Beiträge von Trofeo_949

    Ach Mensch, wir hatten uns im Frühjahr am Dubrovnik am PEP Center in Grünau getroffen :fail: ich seh's jetzt an der 949 in Deinem Nummernschild, ich bin der mit dem schwarzen Stelvio und der 949 im Nummernschild und dem neugierigen Hund der bei Euch am Tisch gebettelt hat :wink:

    Ach nein! Wie cool ist das denn 😳 Da merkt man wieder einmal wie klein die Welt ist :like:


    Liebe Grüße gehen auf jeden Fall raus, vielleicht sieht man sich ja nochmal :wink:

    Vielen Dank für die herzliche Begrüßung von euch 😃


    Also beide Autos wurden bei Glöckner in Leipzig gekauft und sind dort auch immer einwandfrei gewartet worden. Ich hatte eben mal über Alternativen nachgedacht, auch wegen eines eventuellem Umzugs nach Thüringen. 👀


    Aber so wie es aussieht, bleibe ich dann erstmal bei Glöckner 👍🏽



    Anbei was fürs Auge und ganz liebe Grüße

    :wink:

    Hallo Zusammen,


    ich freue mich riesig dieses Portal neulich entdeckt zu haben! :wink:


    Die Liebe zu Alfa begleitet mich seit 2021, als ich mein erstes Auto, eine 21er Guliettta Sport 1.4 120 PS gekauft habe.

    Seit März 2024 sind wir dann zwecks Familienerweiterung, auf den wunderschönen Stelvio B-Tech 2.2 210 PS BJ 2019 umgestiegen.


    Nachdem er jetzt mit seinen 61000km aus der Garantie raus gefahren ist, möchte ich die Unterhaltungskosten ein wenig senken und nicht mehr jeden Service beim Alfa-Händler machen lassen.

    Natürlich sollen trotzdem jedes Jahr ein Ölwechsel und Insprktion nach Vorgaben durchgeführt werden.


    Habt ihr hierzu vielleicht einen guten "Way to Go", wie man das gleichgewicht zwischen Inspektionen bei freien Werkstätten wie ATU und notwendigen aber teuren Check Ups beim Händler wahrt?

    Und welche freie Werkstätten könnt ihr so empfehlen? :schrauber:



    Ich danke euch jetzt schon von Herzen und freue mich auf euer Feedback,


    LG Lanny :AlfaFahne: