Danke.
Hallo zusammen.
Habe in meinem Alfa Romeo GT ein summen.
Das kommt von dem Heizungs Bedienteil.
Ich dachte erst vom Radio.
Radio ausgebaut und es ist immer noch da.
Das Geräusch.
Hat es schon Mal jemand gehabt.

Dass kann ich dir hier so nicht sagen.
Ich habe da Mal was gesehen.
Aber bin mir da nicht sicher.
Das von Amazon finde ich ok.
Trotzdem würde ich noch etwas Kleber verwenden.(Schraubensicherung).
Die Platte vom agr nur dann wenn es aus programmiert ist.
Was bei dir ja der Fall ist.
Ja so ist es alles raus.
Ist leider zum kotzen.
Habe das mal bei einem Opel und BMW gemacht. Plastik ansaugbrucke.
Klappen einfach raus und schrauben rein. Die Schiene brauchst du nicht unbedingt. Da gibt es einiges von Opel auf YouTube.
Ich glaube das kannst du auch raus progrmiren. Wenn es Probleme macht.
Sollte es aber nicht.
Hat jemand Erfahrung über den Alarm vom GT
Mein alter GT hatte eine Alarmanlage.
Mein neuer nicht.
Hat aber das Kabel links unter dem Flügel.
Kann ich dort das Signalhorn sage ich Mal anklemmen um Signal zu haben wenn ich ab oder auf schließe.
Weiß das hier jemand.
![]()
Hey
Bei meinem 147 war es genau so.
Ich habe das Teil ausgebaut und durch normale Bremsleitungen ersetzt.
Habe nur die Anschlüsse die an dem Geber und Nehmer Zylinder mit verwendet.
Es gab kein Unterschied.
Die Spur hinten ist kein Problem.
Die bekomme ich auch in den sollwert rein.
Aber dadurch ich Ein sturz von über 2 Grad habe auf der rechten Seite springt er und drückt.
Der Sturz muß runter.
Hey
Habe an meinem Alfa ein Sturz von 2 Grad 45 rechts.
Links von 1 Grad 55.
Spur stimmt. Beim fahren habe ich festgestellt das er etwas drückt und wegespringt. Was Mann auch am reifen Bild sieht.
Habe jetzt die Spur hinten komplett von gesamt 0.30 auf 0 gesetzt. Und läuft besser.
Fahrwerk ist Gewinde und domlager sind auch neu.
Jemand eine Idee zum Sturz.
![]()
Hey.
Mal mein Ergebnis zum Auslesen mit ecoscan.
Komme in jedes Steuergerät rein mit meinem Elm Kabel.
Aber nur nicht in den Bodycomputer.
Kabel ist von Amazon und gekauft vor gute 3 Jahren.
Ich habe da gelesen das man da den Widerstand R04 aus löten soll.
Hat da jemand Erfahrung mit
Ok
Ist kein 147 es ist ein GT Diesel bj2005.
Mit Multi ecoscan weiß ich nicht welches Kabel und Adapter ich nehmen muß. Um die Alarmanlage oder Türen auslesen zu können.
Also noch Mal aus gelesen mit kts von Bosch.
Nur die zwei Fehler.
Guten Morgen
Ich habe Mal eine Frage hier.
Mein Alfa GT hat eine Alarmanlage.
Beim abschließen piept sie 2x.
Und nach 3 sec. Wieder 1 Mal lang.
Das hat sie vorher nicht gemacht.
Ausgelesen mit Bosch kts. Zeigt kein fehlen an.
Jetzt wollte ich es mit Alfa obd oder mit Multi ecoscan versuchen.
Welches Kabel brauche ich da und welchen farbstecker.
Oder hat jemand eine andere Idee.
Habe ihn schon angeschrieben.
Aber es antwortet keiner.
Kennt jemand diese fittings.
Sollen zum Austausch des Ölkühler sein.
Das ist ja auch alles ok.
Nur Mann hat sich ja auch was bei gedacht daß der Öl kühler verbaut worden ist. Es hat ja auch alles sind und Zweck. Wenn das Öl zu heiß wird fängt es an zu Ablagerungen im Motor zu bilden.
Ich würde den kühler weiter nutzen.
Die kühler Sets aus dem Zubehör machen bei 80grad auf und das ist zu früh. 100 grad wäre ja noch ok.
Hey
Hier Mal was. Neues zum Thema Ölkühler.
Ich würde gerne mein Ölkühler erneuern und die Leitungen.
Habe auf einem Video gesehen das es fittings gibt womit man ein normalen Ölkühler einbauen kann.
Das Video ist von Italia Autos auf YouTube.
Kennt das jemand.
Und hat da schon Mal jemand hier diese fittings verbaut.
Es ist schon etwas länger her.
Da war auch Mal bei mir am 147 ein Lämpchen defekt. ich habe es mit LEDs ersetzt. Die gibt es zu kaufen in Mönchengladbach bei Tacho vor you.
Oder auch blauer Tacho.
Ist der gleiche laden. Alle LEDs für Autos.
Die können dir helfen auch telefonisch.
Ich glaube es waren 3 Stück und dann Brent wieder alles.
Genau darum geht es.
Das liqui Molly ist top.
Es geht um meinem 147. Er hat natürlich auch etwas Verbrauch an Öl.
Deswegen habe ich auch an so ein 10liter Fass 10w60 gedacht.
Wollte halt nur wissen ob es was ist und der Preis ist auch top.
Hey zusammen.
Habe schon lange ein Auge auf das Mannol Öl geworfen.
Habe mir einige Test angeschaut und die Suppe soll nicht schlecht sein.
Jetzt meine Frage hier. Hat jemand Erfahrung mit diesem Öl.
In meinem Alfa 147 fahre ich das 10w 60 von liqui Molly . In dem GT Diesel das 5w40 liqui Molly.
Screenshot_2022-06-07-11-00-35-244_com.android.chrome.jpgHier ein Bild davon.
Das ist der schaltbock
Hey
Ich hätte dieses Problem auch.
Aber das war nicht am Schaltknüppel sondern das Teil auf dem Getriebe.
Dort wo die zwei Züge fest sind.
Das ist not 3 schrauben fest und die Züge sind drauf eingeklemmt.
Das ausbauen und wieder gangbar machen.